Du befindest dich hier:
3
4
Zutaten
12 Stück
Teig - Teil I
- 250 Gramm Lebkuchen, ca. 9 große Fertiglebkuchen, in kleinen Stücken
- 100 Gramm Schokolade (Vollmilch oder Zartbitter), je nach Belieben, in Stücken
- 80 Gramm Milch
Teig - Teil II
- 200 Gramm Margerine/Butter, weich, in Stücken
- 150 Gramm Zucker
- 5 Eier
- 250 Gramm Haselnüsse, gemahlen
- 200 Gramm Mehl
- 1 Päckchen Backpulver
- 2 Esslöffel Kakaopulver
- 1 Teelöffel Zimt
Topping - Optional
- Puderzucker, oder Schokoraspeln
-
6
1h 15min
Zubereitung 30minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM5
Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
-
5
Zubereitung
- Backofen auf 160°C vorheizen.
Die Lebkuchen in den Mixtopf geben und 4 Sek./Stufe 6 zerkleinern (wer es etwas feiner mag, erhöht die Zeit). Das Ganze in eine Schüssel umfüllen.
Hat man nur ganze Hasselnüsse, diese hier nun in den Mixtopf geben, 8 Sek./Stufe 10 mahlen und umfüllen.
Die Schokolade und die Milch in den Mixtopf geben und 2 Min. 30 Sek./60°C/Stufe"Sanftrührstufe" . Die Schokoladenmilch dann in eine Tasse umfüllen.
- Nun die Butter, den Zucker und die Eier in den Mixtopf geben und 1 Min. 30 Sek./Stufe 4 cremig rühren. Dann die Haselnüsse und Lebkuchen in den Mixtopf dazugeben und 1 Min. 30 Sek./
" Modus „Teig kneten“" . Das Ganze dann ggf. mit dem Spatel noch mal umrühren.
Anschließend das Mehl und das Backpulver hinzufügen und nochmal 1 Min./" Modus „Teig kneten“" . Dann noch die Schokomilch, das Kakaopulver und den Zimt dazu und nochmal 1 Min. 30 Sek./
" Modus „Teig kneten“" .
- Den Teig in eine gefettete Form (ich benutze hier immer das Backtrennmittel) geben und 45-50 Minuten (160°C) backen.
10
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
Spülbürste Set
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
11
Tipp
Mein Backofen heizt sehr gut - ggf. muss hier die Zeit etwas korrigiert werden.
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenIch bin durch das Rezept des Tages auf diesen...
Ich bin durch das Rezept des Tages auf diesen Kuchen gestoßen, habe extra Lebkuchen dafür gekauft und ihn an Weihnachten gebacken. Ich und meine ganze Familie waren begeistert! Diesen Kuchen gibt es wieder!
So lecker der Kuchen.
So lecker der Kuchen.
Noch nicht getestet Dez.21
Noch nicht getestet Dez.21
Der Kuchen ist sehr lecker und schnell gemacht....
Der Kuchen ist sehr lecker und schnell gemacht. Von mir 5⭐️. Schon deshalb verdient, da ich sämtliche Weihnachtsreste verarbeiten konnte.
Bin durch Zufallauf das Rezept gestoßen, da ich Unmengen an Lebkuchen und Nikoläusen daheim habe.... somit ist das Rezept die perfekte Lösung!
Bei mir war der Teig zu fest und ich habe etwas mehr Milch genommen.
Vielen Dank fürs Rezept!
Rottifan:danke für den Hinweis, habe ich...
Rottifan:danke für den Hinweis, habe ich geändert!
Super Rezepte um ungeliebte Lebkuchen zu...
Super Rezepte um ungeliebte Lebkuchen zu verarbeiten. Gebacken war er recht schnell probieren werde ich ihn dann später wenn er kalt ist.
Gerade habe ich ihn probiert, lange wird er nicht überleben. Sehr gut 👍
In der Zubereitung fehlt im 2. Schritt die Milch,...
In der Zubereitung fehlt im 2. Schritt die Milch, die in der Zutatenliste genannt ist.
Wenn ich mal Lebkuchen übrig habe, werde ich den Kuchen probieren.