Du befindest dich hier:
3
4
Zutaten
120 Stück
Teig
- 300 g Zucker oder Puderzucker
- 500 g Mandeln
- 1 Teelöffel Zimt
- 10 g Honig, flüssig, z.B. Akazie
- 3 Eiweiß
-
6
32min
Zubereitung 20minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM31
-
5
Zubereitung
- Wer Puderzucker selbst macht, diesen als erstes zerkleinern und umfüllen.
Backofen vorheizen 150° Umluft.
Mandeln 10 Sekunden / Stufe 10 zerkleinern. Zimt und Zucker zugeben, 10 Sekunden / Stufe 10 mischen.
Honig und Eiweiß (muss nicht steifgeschlagen werden) zugeben, 10 Sekunden / Stufe 5 unterrühren.
Mit nassen Händen kleine Kugeln formen (ca. so groß wie Marzipankartoffeln) und mit etwas Abstand auf 2 Backbleche geben, die mit Backpapier ausgelegt sind.
Beide Bleche in den Ofen schieben - unterste und obere Schiene.
12 Minuten backen, etwas abkühlen lassen - dann lösen sie sich besser vom Backpapier.
10
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
11
Tipp
Mit der Zubereitung von Zimtsternen kann ich mich nicht anfreunden - dies finde ich eine leckere und einfachere Alternative
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenKruemel_44:...
Kruemel_44:
Hallo Krümel, vielen Dank für die nette Bewertung und einen schönen Abend noch 🎄
My home is my castle
Vielen Dank für dieses einfache und...
Vielen Dank für dieses einfache und oberköstliche Rezept! Das ist total der Knaller. ✨ Ich hatte Eiweiß, Mandeln und Haselnüsse übrig. Alles hiermit aufgebraucht. Einfach super! Mach weiter so! Liebe Grüße und schöne Weihnachten wünscht dir Kathrin 🎄
Hallo Anna, das ist ja schade um die Arbeit....
Hallo Anna, das ist ja schade um die Arbeit. Versuch mal, sie ein paar Tage in einer Dose mit Apfelschnitzen zu lagern, vielleicht nützt das was.
My home is my castle
Sind bei mir außen steinhart und innen...
Sind bei mir außen steinhart und innen Plombenzieher geworden. Schade... Habe wohl irgendwie was falsch gemacht...
Freut mich 😀
Freut mich 😀
My home is my castle
Lecker!
Lecker!
Hallo bangie, hab ja extra geschrieben "kleine...
Hallo bangie, hab ja extra geschrieben "kleine Kugeln". Hoffe, die Kids sind wieder sauber geworden
My home is my castle
Sehr lecker. Hab die Backzeit um 5 Minuten...
Sehr lecker. Hab die Backzeit um 5 Minuten verlängert und trotzdem waren die größeren Kugeln innen noch etwas teigig. Die kleineren sind gut. Also besser nur ganz kleine Kugeln machen. Teig ist sehr pappig, die Kinder hatten Spaß, waren aber klebrig bis zum Ellbogen
Hallo kaktus, vielen Dank für deine nette...
Hallo kaktus, vielen Dank für deine nette Bewertung
My home is my castle
Ich habe statt Honig Ahornsirup genommen und habe...
Ich habe statt Honig Ahornsirup genommen und habe zusätzlich eine Haselnuss in die Mitte gedrückt, am Ende die Plätzchen dann mit etwas Zartbitter-Schokoglasur gesprenkelt. Sieht gut aus und gaaaanz wichtig: schmeckt auch noch super gut.
Danke für das Rezept, ist bereits bei den Weihnachtsplätzchen für nächstes Jahr gespeichert und gibt es sicher wieder!
Vielen Dank, Tweety
Vielen Dank, Tweety
My home is my castle
Super Eiweißverwertung
Super Eiweißverwertung
Hallo Muffin, danke für die Sterne
Hallo Muffin, danke für die Sterne
My home is my castle
Leckere Eiweißverwertung!...
Leckere Eiweißverwertung!
Die Plätzchen waren schnell gemacht und aufgegessen.Gibt es wieder!
Hallo Lacey, freut mich
Hallo Lacey, freut mich
Danke für die Sterne!
My home is my castle
Sterne vergessen
Sterne vergessen
Danke für das Rezept.Super
Danke für das Rezept.Super lecker!
Hallo Museler, vielen Dank
Hallo Museler, vielen Dank für's bewerten
My home is my castle
Super schnell gemacht und
Super schnell gemacht und schmecken total gut!
Hallo Backfamilie, danke für
Hallo Backfamilie, danke für die schöne Bewertung
My home is my castle
Super einfach und praktisch,
Super einfach und praktisch, wenn man mal eben schnell das Eiweiß aufbrauchen möchte.
Für Zimtsterne hat man ja nicht immer die Zeit. Habe ich deswegen auch schon früher öfters so gemacht.
Und sehr lecker sind sie auch noch. Kann man auch wunderbar mit anderen Gewürzen variieren und z.B. noch etwas gem. Nelken zugegen u.a.
Sehr gerne und danke für die
Sehr gerne und danke für die Sterne
My home is my castle
Superlecker,gerade auch on
Superlecker,gerade auch on der Weihnachtszeit. Vielen Dank!
Danke euch für die netten
Danke euch für die netten Kommentare und die Sterne
My home is my castle
Super schnell und lecker!
Super schnell und lecker! Waren bei uns innerhalb weniger Minuten aufgegessen
Hatte gestern noch so viel
Hatte gestern noch so viel Eiweiß vom Eierlikör übrig und nach Kokusflocken und Co habe ich noch weitere Plätzchen gesucht. Hatte bedenken wegen der Menge an Mandeln und Zucker. Habe 4 Eiweiße genommen, 50 g weniger Zucker und Ahornsirup anstatt Honig. Die Plätzchen sind der Knaller
Hallo MamaWolle, das Eiweiß
Hallo MamaWolle, das Eiweiß kommt einfach so mit rein. Grüßle
My home is my castle
Wird das Eiweiß geschlagen
Wird das Eiweiß geschlagen oder kommt es einfach so dazu?