Zutaten
4 Portion/en
Eierlikör Absolut
- 100 g Wodka (40%)
- 2 Eier
- 100 g Zucker
- 100 g Sahne
- 50 g Milch
- 1 gestr. TL Vanillezucker
-
6
10min
Zubereitung 10minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM5
Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix TM5 mit einem Thermomix TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!
-
Zubereitung
-
Alle Zutaten in den
geben und 8 Min./70°/Stufe 4 vermischen.
Evtl. Messbecher einsetzen, Spritzgefahr jedoch relativ gering.
In Flaschen umfüllen und auskühlen lassen.
Variationen:
In meiner Variation habe ich Absolut Vodka 40% gewählt.
Möchte man, dass der Eierlikör nicht ganz so stark nach Vodka schmeckt, sollte man die Menge des Vodkas reduzieren, z.B. auf 50g.
Für Leute, die den Vodks Geschmack gerne mögen, können auch den Absolut Vodka 100 nehmen.
Alternativ kann man den Vodka durch Korn ersetzen oder Vodka/Korn jeweils zur Hälfte nehmen.
Schnell und einfach
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Messbecher TM5/TM6
jetzt kaufen!
Tipp
Eierlikör hat einen Alkoholgehalt von um die 20%.
Eierlikör wird in der Regel pur und gekühlt getrunken. Also unbedingt in den Kühlschrank stellen und sobald die Flasche angebrochen ist relativ schnell aufbrauchen.
Die ideale Trinktemperatur liegt zwischen 10 °C und 12 °C.
Eierlikör kann in Heißgetränken, sowie über Eis, als Zutat für Kuchen, Torten und Desserts verwendet werden.
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
Kommentieren