
Zutaten
10 Stück
- 150 g Wasser
- 80 g Butter, in Stücken
- 1 Prise Salz
- 120 g Mehl
- 10 g Zucker
- 3-4 Eier
-
6
1h 0min
Zubereitung 35minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM5
Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix TM5 mit einem Thermomix TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!
-
Zubereitung
1. Wasser, Butter, Salz und Zucker in den Mixtopf geben und 5 Min./100°C/Stufe 1 kochen.
2. Mehl hineingeben und 20 Sek./Stufe 4 vermischen.
3. Mixtopf aus dem Gerät nehmen und 10 Min. abkühlen lassen.
4.Mixtopf wieder ins Gerät stellen und auf Stufe 5 rühren, während nach und nach die Eier durch die Deckelöffnung gegeben werden.
5. Nach dem letzten Ei noch 30 Sek. / Stufe 5 rühren
6. Den Teig in einen Spritzbeutel geben und Kugeln oder Streifen auf das Backblech spritzen. Teig 20-25 Min. goldbraun backen. Backofen ausschalten und Tür einen Spalt öffnen und 10 Min. warten.
7. Jetzt das Blech aus dem Ofen nehmen und Windbeutel oder Eclairs servieren oder nach Wunsch füllen.
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
Messbecher TM5/TM6
jetzt kaufen!
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenEndlich klappt bei mir der
Endlich klappt bei mir der Brandteig! Heute ausprobiert. Alles war super einfach. Als Füllung habe ich zwei Sahne mit Paradiscreme Vanille geschlagen. Die Windbeutel mit der Creme und frischen Erdbeeren gefüllt. Meine Familie war begeistert!
Das Rezept steht im grünen
Das Rezept steht im grünen Kochbuch auf Seite 48. Das Rezeptbild ist auch aus dem Buch abfotografiert.
Den Brandteig muss ich gleich
Den Brandteig muss ich gleich am Wochenende ausprobieren . Hört sich echt einfach an.