Du befindest dich hier:
3
4
Zutaten
1 Liter
Entsaften
- Holunderbeeren
- 200 g Wasser
Sirup
- Holunderbeersaft
- 400 g Zucker
Gelee
- 0.75 Liter Holundersaft
- 1 Päckchen Gelierzucke 2:1
1 Liter Likör
- 0,65 Liter Holundersaft
- 0,35 Liter Wodka o Korn
- 100-200 g Zucker
- Zimt, nach Geschmack
5
Zubereitung
- ENTSAFTEN:
Beeren mit einer Gabel vom Stil lösen, waschen, in den"Mixtopf geschlossen" bis dieser voll ist
5 Min Stufe 3-4
Den Gartopf in eine Schüssel stellen, Holunderbeeren reinschütten und Direktsaft in der Schüssel auffangen.
Gartopf in den"Mixtopf geschlossen" einhängen
Wasser zugeben
15 Min , Varoma 100C , Stufe 1 Beeren zusätzlich noch ausdampfen.
Gartopf rausnehmen, Direktsaft hinzufügen u auf Stufe 1 nochmal kurz aufkochen.
Fertig ist der Holunderbeersaft
Ausgekühlt auch als Eiswürfel einfrieren. Macht in jedem Getränk eine interessante Farbe!
ACHTUNG: Holunderbeeren MÜSSEN aufgekocht sein, sonst sind sie giftig. - SIRUP:
Holunderbeersaft (ungekocht) im"Mixtopf geschlossen" lassen,
Zucker zufügen
100 C, Stufe 1, 25 Min kochen
Sirup heiß in (kleine 0,25l ) Flaschen abfüllen und verschließen.
Als Zugabe in Sekt oder Tee köstlich! - GEHT GENAUSO MIT JOHANNISBEEREN UND TRAUBEN
Saft kann auch als:
- GELEE (1Päckchen Gelierzucker auf 1 Liter Saft) oder
- LIKÖR (2/3 Saft mit Zucker nach Geschmack Stufe 1 , 100 C aufkochen, danach Wodka o Korn hinzufügen, heiß in Flaschen abfüllen.)
weiterverabreitet werden.
Gutes Gelingen
Entsaften und Sirup
10
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Gareinsatz
jetzt kaufen! -
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
11
Tipp
Holundersaft ein Tausendsassa für die Gesundheit,
durch reichlich Vitamin C stärkt er das Immunsystem besonders gegen und bei Erkältungen
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenHallöchen, habe gestern den Holundersaft nach dem...
Hallöchen, habe gestern den Holundersaft nach dem Rezept gemacht. Es hat alles gut funktioniert..... , aber eine Frage hätte ich trotzdem...... wie lange hält der sich?
Habe den Saft in heiß ausgespülte Flaschen gefüllt und wie bei Marmelade 5 Minuten auf den Kopf gestellt um ein Vakuum zu bilden.
Das Rezept hört sich gut an, nur leider verstehe...
Das Rezept hört sich gut an, nur leider verstehe ich es nicht! Den Vorgang des Entsaftens ist verwirrend und beim Gelee sind lediglich die Zutaten aber nicht die Zubereitung aufgeführt. Kann mich bitte jemand aufklären.
Sorry aber mit der Beschreibung des Entsaftens...
Sorry aber mit der Beschreibung des Entsaftens komm ich nicht klar 🤪
Holundersaft geschaft ! Dankeschön für das...
Holundersaft geschaft ! Dankeschön für das Rezept.
Danke fürs Rezept
Danke fürs Rezept
Keine Gramm ...
Keine Gramm
Topf einfach voll machen bis zur Markierung 🤣👍
Hallo 👋🏼 ...
Hallo 👋🏼
meine Frage wäre jetzt, wieviel Gramm Frucht braucht man ?
Liebe Grüße
Ich habe nach Deinem Rezept Aronia-Sirup gekocht -...
Ich habe nach Deinem Rezept Aronia-Sirup gekocht - superlecker!
Snoopy1205:...
Snoopy1205:

Welchen Schnaps ihr auch immer mögt.
Vodka, Rum, Korn,....
Variiert dann halt im Geschmack.
Nur 37% sollte er schon mindestens haben wegen der Haltbarkeit!
Ich habe grad aus meinen Trauben wieder Gelee, Likör und Sirup gemacht
Erstmal entsaftet geht ja alles schnell
Pilger:Hey, ...
Pilger:Hey,
Danke, das ist ja ein Supertipp!
Hallo, kann man den Likör statt mit Wodka auch...
Hallo, kann man den Likör statt mit Wodka auch mit Rum herstellen? LG
Vielen Dank für das schöne Rezept, es ist sehr...
Vielen Dank für das schöne Rezept, es ist sehr gut geworden und schmeckt richtig lecker.
Das kann ich doch sicher auch genauso mit...
Das kann ich doch sicher auch genauso mit Brombeeren machen oder?
KräuterMIX:...
KräuterMIX:
so ähnlich hab ich das gemacht. Danke für deine Rückmeldung. Gelee ist toll geworden
charlotte100510:...
charlotte100510:
Guck auf deinen Gelierzucker.
Soll mindestens 4 Min kochen
Ich hatte grad 12 Min , 100 C (Vorsicht kann rausspritzen, dann auf 90 C zurück) Stufe 3
Das Entsaften hat auch dieses Jahr wieder BESTENS geklappt
Welche Stufe bei wieviel Grad muss ich den TM für...
Welche Stufe bei wieviel Grad muss ich den TM für Gelee denn einstellen?
Ich lege die Holunderbeeren über Nacht in die...
Ich lege die Holunderbeeren über Nacht in die Tiefkühltruhe dann sind die Beeren ganz leich vom Stiel zu entferne....mache ich seit Jahren so.
Saft & Sirup sind voll
Saft & Sirup sind voll klasse!
Allerdings hat das abzupfeln nicht so ganz bei mir geklappt
Danke tmedhor, dein Hinweis
Danke tmedhor, dein Hinweis zum abzutzeln der Holunderbeeren kam gerade recht
. Beim entsaften müssen die kleinen Stiele ja nicht ganz entfernt werden.
Ich bin begeistert, da ich schon seit Tagen um den Holunderbaum gehe und mir vorm abzutzeln graust. So der Saft dampft jetzt noch aus und dann gibt's Gelee und ich hab noch viel Zeit übrig für schöne Dinge
5 Sterne auch für tmedhor 
Hallo! Holunderbeeren kann
Hallo! Holunderbeeren kann man auch im Thermomix abzutzeln.
Einfach den dicken Stielansatz und etwas mehr von der Dolde abschneiden, so daß die Dolde auseinander fällt. Mit den gelösten Dolden den Thermomix bis ca. Hälfte befüllen und 15 Sek. bei Stufe 3- 3,5 und Linkslauf entstielen. Dann die Stiele grob raussammeln ( sie sitzen fast alle am Messer).Das Gute ist: die nicht reifen Beeren bleiben meist an den Stielen.Habe für 7,5 Kg Dolden 1,25 Stunden gebraucht. Das schaffe ich mit der Gabel nicht.Viel Spaß beim Ausprobieren!Freut mich, dass es Euch
Freut mich, dass es Euch hilfreich ist!
Ich hab heut Trauben auf diese Weise entsaftet u zu Gelee u Likör verarbeitet.
Das ging auch wieder bestens
Suuuuuper - vielen Dank
Suuuuuper - vielen Dank
Das Abzupfen der Früchte mit
Das Abzupfen der Früchte mit der Gabel ist ein bißchen zeitaufwendig,aber das Endprodukt Holundergelee ist sehr lecker. 5*****
Der Saft schmeckt super, ABER
Der Saft schmeckt super, ABER die Zubereitung im Thermomix ist doch etwas aufwendig, alleine schon das Abzupfen der Beeren dauert ewig. Nach dem Aufkochen hatten die Beeren noch soviel Saft (ca. 375 ml), dass wir sie zusätzlich ausgepresst haben. Ansonsten hätten wir auch nie 1 Flasche Saft rausbekommen. Insgesamt war es sehr zeitaufwendig und umständlich. Holunderbeersaft kochen geht definitiv ohne Thermomix und auf herkömmliche Art einfacher und handlicher.
Super tolles Rezept bzw.
Super tolles Rezept bzw. Rezepte.... Heute erst mal Holunder aus dem Garten verarbeitet, ich habe Sirup draus gekocht
Liebe Grüße
Nicole
Hej - alleine für die super
Hej - alleine für die super Beschreibung der Bearbeitung gebühren Ihnen 5 Sterne!
Das werde ich diese Woche mit meinen Mirabellen probieren und danach noch ein Update schreiben.
DANKEEEE!!!
Liebe Grüße ~ Delphine
LOGIK bringt dich von A nach B ~ FANTASIE bringt dich überall hin! A.Einstein
Heute mit den Johannisbberen
Heute mit den Johannisbberen aus dem Garten gemacht und gleich Gelee gekocht.
Kann dir keine GrammAngabe
Kann dir keine GrammAngabe dazu sagen.
Mach den Topf einfach mit Beeren VOLL
habe jostabeeren zu hause und
habe jostabeeren zu hause und möchte diese nach deinem rezept entsaften um dann likör daraus zu machen. welche menge an beeren nehme ich bei 200 ml wasser?
Super schnelles und einfaches
Super schnelles und einfaches Rezept zum entsaften, Danke!
Danke für das Rezept. Habe
Danke für das Rezept. Habe unsere eigenen Trauben entsaftet und Sirup daraus gemacht.super!
Heute den Likör gemacht.
Heute den Likör gemacht. Danke
War mir bisher der Arbeit
War mir bisher der Arbeit nicht bewusst.
Also es hat gut geklappt, ich hab de Saft gemach, damit ich es für alles benutzen kann.
Vielleict sollte man dazu sagen, wenn Flecken entstehen, die sind fast nicht mehr weg zu bekommen.
Wow, ein tolles Rezept, habe
Wow, ein tolles Rezept, habe gerade 4Kg Holunderbeeren verarbeitet und es hat alles toll funktioniert.
Vielen Dank
Das ist REINE
Das ist REINE GeschmacksSache!
Wodka ist neural- mehr EigenGeschmack der jeweiligen Beeren.
Korn hat selbst nen Eigengeschmack der dann immer mit rein spielt.
Hallo was ist besser zum
Hallo was ist besser zum Likör Korn oder Wodka. Wer hat es schon ausprobiert.
Klasse sauber, einfach,
Klasse
sauber, einfach, schnell im Urlaubsort wo es gerade viele Beeren gab
danke
PRIMA, dass ihr auch die
PRIMA, dass ihr auch die JohannisBeeren auf diese Weise gut verarbeitet bekommen habt!
Hab heute die ersten HolunderBeeren zu Sirup verarbeitet.
Vorsicht beim Ausdampfen der Beeren, heut ist der Saft zum ersten Mal bissle rausgespritzt dabei.
Evtl hab ich auch den Topf auch nur ETWAS zu voll gemacht.
Sonst wieder alles
ich habe Johannesbeeren
ich habe Johannesbeeren entsaftet, um daraus Gellee zu kochen. Super keine sauerei und kein überkochen.
Liebe Grüsse
Fünf Sterne gibt es von mir.
Fünf Sterne gibt es von mir. Ich bin begeistert.
Gestern habe das Gelee und Likör aus Johannisbeeren gemacht mit 150 gr. Zucker. Lecker nicht zu süß, genau wie ich es mag.
Heute werden die Erdbeeren verarbeitet.
Vielen Dank!!!!
Babubus schrieb: Hört sich
Da der Saft bei der Verarbeitung zu Sirup sowieso nochmal aufgekocht wird, ist es nicht nötig dass er davor schon gekocht ist.
Das Aufkochen ist ja eh nur bei HolunderSaft wichtig, da er sonst giftig sein kann.
Bei Trauben, JohannisBeeren oÄ egal.
Ich hoffe es ist jetzt klarer
Einfach nur Super!
Einfach nur Super!
Hört sich lecker an! Verstehe
Hört sich lecker an! Verstehe allerdings nicht, ob Du für den Sirup nur den Direktsaft oder das ganze Saftrezept verwendest, da Du "Ohne Kochen" vermerkt hast...
Super!
Super!
ein sehr hilfreiches Rezept -
ein sehr hilfreiches Rezept - vielen Dank dafür
:)ein tolles Rezept von mir
SUPER!! Danke für das tolle
SUPER!! Danke für das tolle Rezept....gesund schlemmen