Zutaten
6 Portion/en
1. Schicht Biskuit
- 100 g Löffelbiskuits
2. Schicht Vanillepudding
- 500 g Vollmilch
- 2 Eigelb
- 2 Eiweiß, zu Eischnee verarbeitet
- 1 Vanillestange
- 50 g Zucker
- 30 g Speisestärke
- 1 Prise Salz
- 100 g Magerquark
3. Schicht Apfelkompott
- 2 Große Äpfel
- 2 geh. TL Zucker oder Apfelzucker
- 3 EL Wasser
4. Schicht Sahnehaube
- 200 g Sahne
- 1 Päckchen Sahnesteif
- Apfelzucker, nach Geschmack
-
6
30min
Zubereitung 30minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM31
-
Zubereitung
Die Löffelbiskuits in grobe Stückchen brechen und auf sechs Dessertgläser/-schüsseln verteilen
Wie im Grundkochbuch beschrieben, einen Vanillepudding herstellen:
Milch, Zucker, Eigelb, Stärke und Salz in den Mixtopf geben. Vanilleschote auskratzen, Mark und ausgekratzte Schote zugeben und 7 Min./90°/
"Linkslauf" /Stufe 3 kochen.
Vanilleschote herausnehmen. Wieder auf Rechtslauf wechseln (
"Linkslauf deaktiviert" ). Pudding etwas abkühlen lassen.
Magerquark zufügen und 5 Sekunden/Stufe 3 unterrühren.
Den Eischnee von Hand unterheben.
Das Apfelkompott kann man sicherlich auch im TM zubereiten. Ich mache es jedoch meistens so: Die Äpfel schälen und in Stückchen schneiden. Zusammen mit dem Wasser und dem Zucker in einen Mikrowellentopf geben und für ca. 2 1/2 Minuten bei 900 Watt garen.
Auch hier bevorzuge ich die klassische Zubereitung mit dem Handmixer: Sahne in ein hohes Gefäß geben und während des Schlagens Sahnesteif und Zucker einrieseln lassen. Bis zur gewünschten Festigkeit schlagen.
Wer keinen Handmixer hat bereitet die Sahne wie im Grundkochbuch beschrieben zu: Rühraufsatz einsetzen! Sahne in den Mixtopf geben und bis zur gewünschten Festigkeit steif schlagen, Stufe 3. Kurz vor Schluss Zucker und Sahnesteif zugeben.
Die Löffelbiskuits auf sechs Dessertgläser/-schüsseln verteilen. Darüber den Vanillepudding geben, anschließend das Apfelkompott.
Sofern Pudding und Kompott gut ausgekühlt sind, mit einem Spritzbeutel die Sahne darauf verteilen. Zum Abschluss noch Apfelzucker darüber streuen.
1. Schicht Biskuit
2. Schicht Vanillepudding
3. Schicht Apfelkompott
4. Schicht Sahnehaube
Anrichten
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Schmetterling
jetzt kaufen! -
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
Tipp
Hier geht's zu dem "Apfelzucker"-Rezept: //www.rezeptwelt.de/grundrezepte-rezepte/apfelzucker/647589
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenHallo! Kann ich das Dessert auch einen Tag vorher...
Hallo! Kann ich das Dessert auch einen Tag vorher zubereiten? Danke
Hallo...
Hallo
Habe eine Frage passt auch die doppelte Menge in den T31?
Gruß Sabrina
Super super lecker, selbst mit Vanillepudding aus...
Super super lecker, selbst mit Vanillepudding aus dem Tütchen und Sprühsahne
vielen Dank für das tolle Rezept, wird es wieder geben!
Heute mal für Nachspeise gemacht und es...
Heute mal für Nachspeise gemacht und es schmeckt super und ist leicht und fluffig
.Danke für's einstellen des rezrptes
Sehr lecker und schnell
Sehr lecker und schnell gemacht!
Sehr lecker, hat allen 8
Sehr lecker, hat allen 8 Personen geschmeckt
Sehr lecker gab es
Sehr lecker
gab es Heiligabend zum Nachtisch, hatte schon3 fache Menge für 8 Personen, hat gerade so eben gereicht.....
Volle Sterne von mir....
PS: Hatte allerdings Spekulatius genommen, war Weihnachtlicher
Dankeschön. :)
Dankeschön.

Liebe Grüße Mamamahecha![]()
Werde ich an Weihnachten
Werde ich an Weihnachten machen
Heute gemacht und sofort
Heute gemacht und sofort gespeichert, hat allen super geschmeckt
Wünsche gutes Gelingen
Wünsche gutes Gelingen
Liebe Grüße Mamamahecha![]()
Hört sich sehr lecker an,
Hört sich sehr lecker an, wird an Weihnachten probiert