Zutaten
4 Portion/en
Für die Knödeln
- 1000 Gramm Kartoffeln, mehlige
- 2 Eier
- 100 Gramm Mehl
- 1 Prise Salz
- Croutons,in Butterschmalz gebratene, Toastbrotwürfel
Für die Soße
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 50 Gramm Butter
- 250 Gramm Champions
- 2 geh. EL Tomatenmark
- 250 Gramm trockener Weißwein
- 1 Flasche Cremefine zum Kochen
- 1 Prise Salz
- 1 Prise Pfeffer
- 2 geh. TL Petersilie
- 1 1/2 gehäufte Esslöffel Soßenbinder
- 1000 Gramm Kartoffeln, mehlige
- 1 Ei
- 100 Gramm Mehl
- 1 Prise Salz
- Croutons,in Butterschmalz gebratene, Toastbrotwürfel
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 50 Gramm Butter
- 250 Gramm Champions
- 2 geh. EL Tomatenmark
- 250 Gramm trockener Weißwein
- 1 Flasche Cremefine zum Kochen
- 1 Prise Salz
- 1 Prise Pfeffer
- 2 geh. TL Petersilie
- 1 1/2 gehäufte Esslöffel Soßenbinder
- 1000 Gramm Kartoffeln, mehlige
- 1 Ei
- 100 Gramm Mehl
- 1 Prise Salz
- Croutons,in Butterschmalz gebratene, Toastbrotwürfel
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 50 Gramm Butter
- 250 Gramm Champions
- 2 geh. EL Tomatenmark
- 250 Gramm trockener Weißwein
- 1 Flasche Cremefine zum Kochen
- 1 Prise Salz
- 1 Prise Pfeffer
- 2 geh. TL Petersilie
- 1 1/2 gehäufte Esslöffel Soßenbinder
-
6
10min
Zubereitung 10minBacken/Kochen -
7
mittel
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM31
-
-
9
Zubereitung
Die Kartoffeln einen Abend vor der Zubereitung als Salzkartoffeln kochen , anschließend durch die Presse drücken und über Nacht kalt stellen .
Kartoffelmasse ,Ei ,Mehl , und Salz einkneten .
Die Konsistenz der Masse ist wichtig , wenn sie zu weich ist , also nass aussieht , je weils etwas Mehl auf die Handteller geben , den Teig für einen Kloß darauf geben und (( flach drücken )) ; 3-4 Croutons einfüllen und in den Knödel einschließen . Schön rund formen . So verfahren ,bis der Kloßteig aufgebraucht ist .
Knödel im Varoma - Behälter geben
Für die Soße; 1 Zwiebel , 1 Knoblauchzehe in den Mixtopf
"Mixtopf geschlossen" gben und 5 Sek ./ Stufe 5 ./ zerkleinern ,die Zwiebeln an der Seite mit dem Spatel noch unten schieben .
50 g Butter zugeben und 4 Min./ Varoma ./ Stufe 1 ./ dünsten .
2 El .Tomatenmark , 250 g Weißwein .100 g Gemüsebrühe , 1 Flasche Cremefine ,1 Prise Salz , 1 Prise Pfeffer ablöschen Jetzt 25 Minuten ./ Varoma Stufe 2 ./ und den Varoma Behälter aufsetzen .
In den letzten 5 Minuten noch 2 Tl Petersilie , und 250 g kleine Champignons , und 1 1/ 2 Eßl Soßenbinder zugeben .
Die Zubereitung..
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Varoma
jetzt kaufen! -
Gareinsatz
jetzt kaufen! -
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenSehr lecker
Sehr lecker
1A Rezept.... super Lecker
1A Rezept.... super Lecker
Soße war gut
Soße war gut
Soße super lecker, Klöße waren...
Soße super lecker, Klöße waren nicht so gut-matschig
lecker!!!!!!!!!!! 5 St
lecker!!!!!!!!!!! 5 St
Leider wurden die Knödel gar
Leider wurden die Knödel gar nichts. Es schmeckte wie fester Kartoffelbrei. Geschmacklich waren sie ja ok aber sie waren so "labbelig", nicht fest wie Knödel eigentlich sind. Die Soße ist sehr lecker.
In der Zutatenliste steht auch nichts von Gemüsebrühe, welche in der Rezeptbeschreibung auftaucht. Dies sollte überarbeitet werden.
Lecker und einfach!
Lecker und einfach!
Lg
Brauchte eine schnelle
Brauchte eine schnelle Suppe.Auch dank der verschiedenen Kommentare einfach super.
LG jule53
IMMER WIEDER LECKER
IMMER WIEDER LECKER
"Sanftrührstufe"
"Sanftrührstufe"
"Sanftrührstufe"
Hallo! Ich möchte die Soße
Hallo!
Ich möchte die Soße gerne ausprobieren!
Ich habe mal gehört, das der Alkohl nach 5 Minuten verkocht, wer kann dieses bestätigen?
Vielen Dank im Voraus!
Ich habe die Soße mit Nudeln
Ich habe die Soße mit Nudeln gemacht, es war sehr lecker. Aber den Alkohol habe ich auch weggelassen .
Sehr lecker aber es ist mir
Sehr lecker aber es ist mir definitiv zuviel alkohol im Spiel :P
Beim nächsten mal werde ich nur die Hälfte an Wein nehmen und den Rest mit brühe ersetzen
Habe eine Soße für Schnitzel
Habe eine Soße für Schnitzel gesucht und die hier vorgestellte nachgekocht, allerdings mit Gemischten Pilzen aus dem Glas.
PERFEKT - Sehr gut ! Meine Männer wünschen sich nun Putengeschnetzeltes mit Rene`s Jägersoße....
Sehr lecker, allerdings hatte
Sehr lecker,
allerdings hatte ich Knödelteig aus dem Kühlregal und getrocknete Pilze, die ich noch vor der Zwiebel 5 Sek. auf Stufe 10 zerkleinert habe. Zudem habe ich den Wein und die Sahne reduziert, dafür aber ein Glas Gemüsefonds dazu gegeben. Das habe ich dann mit den restlichen Zutaten eine halbe Stunde gegart. Auch eine sehr leckere Alternative, wenn man mal keine frischen Pilze da hat.
Gruß Tina
Für die KLöße ist es mir zu
Für die KLöße ist es mir zu aufwendig
. Aber die Soße ist wirklich lecker geworden
Hab nur die Pilzsoße gemacht
Hab nur die Pilzsoße gemacht und mit frischen Pilzen.
Super lecker und schnell gemacht
Kompliment, sehr lecker. Nur
Kompliment, sehr lecker.
Nur 1 habe ich zu bemängeln. Sossenbinder in der Soße. Das passt doch nicht zu Tehrmomix kochen oder?
Statt Soßenbinder, mahle ich Milchreis ganz fein und dann bisschen rein in die Sosse.
LG Natascha
Beim zerkleinern der
Beim zerkleinern der Kartoffeln im
"Mixtopf geschlossen" kann es schnell passieren, dass der Teig "Kleister " wird. Dann falls keine Presse vorhanden ist ( spätzle oder gemüsepresse) lieber die kalten Kartoffeln auf der feinen reibe reiben.
Habe eine Jägersoße zu meinen
Habe eine Jägersoße zu meinen Schnitzeln gesucht und diese hier entdeckt. Meine Voräte gaben noch alle Zutaten her und dann gab es heute die Soße.
Statt Klößen war in meinem Varoma Gemüse und die Creme Fine habe ich durch Milch und Sahne ersetzt. Das Ergebnis war suuuuper lecker! Wird es öfter geben!
Danke für das leckere und einfache Rezept!
sehr lecker Frage wegen dem
sehr lecker
Frage wegen dem "durch die Presse drücken" Ginge das nicht auch, in dem man - wenn man z.B. keine Presse hat/nutzen will - die gekochten Kartoffeln irgendwie mit dem Thermi zerkleinert ?
In Franken gibt es Gniedli
In Franken gibt es Gniedli nur mit Bröckerli, alles andere geht gar nicht
LG
Klöße mit Toastbrot nicht für
Klöße mit Toastbrot nicht für mich.
Klöße mit Toastbrot nicht für
Klöße mit Toastbrot nicht für mich.
Danke von kochenvonrene.lu
Danke von kochenvonrene.lu

Bitte nicht mehr Schreiben , ich habe keine zeit mehr für das antworten , da ich eine koch Seite habe danke !!
Nächste Woche wird es
Nächste Woche wird es ausprobiert
sehr gut meine Kinder lieben
sehr gut
meine Kinder lieben Knödel
Sehr lecker und sehr
Sehr lecker und sehr einfach.
5 Sterne dafür
Gruß Nimbus71