thumbnail image 1
thumbnail image 2
thumbnail image 3
thumbnail image 4
thumbnail image 5
thumbnail image 6
thumbnail image 1 thumbnail image 2 thumbnail image 3 thumbnail image 4 thumbnail image 5 thumbnail image 6
Zubereitungszeit
5min
Gesamtzeit
25min
Portion/en
10 Stück
Schwierigkeitsgrad
einfach

Zutaten

Teig

  • 500 g Weizenmehl550,oder 00
  • 330 g Joghurt
  • 1 Päckchen Hefe 42g frisch
  • 1 Esslöffel Vanillezucker
  • 1 Esslöffel Olivenöl
  • 2 gestr. TL Meersalz
  • 60 g verschiedene Körner

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6 jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

    Zubereitung
  1. Hefe, Joghurt und Zucker in den Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" geben und bei 37°  3 Minuten auflösen. Restliche Zutaten bis auf die Körner hinzufügen. Den Teig circa 2 Minuten Modus „Teig kneten“" Modus „Teig kneten“" kneten. Den Teig in eine große Schüssel geben und 1 Stunde ruhen lassen. Ein Backblech mit Backpapier belegen, den Teig in zehn gleichmäßige Stücke teilen, die Teiglinge zu kleinen Kugeln formen, in eine kleine Schüssel mit Wasser tunken dann in Körner drücken, auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und in einem großen Kunststoffbeutel stecken und gehen lassen, bis sie sich verdoppelt haben. Den Backofen auf 250 Grad aufheizen. Eine Schüssel mit Wasser auf dem Backofenboden stellen. Dann die Brötchen im unteren Drittel des Backofens hineingeben. Die Temperatur auf 200° stellen und circa 15 bis 20 Minuten backen. Sie gehen besonders schön auf wenn man mit der Blumespritze den Backofen schön nass spritzt. So und dann einen guten Appetit.

Tipp

Man kann die Brötchen auch am Vorabend herstellen und über Nacht das Backblech in den Kühlschrank zum gehen stellen, dann kann man sie morgens zum Frühstück abbacken. Sie lassen sich auch wunderbar einfrieren und dann bei 200° 10 Minuten aufbacken,dann werden sie super knusprig und schmecken wie frisch gemacht. Ich verwende immer 50 l großen Abfallbeutel, da passt das Backblech mit Brot oder Brötchen rein.

Thermomix® Modell

  • Appliance TM31 image
    Rezept erstellt für
    TM31

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Fluffige schnelle Joghurt- Brötchen

Drucken:

Kommentare

Anderen Benutzern gefiel auch

Ähnliches anzeigen: