Zutaten
3 Glas/Gläser
Zutaten ..für den Apfelkompott ..
- 1000 Gramm Äpfel
- 0,5 Stück Saft einer Zitrone
- 190 Gramm Wasser
- 5 geh. EL brauner Zucker
- 1 gehäufter Teelöffel Zimt
- 1000 Gramm Äpfel
- 0,5 Stück Saft einer Zitrone
- 190 Gramm Wasser
- 5 geh. EL Zucker
- 1 gehäufter Teelöffel Zimt
-
6
20min
Zubereitung 20minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM5
Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
-
Zubereitung
1. Den Zitronensaft mit dem Wasser in eine Schüssel geben .
2. Die Äpfel waschen ,schälen ,vierteln ,entkernen und in Scheiben schneiden und in das Zitronenwasser legen damit sie nicht braun werden. Alles zusammen dann in den
"Mixtopf geschlossen" geben .
3. Zimt und Zucker in den
"Mixtopf geschlossen" und ca . 13 - 14 Minuten / 100 Grad / Stufe2
"Linkslauf" köcheln lassen .
4. Anschließend für 5 sek. bei Stufe 7 pürieren.
5. Das Apfelkompott kochendheiß in gut gereinigte und heiße Gläser füllen und diese sofort mit einem Deckel verschließen und 5 min auf den Kopf stellen.
Ist so mehrere Monate haltbar
Apfelkompott Zubereitung
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
Tipp
Einweck - Gläser und Deckel müssen zu 100 Prozent gereinigt und sauber sein .
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenDas Apfelkompott eingelegt schmeckt prima. Habe...
Das Apfelkompott eingelegt schmeckt prima. Habe statt braunen hellen Zucker verwendet. Habe Birnen darunter gemischt Die Schalen sind nach dem Mixen nicht mehr spürbar.
peppini
Hat gut funktioniert, ich hab statt Wasser selbst...
Hat gut funktioniert, ich hab statt Wasser selbst gepressten Apfelsaft verwendet. Brauchte etwa 220 ml da die Äpfel schon nicht mehr so saftig waren. Die Äpfel hab ich erst gar nicht eingelegt sondern gleich weiter verarbeitet. Allerdings hab ich den Zimt weg gelassen da es uns pur zu Fingernudeln am besten schmeckt.
Vg
Schon mehrfach gemacht. Sehr lecker. vielen Dank...
Schon mehrfach gemacht. Sehr lecker.
vielen Dank für's Einstellen.
Ich habe das Kompott heute gemacht, jedoch nur ein...
Ich habe das Kompott heute gemacht, jedoch nur ein Glas eingemacht. Den Rest werden wir heute abend bei unseren Kniddelen (Luxemburger Mehlklösse) und brauner Butter essen...
ich habe allerdings weniger Wasser genommen und musste es auch noch ein paar Minuten länger kochen lassen, damit es nicht zu wässerig ist. Das hängt wahrscheinlich ja auch von der Apfelsorte ab... Aber es schmeckt und ich vegebe gerne die Sternchen
Der Kompott ist lecker. Ich habe allerdings...
Der Kompott ist lecker. Ich habe allerdings weniger Zucker genommen, trotzdem sehr gut.
Schmeckt wirklich sensationell und ist vor allem...
Schmeckt wirklich sensationell und ist vor allem sowas von einfach. Ich nehme 3 geh. EL von dem braunen Zucker, find ich immer noch süß genug, aber das ist reine Geschmacksache.
Habe heute das Rezept gemacht, da ich für die...
Habe heute das Rezept gemacht, da ich für die Süßspeisen nichts mehr an Kirschen im Haus hatte. Es hat klasse funktioniert und schmeckt sehr lecker. Sehr zu empfehlen. Obwohl mein Mann ein Kirschenfan ist, hat er das Kompott sehr gerne gegessen und als sehr lecker empfunden.
Na das geht ja super gut, schnell und lecker...
Na das geht ja super gut, schnell und lecker obendrein
waren alle Schalen gemixt ?
waren alle Schalen gemixt ? Oder gibt es da Restbestände ? Möchte auch gerne die Schale mitkochen .
Schmeckt gut Ich hoffe es
Schmeckt gut
Ich hoffe es ist jetzt auch längere Zeit haltbar
Sehr lecker!
Sehr lecker!
Hab heute dein Apfelmus nach
Hab heute dein Apfelmus nach gekocht. Ohne die Äpfel zu schälen und weniger Zucker.
Sehr lecker. Danke für dein Rezept.
Ich spare mir die Arbeit des
Ich spare mir die Arbeit des Schälens und pürriere etwas länger. Schmeckt klasse und erhöht die Ballaststoffe. Außerdem reicht es voll und ganz, die Äpfel zu vierteln, allenfalls die Viertel noch mal hälftig durchzuschneiden, wenn die Äpfel nicht gerade riesig sind. Das spart Zeit.
Die Äpfel werden, durch den Zimtzucker ohnehin etwas bräunlich, wie man auf dem Bild sieht. Daher spare ich mir auch das Einlegen in Zitronenwasser: man schmeckt keinen Unterschied und die Äpfel liegen ja auch nicht stundenlang an der Luft.
Vielen Dank für den Rezept,
Vielen Dank für den Rezept, es hat uns so geschmeckt
Hat prima funktioniert und
Hat prima funktioniert und ist sehr lecker! Habe sogar einen Löffel weniger Zucker verwendet und ist trotzdem noch süss genug!
Danke habe es gestern auch
Danke habe es gestern auch zum ersten Mal probiert und bin begeistert
Sehr lecker ! Da wir momentan
Sehr lecker !
Da wir momentan viele Äpfel geschenkt bekommen, wollte ich damit unbedingt etwas einmachen. Der Kompott ist genau das Richtige dafür und schmeckt auch noch super lecker.