Zutaten
6 Person/en
Füllung für den Blätterteig
- 200 g Haselnüsse oder Mandeln, ganze
- 50 g Rohrzucker
- 1 Msp. Zimt
- 70 g Mandelmilch
- 1 geh. TL Eiersatz (no egg), alternativ 1 EL Sojamehl
-
6
-
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM31
-
Zubereitung
-> Haselnüsse oder Mandel und Zucker in den
"Mixtopf geschlossen" 10Sek./St.10 mahlen
-> Eiersatz, Zimt, Mandelmilchilch zugeben in den
"Mixtopf geschlossen" 15Sek./St.3 verrühren,
-> diese Masse, auf den ausgelegten Blätterteig (2x ) verteilen
-> den Blätterteig jeweils zur Hälfte zusammenklappen
-> ca 2 cm breite Streifen schneiden, so drehen wie Korkenzieher
-> auf ein Blech mit Backpapier legen und mit kalten Wasser bestreichen
Ergibt ca. 30 Stangerl. (Für WW: 3 PP pro Stück)
Füllung für den Blätterteig
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
Tipp
Backofen vorheizen und 20 Min. mit Umluft backen.
Eine leckeres u schnelles Gebäck zum Kaffee, wenn Familie oder Freunde kommen.
Auch für ,,Unterwegs" optimal, da die Stangerl gern gesehene Gäste sind.
Viel Spaß )
Quelle des Rezept ,Sonderheft ,, Bayern" - Thermomix
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenDas kommt drauf an! Im
Das kommt drauf an! Im Bioladen gibt es auf jeden Fall veganen Blätterteig!
Aber der Blätterteig ist doch
Aber der Blätterteig ist doch nicht vegan