3
  • thumbnail image 1
  • thumbnail image 2
Druckversion
[X]

Druckversion

Stollenhappen


Drucken:
  • 6
  • 7
    einfach
    Zubereitung
  • 8
    • Appliance TM5 image
      Rezept erstellt für
      TM5
      Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
      Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
5

Zubereitung

  1. Quarkstollenhappen





    Zutaten für den Teig :


    500 g Mehl


    1 Pck. Backpulver


    150 g Zucker


    1 Pck. Vanillezucker


    1 Prise Salz


    1 kl. Flasche Rumaroma


    1 kl. Flasche Zitronenaroma


    ½ kl. Flasche Bittermandel


    1 Ei


    150 g Margarine


    250 g Quark


    125 g gehackte Mandeln


    150 g Rosinen


    1 Pck. Vanillepudding


    Zusätzlich


    1 Pck. Marzipan Rohmasse die ausgerollt und in Streifen geschnitten wird … für die Füllung tmrc_emoticons.;-)


    Zum Einpinseln


    ca. ½ Stück Butter … flüssig


    und Puderzucker


    Alle Teigzutaten vermengen … oder 5 Minuten / Linkslauf Stufe 3,5 ( eventuell zwischendurch mit dem Spatel helfen )


    Teig ausrollen , in Streifen teilen ,so das in der Mitte der Marzipanstreifen liegt und vom Teig umwickelt ist ( siehe Foto )


    Streifen dann in kleine Happen schneiden und auf ein Backblech verteilen. ( es werden 2 Bleche aus diesem Teig )


    Bei 175 Grad … O7U Hitze ca. 30 Minuten goldbraun backen


    Nach dem Backen sofort mit der flüssigen Butter einpinseln und mit Puderzucker ummanteln


    Lasst sie euch schmecken tmrc_emoticons.;-)


    Ps: ihr könnt diesen Teig auch für Stollen nehmen ... die Marzipanmasse kleingeschnittene einfach mit in den Teig hinzugeben ... Backzeit beträgt dann ca. 1 Stunde 😉😊
10

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!
11

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Anderen Benutzern gefiel auch...


Kommentare

Kommentieren
  • Hab die Stollenhappen schon öfter gebacken ...

    Verfasst von Kunst.Koch am 14. Dezember 2018 - 20:03.

    Hab die Stollenhappen schon öfter gebacken
    Zubereitung geht schnell und alle sind begeistert.

    Lg Kunst.Koch Smile

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • bvogge79:...

    Verfasst von Boevchen am 22. Januar 2018 - 12:19.

    bvogge79:
    Du musst die Happen richtig mit der kompletten Butter einpinseln und die Happen sollten auch nicht länger im Backofen backen ... sonst werden sie auch zu trocken und zu fest/ hart 😉

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Sehr feiner Stollenkonfekt, sehr schnell und...

    Verfasst von Thermianfänger40 am 18. November 2017 - 12:05.

    Sehr feiner Stollenkonfekt, sehr schnell und einfach gemacht.
    Das nächste mal nur nehme ich statt Bittermandelöl Amaretto und mehr Marzipan. Aber sonst ein super Rezept

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Habe die Stollenhappen letzte Woche gebacken....

    Verfasst von bvogge79 am 11. November 2017 - 15:13.

    Habe die Stollenhappen letzte Woche gebacken. Geschmacklich waren sie gut, aber etwas fest, auch nicht so besonders saftig. Leider hat mein Thermi den Teig auch nicht geschafft. Habe ich etwas falsch gemacht?

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Das ist ein super Rezept und schmecken tun diese...

    Verfasst von Binowa1 am 31. Oktober 2017 - 21:58.

    Das ist ein super Rezept und schmecken tun diese Teilchen auch , Danke das du es endlich eingestellt hast ❤️ waren letztes Jahr schon der Renner .
    Verdiente 5 Sterne . Liebe Grüße Birgit

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • hoch5:...

    Verfasst von Boevchen am 31. Oktober 2017 - 19:42.

    hoch5:
    Das kommt auf die Kostprobe an 😂
    Denke mal bis zu 4 Wochen wären auf alle Fälle möglich. Nach 2 Tagen schmecken sie so richtig lecker und saftig da sie dann auch gut durchgezogen sind 👍😉
    Wünsche ein gutes Gelingen 😊

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Hört sich super lecker an. Werde ich sehr bald...

    Verfasst von hoch5 am 31. Oktober 2017 - 18:30.

    Hört sich super lecker an. Werde ich sehr bald ausprobieren.
    Wie lange sind die Stollenhappen haltbar?Cooking 7

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können