Zutaten
- 200 g Löffelbiskuit
- 200 g Sahne
- 250 g Magerquark
- 6 Schokoküsse
- 2 Tassen kalten Kaffee
- 1 Glas Schattenmorellen
-
6
-
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM31
-
-
9
Zubereitung
- Die Hälfte der Löffelbiskuits mit kaltem Kaffee tränken und in eine Auflaufform legen.
- Sahne mit Hilfe des Rühraufsatzes auf Stufe 3 steif schlagen. Rühraufsatz entfernen.
- Die Waffel von den Schokoküssen abnehmen und zur Seite legen.
- Schokoküsse zur Sahne in den Mixtopf geben und 10 Sek.Stufe 4 zerkleinern.
- Magerquark zugeben und 10 Sek Stufe 5 vermengen.
- die Hälfte der Mase in die Auflaufform geben und mit der Hälfte der Kirschen belegen.
- Wieder eine Schicht in Kaffee getränkte Löffelbiskuit drauf legen.
- Nun die andere Hälfte der Masse drauf streichen und mit den restlichen Kirschen belegen. Mit den Waffelböden verzieren.
Das Rezept stammt aus dem Kalender von 'lecker gemixt '.
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenDen-Si:Hast du diesen Nachtisch denn für Kinder...
Den-Si:Hast du diesen Nachtisch denn für Kinder zubereitet (trotz des Kaffees/ Espressos)? Ich würde das auch gerne machen, bin aber skeptisch und suche nach einer Kaffee-Alternative. Könnte man evtl. den Saft der Kirschen verwenden? Oder Kakao?
Vielen Dank für die schnelle
Vielen Dank für die schnelle Antwort
Für ca 6 Personen würde ich
Für ca 6 Personen würde ich sagen . Hab es lange nicht gemacht
~Solange Menschen denken das Tiere nicht fühlen , müssen Tiere fühlen , das Menschen nicht denken~
Das hört sich super an. Für
Das hört sich super an. Für wieviel Personen ist das Rezept ?
Sehr leckeres Rezept. Die
Sehr leckeres Rezept. Die Kirschen bringen da schön die Frische rein.
Ich habe die Bisquits nur mit Kaffee eingepinselt und daher nur insgesamt eine Tasse Kaffee benötigt. Wenn man nicht so Kaffee mag oder das auch für seine Kinder macht, ist das die bessere Alternative.
Beim nächsten Mal würde ich auf die erste Lage keine Kirschen geben, denn das macht die Sache sehr instabil für die darauffolgende Lage. Lieber alle Krischen obenauf legen!
LG
Hört sich gut an, eine super
Hört sich gut an, eine super Idee, Rezept mit Kirschen habe ich gesucht und nun gefunden, morgen wird es gleich ausprobiert,freue mich schon aufs Verkosten mmmmmmhhhhhh
Ist mir jetzt schon ein paar Sternchen wert
Liebe Grüße
Super lecker und super
Super lecker und super einfach
!
Einfach nur genial !
Kann ich nur weiterempfehlen.
Super lecker! ich hab das
Super lecker!
ich hab das "normale" Rezept gemacht und einmal eine Variante ohne Sahne, dafür mit Joghurt und Quark. Noch "leichter" und auch sehr lecker!
Neun von zehn Leuten mögen Schokolade - der Zehnte lügt!!!
liest sich nicht nur super,
liest sich nicht nur super, schmeckt auch super gutdanke fürs Einstellen
Wirklich lecker - und eine
Wirklich lecker - und eine tolle Idee für all die, die eigentlich gar nicht soooooo gerne Speisen mit Kaffee mögen.
Ich habe allerdings die doppelte Menge an Schokokuss-Sahne-Quark-Creme genommen, dafür aber keinen Kaffee, sondern Espresso (der hat ja deutlich weniger Koffein, für Kinder also geeigneter), und auch nur eine kleine Tasse, damit der Löffelbiskuit nicht matschig wird.
Es wurde mehrfach Nachschub gefordert!
LG, Silke.
Hallo kalilli, du kannst das
Hallo kalilli,
du kannst das Tiramisu ruhig einen Abend vorher zubereiten. Die Kirschen zum dekorieren und die Waffelböden würde ich dann aber erst kurz vor dem servieren draufgeben.
. Du kannst direkt nach dem tränken der Biskuits die Ouarkmasse daraufgeben. Den fertigen Nachtisch dann im Kühlschrank etwas durchziehen lassen.
Kleiner Tip :Mit dem Tränken der Löffelbiskuits etwas vorsichtig sein. Wenn du zuviel Kaffe nimmst, wird es matschig.
Ist mir beim erstenmal passiert
LG rottinchen
~Solange Menschen denken das Tiere nicht fühlen , müssen Tiere fühlen , das Menschen nicht denken~
Muss ich das Löffelbiskuit
Muss ich das Löffelbiskuit mit dem Kaffee eine Zeit lang einwirken lassen.
Kann ich das nach dem zubereiten Sofort Essen. Oder soll das noch eine Zeit lang in den Kühlschrank?
Kann man das am Vortag zubereiten möchte das auf der Taufe meiner kleinen machen und die ist um 10:00 Uhr.
Dann sind die ganzen Leute schon da. Daher schaffe ich das nicht an diesem Morgen zuzubereiten.
Hat jemand damit Erfahrungen.
Freue mich auf Eure Erfahrunge
n.
Laß schon mal fünf Sterne hier. ist bestimmt Super Lecker.
Super lecker, super einfach!
Super lecker, super einfach! Einfach nur genial!!! Der Nachtisch war ratz fatz leer!!!! Kann ich nur weiterempfehlen!
locker 5 Sterne von mir!!
Liebe Grüße
Conny
Der Nachtisch kam wirklich
Der Nachtisch kam wirklich gut an, ein tolles Rezept!
Super leicht vorzubereiten, daher 5*!!!
Liest sich sehr lecker, wird
Liest sich sehr lecker, wird bestimmt probiert, ein Herzchen lass ich schon mal da. Danke fürs Einstellen.
Liebe Grüße
Anne
und Emil