
Zutaten
1 Person/en
Teig
- 1 Banane, sehr reif
- 2 Eier
- etwas Öl, zum Anbraten
-
6
15min
Zubereitung 5minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM31
-
Zubereitung
Die Banane schälen und in den Mixtopf geben. 6 Sekunden/Stufe 4 zerkleinern und anschließend mit dem Schaber nach unten schieben.
Die Eier hinzufügen und alles 10 Sekunden/Stufe 3 verrühren.
Jetzt wird der Teig in eine Pfanne gegeben und zu kleinen, goldbraunen "Pancakes" gebacken.
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
Tipp
Diese Pfannenkuchen habe ich auf einem amerikanischen Foodblog gefunden und sie sind wirklich super einfach und gesund. Eine wirklich gesunde alternative zu Süßigkeiten!
Je nach Geschmack kann man die Pfannenkuchen z. B. mit Obst, Marmelade, Honig servieren.
Guten Appetit!
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenLecker
Lecker
Finde diese pfannkuchen
Finde diese pfannkuchen einfach genial...
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass man die Eier wirklich nicht zu lange unterrühren darf. Dann wird der Teig auch dünner. Meistens gebe ich noch einen großen eßlöffel Vanille Eiweißpulver hinzu dann wird's auch fester..
und dann wirklich schön langsam auf niedriger Hitze ausbacken... Ich glaube ich musste das ganze gefühlte 10x ausprobieren bis ich den Dreh raus hatte.
dann mit apfelmark servieren ( schmeckt wie Apfelmus, ist allerdings ohne Zucker) ...sehr lecker!
danke fürs einstellen.
Mist er hatte mir die Sterne
Mist er hatte mir die Sterne nicht angenommen
Guten Morgen, mache mir und
Guten Morgen,
mache mir und den Kindern auch hin und wieder Bananenpfannkuchen. Ein spezielles Rezept hatte ich bis jetzt noch nie. Heute morgen hab ich das Rezept gemacht.
Ich kann aus eigener Erfahrung nur sagen, kleine Pfannküchlein machen und die mit viiieeelll Geduld bei schwacher Hitze backen. Ich nehme z.B. auf eine kl Pfanne einen 1/2 TL Kokosöl und der Pfannkuchen wird ca 1/2 so groß wie die Pfanne. Dann backt nichts an und man kann ihn gut drehen.
An die Konsistenz muss man sich gewöhnen. Sie sind etwas saftiger als "normale" Pfannkuchen. Ich mag sie aber trotzdem, daher von mir 5 ☆
LG
Melanie
Habe die Bananenpfannkuchen
Habe die Bananenpfannkuchen heute ausprobiert und es ist überhaupt nicht unser Fall.
Der Teig war sehr flüssig so das ich nur eine Art Crêpes in der Pfanne machen konnte. Die Pfannkuchen hatten anschließend eine sehr wässrige Konsistenz.
Wir haben auch versucht mit Honig und Zucker zu pimpen ist aber auch misslungen.
Kam auf einen Versuch an aber bei uns wird es die nicht mehr geben.
Sorry!
Also bei mir wurde er bis
Also bei mir wurde er bis jetzt immer super.
Falls er zu flüssig wäre, würde ich einfach eine Banane mehr hinzufügen
Das Rezept hört sich wirklich
Das Rezept hört sich wirklich gut an, aber ist der Teig nicht zu matschig bzw. flüssig? Gruß daggiclar