Du befindest dich hier:
3
4
Zutaten
5 Glas/Gläser
Gerrys Eierlikörkuchen im Glas aus dem Varoma
- 80 Gramm Zucker
- 125 Gramm Mehl
- 2 Eier
- 125 Gramm Eierlikör
- 120 Gramm Öl
- 1/2 Päckchen Backpulver
- 1500 Gramm Wasser
-
6
1h 0min
Zubereitung 1h 0minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM5
Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
-
5
Zubereitung
- Wir beginnen mit dem Puderzucker - Zucker im Mixtopf 10 Sek./Stufe 10 pulverisieren und wie immer mit dem Spatel nach unten schieben.
Alle weiteren Zutaten (bis auf das Wasser) in den Mixtopf geben und 20 Sek./Stufe 3 mischen.
Dann alles in 5 - 6 Schraubgläser, die in den Varoma passen, halb voll füllen. Diese Schraubgläser mit Folie abdecken (wichtig!).
Mixtopf mit Wasser füllen, Varoma aufsetzen und 55 Min./Varoma/Stufe 1 mit Dampf garen.
Folie abnehmen und mit dem Deckel verschließen.
Viel Spaß beim Kuchen löffeln aus dem Glas.
Eierlikörkuchen aus dem Varoma
10
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
Varoma Förmchen
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
11
Tipp
Beim Löffeln aus dem Glas, mag meine Frau gerne noch einen Esslöffel Eierlikör drüber.
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenNaschkatze30:...
Naschkatze30:
Hallo erstmal,
wenn der Deckel nicht paßt, den Kuchen mit dem Messer etwas kappen und dann verschließen.
Danke für die vielen Sterne!
Liebe Grüße vom Starnberger See.
Gerry
DIE KÜCHE
IST DAS HERZ
DES HAUSES.
"Essen ist ein Bedürfnis,Genießen ist eine Kunst." (La Rochefoucauld)
Und Männer, die kochen, sind unwiderstehlich ...
Vielen Dank, der Kuchen ist sehr sehr saftig...
Vielen Dank, der Kuchen ist sehr sehr saftig geworden. Einen musste ich gleich anknabbern, der Deckel passte nicht drauf. Wann machst du die Deckel drauf? Nachdem sie abgekühlt sind?
Phillip:...
Phillip:
Hallo Philip,
im Kühlschrank kannst du den Kuchen im Glas locker eine Woche aufbewahren...
Bei uns sind die Gläser so viel schneller leer ............
Liebe Grüße vom Starnberger See.
DIE KÜCHE
IST DAS HERZ
DES HAUSES.
"Essen ist ein Bedürfnis,Genießen ist eine Kunst." (La Rochefoucauld)
Und Männer, die kochen, sind unwiderstehlich ...
Klappt hervorragend und schmeckt wunderbar 😁 ...
Klappt hervorragend und schmeckt wunderbar 😁
wie lange kann man den Kuchen im Glas aufbewahren?
Vonny86: Ja, Du kannst ganz normale...
Vonny86: Ja, Du kannst ganz normale Frischhaltefolie von der Rolle nehmen !!!
Die Folie soll ja nur dazu dienen, daß kein Kondensatwasser in die Küchlein tropft!
Liebe Grüße vom Starnberger See.
DIE KÜCHE
IST DAS HERZ
DES HAUSES.
"Essen ist ein Bedürfnis,Genießen ist eine Kunst." (La Rochefoucauld)
Und Männer, die kochen, sind unwiderstehlich ...
Stimmt, mein Lieber. ...
Stimmt, mein Lieber.

Ich war längere Zeit nicht mehr hier.
Der Eierlikörkuchen ist aber auch klein und fein. Wenn keine Kinder mit essen, empfehle ich einen
EL Eierlikör vor dem Genuß darüber träufeln ..........
Und
lieben Dank für die vielen Sterne!
Schöne Grüße vom See.
DIE KÜCHE
IST DAS HERZ
DES HAUSES.
"Essen ist ein Bedürfnis,Genießen ist eine Kunst." (La Rochefoucauld)
Und Männer, die kochen, sind unwiderstehlich ...
Kann man normale Frischhaltefolie nehmen? Wird die...
Kann man normale Frischhaltefolie nehmen? Wird die nicht zu heiss?
Das ist ja mal eine gute Idee - und auch gar nicht...
Das ist ja mal eine gute Idee - und auch gar nicht mit großem Aufwand! Danke fürs Rezept!