Du befindest dich hier:
3
4
Zutaten
1 Liter
Weltbester Eierlikör
- 10 Eigelb, (Größe M)
- 300 g Puderzucker
- 1 Schote Vanilleschote
- 400 g gekühlte Sahne
- 180 g weisser Rum, (z.b. Baccardi)
-
6
15min
Zubereitung 15minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM5
Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix TM5 mit einem Thermomix TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!
-
5
Zubereitung
- Den Schmetterling einsetzen.
10 Eigelb, Puderzucker und das Mark der Vanilleschote zugeben.
6 Min./Stufe 5 schlagen.
400g gekühlte Sahne einfüllen, 5 Min./Stufe 4 schlagen.
180g weißer Rum - 3 Min./Stufe 4
Den Schmetterling entfernen.
In heiß ausgespülte Falschen einfüllen und direkt kalt stellen.
Zutaten:
10
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Schmetterling
jetzt kaufen!
11
Tipp
Direkt in den Kühlschrank.
Tipp: guten weißen Rum verwenden und die lange Zeit des "Schlagens" einhalten, macht das ganze sehr, sehr cremig.
Im Kühleschrank hält dieser Likör vermutlich 3 Wochen!
Bei uns ist er immer viel, schneller weg!
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenRottifan hat geschrieben:...
Nein die Masse wird nicht erhitzt. Muss im Kühlschrank aufbewahrt werden. Bei uns bleibt der Eierllikör nie lange stehen
Wird hier die Masse mit den rohen Eiern nicht...
Wird hier die Masse mit den rohen Eiern nicht erhitzt?
Sehr lecker 😋
Sehr lecker 😋