
Zutaten
- Bitte geben Sie die Zutaten wie folgt ein:
- 100 g Zucker
- 500 g Magerquark
- 400 g Schmand
- 500 g Cremefine zum Schlagen
- 2 Tüten Sahnesteif
- 2 Päckchen Butterkekse
- 1 großes Glas Apfelmus, =710 g
- oder selbstgemachtes Apfelmus
- Zimt: nach Geschmack
- Kakaopulver
-
6
-
7Zubereitung
-
8
-
Rezept erstellt für
TM31
-
Zubereitung
Den Zucker in den
"Mixtopf geschlossen" geben 10 Sekunden Stufe 10 pulverisieren. Quark und Schmand dazugeben und 30 Sekunden Stufe 4 vermischen und in eine große Schüssel umfüllen. Der
"Mixtopf geschlossen" muß nicht gespült werden. Creme Fine und 2 Tüten Sahnesteif in den
"Mixtopf geschlossen" geben und 2,5 Minuten auf Stufe 5 ohne Rühreinsatz rühren. Creme Fine zur Quarkmasse geben und mit dem Spatel unterheben. Eine Lage Butterkekse in die Auflaufform legen und nit Apfelmuß bestreichen. Darauf ein Drittel der Creme geben und mit Zimt bestäuben. Dann nocheinmal eine Lage Butterkekse, Apfelmus und Creme und draufgeben und solange wiederholen bis alles aufgebraucht ist.Das fertige Dessert mit Kakaopulver bestäuben und über Nacht in den Kühlschrank stellen. Das Dessert ist ganz schnell gemacht und gut vorzubereiten u.a. auch Partytauglich. Creme Fine kann durch Sahne ausgetauscht werden, dann empfehle ich 1 Tüte Sahnesteif mehr zu nehmen und den Rühreinsatz in den
"Mixtopf geschlossen" einsetzen. Ich wünsche gutes gelingen und guten Appetit.
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenAuch mit Spekulatius lecker! ...
Auch mit Spekulatius lecker!
Ich habe für gestern für 20 Personen die doppelte Menge mit Gewürzspekulatius gemacht. Dabei den Zimt direkt auf's Apfelmus gestreut. Es kam sehr gut an. Schöne weihnachtliche Variante. Die Creme ist nicht zu süß. Es ergab zwei Emaillebräter mit jeweils 3 Lagen. Da blieb sogar noch was übrig trotz 20 Personen.
(Kein Text)
Mal ein etwas anderes
Mal ein etwas anderes "Tiramisu"
. Es hat superlecker geschmeckt!
Wird es auf jedenfall wieder
Wird es auf jedenfall wieder geben.
Vielen Dank
Danke für ein so tolles
Danke für ein so tolles Rezept. Immer wenn viele Personen mitessen gibt es das als Nachspeise. Schmeeckt wunderbar. Übrigens hab ich statt den Butterkeksen mal ein Bisquitboden genommen und den Rest wie im Rezept als Torte zubereitet, auch das war voll lecker. Von mir fünf verdiente Sterne!
Super lecker Hab 2
Super lecker
Hab 2 Varianten probiert. Mit Butterkeksen find ich`s zu weich. Mit Löffelbiskuit ein Gedicht
Habs letzte Woche zu einem Geburtstag mitgebracht und es waren alle begeistert.
Gab es mittlerweile schin
Gab es mittlerweile schin öfter, es ist einfach lecker.
5 Sterne von mir.
hat unsere nachbarin als
hat unsere nachbarin als nachspeiße mal mitgebracht, gutes dessert
Am Wochenende von allen
Am Wochenende von allen Gästen und uns als super super lecker bewertet, von daher von uns 5 STERNE!!!!
hallo, Das Rezept ist echt
Das Rezept ist echt der Hammer Ober lecker. Habe es an Weihnachten gemacht und es haben alle geschwärmt.
Vielen dank fürs einstellen.
Viele grüß
Jana
Hallo! Auch von mir 5 Sterne
Hallo!
Auch von mir 5 Sterne für das tolle Rezept!
Hat sehr lecker geschmeckt!
super leckerer Nachtisch.
super leckerer Nachtisch. Habe ihn zu Silvester gemacht und er ist seeeeeehr gut angekommen. Tolles Rezept, von uns 5 STERNE.LG von Katrin
Hi, diesen leckeren Nachtisch
Hi,
diesen leckeren Nachtisch hat meine Mami zum Silvesterabend mit gebracht und er schmeckt einfach super lecker.
Wird es bei uns bestimmt öfters geben!
LG Dani
Hat schon mal jemand eine
Hat schon mal jemand eine weihnachtliche Variante mit Speklatius ausprobiert? Könnte mir das ganz lecker vorstellen....!
Das Leben ist kurz - iss den Nachtisch zuerst!
Habe das Rezept bereits 2mal
Habe dieses leckere Dessert
Habe dieses leckere Dessert mit einer Schicht Butterkekse und einer Schicht Löffelbiskuits gemacht . War sehr lecker.
Hallo PB100, ich habe Dein
Hallo PB100,
ich habe Dein Rezept mit Löffelbisquits gemacht - und zwar 2 große Auflaufformen, weil wir den 65. Geburtstag meines Mannes gefeiert haben. Ich hatte einiges Lampenfieber, denn ich hatte Deinen tollen Nachtisch vorher nicht getestet. Aber trotz Vorspeise, super Hauptgericht und vollen Mägen hat Deine Nachspeise mit den Löffelbisquits die Note 1 bei allen Freunden und Bekannten bekommen. Im Gegensatz zu Tiramisu ist diese Nachspeise leicht, luftig, locker und liegt nicht schwer im Magen. Dank dem selbst gemachten Apfelmus ein ganz exquisites Dessert, das ich sicher nicht zum letzten Mal gemacht habe - und im Cafe meines Sohnes wird es sicher auch einen Platz bekommen, denn der hat auch einen TM und wird von mir mit selbst gemachtem Apfelmus beliefert
)
Danke - und von uns allen 5 Sterne!
Ruthly62
Hallo Tina, ich denke schon
Hallo Tina, ich denke schon das man die Kekse durch Löffelbiskuit ersetzen kann, ist auch ein guter Tipp, werde ich das nächste mal auch so machen und berichten. LG Heike
In der Küche rumwerkeln OHNE
??? für mich unvorstellbar !!!
Auch mit Löffelbisquits probiert?
Hallo! Vielen Dank für das wunderbar "klingende" Rezept! Ob dieses leckere Dessert evtl. auch mit Löffelbisquits statt Butterkeksen gelingt? So ähnlich wie Tiramisu? Ich denke nur ein wenig an die Kalorien, die Butterkekse ja haben... Hat es evtl. schon mal jemand probiert?
Liebe Grüße Tina
Suuuuuuper lecker!
Hallo pb100, ich habe dieses Dessert vor einer Woche für meine Gäste gemacht, es war für 10 Personen und alle waren begeistert, von mir gibts 5 Sterne dafür.
Rezept verdoppeln
Hallo Ulla, ich würde für 20 Personen das Rezept 2 mal machen,es könnte sonst etwas knapp werden. LG Heike
In der Küche rumwerkeln OHNE
??? für mich unvorstellbar !!!
Super!
ich werde das Rezept zum WE ausprobieren. Muss für ca. 20 Personen Nachtisch zaubern und finde, dass sich Dein Rezept super lecker liest.
LG Ulla