Zutaten
1 Glas/Gläser
Klassischer Senf
- 85 g gelbe Senfkörner
- 175 g Weißweinessig
- 75 g Wasser
- 2 EL Zucker
- 1/2 gestr. TL Kurkuma, gemahlen
- 1/4 gestr. TL Meersalz
-
6
72h 5min
Zubereitung 72h 5minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM5
Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
-
Zubereitung
Die Senfkörner, den Weißweinessig und das Wasser zusammen in eine kleine Glas- oder Keramikschüssel geben, gründlich durchrühren und nur leicht mit etwas Frischhaltefolie abdecken, so dass die Luft noch zirkulieren kann.Die Schüssel 2-3 Tage an einem kühlen Ort stehen lassen.
Den Inhalt aus der Schüssel nach dem Durchziehen nun komplett in den
"Mixtopf geschlossen" geben.
Zucker, Kurkuma und Salz dazugeben und den Messbecher in den Deckel einsetzen.
Die Mischung nun in etwa 4-5 Intervallen jeweils 15 Sekunden auf Stufe 10 pürieren. Nach jedem Durchgang den Senf mit Hilfe des Spatels von den Seiten runterschieben.
Den Senf in ein gut verschließbares, sauber ausgespültes Glas umfüllen, im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb weniger Wochen verbrauchen.
Klassischer Senf aus dem Thermomix
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
Tipp
Senfkörner bekommt man in größeren, gut sortierten Supermärkten oder im Bio-Supermarkt bzw. Reformhaus. Es sollten für dieses Rezept auf jeden Fall die ganzen Körner verwendet werden, kein Senfpulver.
Sollte die Temperaturanzeige auf 37 Grad ansteigen, den Thermomix kurz ausschalten und die Masse erst abkühlen lassen. Durch Erhitzen verfliegen die Senföle und der Senf kann bitter werden. Deswegen unbedingt in Intervallen mixen und immer kurze Pausen einlegen.
Sollte der Senf zu fest sein, einfach noch etwas Wasser oder Essig zur Mischung geben, den Messbecher wieder einsetzen und alles noch mal kurz durchmixen.
Der Senf schmeckt noch besser und würziger, wenn er nach der Zubereitung noch weitere 1-2 Tage im Kühlschrank ruhen kann.
Dem eigenen Geschmack sind bei der Zubereitung keine Grenzen gesetzt: Kräuter wie Thymian oder Estragon passen hervorragend hinein, der Zucker kann durch Honig ersetzt werden, der Weißweinessig durch Apfelessig usw.
Das Grundrezept für klassischen Senf eignet sich wunderbar für Würstchen, Frikadellen, Fleisch vom Grill, Leberkäse, Salatdressing und Senfsaucen.
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenScharf, aber gut....
Scharf, aber gut.
Danke fürs Einstellen.
Super Rezept danke fürs einstellen. Wünsche ein...
Super Rezept danke fürs einstellen. Wünsche ein Frohes Pfingstfest
Super Rezept und insbesondere super Beschreibung....
Super Rezept und insbesondere super Beschreibung. Das war bisher der beste Senf, den ich selbst gemacht habe. Ich habe ihn auch kombiniert mit dem Rezept in Rezept Welt „scharfer Senf Rohkost Senf/Grobkörnig“, wo zwei verschiedene Senfkörner vermischt werden. Alles super ich bin begeistert. Danke für die Preisgabe.
Wenn man die Senfkörner nicht ganz so fein mahlt...
Wenn man die Senfkörner nicht ganz so fein mahlt und etwas grober lässt, dann hat der Senf weniger Schärfe (das ist z.B. bei Weißwurstsenf so).
Super Rezept. Werde jetzt öfter meinen eigenen...
Super Rezept. Werde jetzt öfter meinen eigenen Senf machen. Volle Punktzahl
Gut scharf, aber der Senf hat den richtigen Kick....
Gut scharf, aber der Senf hat den richtigen Kick. Einfaches Rezept, leicht herzustellen- einfach klasse.
Danke..
Lecker,aber ziemlich scharf. Er brennt zwar nicht...
Lecker,aber ziemlich scharf. Er brennt zwar nicht lange nach im Mund,doch Power hat er.
Uups, meine Sterne gehen nicht anzuklicken
Uups, meine Sterne gehen nicht anzuklicken
Hallo,...
Hallo,
Aber ich denke, die Männer werden ihn lieben
wegen der relativ einfachen Herstellung und weil er eine richtig schöne Konsistenz hat (habe allerdings 6x püriert) gibt's 4 Sterne!
also, auch mir ist der Senf viel zu scharf, habe dann noch etwas mehr Zucker dazugegeben, was aber meiner Meinung nach nur minimal geholfen hat
Super Senf mit einer klasse
Super Senf mit einer klasse Konsistenz. Habe die Senfkörner 2 Tage stehen lassen und mit etwas Brühe und Salz verfeinert. Scharf aber nicht zu scharf. Werde auch noch eine mildere Variante mit einem Tag "einweichen" für Salatsaucen herstellen und Kräutersenf. Sehr lecker
Schon vielfach gemacht,
Schon vielfach gemacht, großartig!
vielen Dank
Super lecker, es gibt jetzt
Super lecker,
es gibt jetzt nur noch diesen Senf!!!
Schnell zubereitet, mit wenig Zutaten
Jawoll, tolles Rezept,
Jawoll, tolles Rezept, leichte Schärfe, mit Thymian......lecker!!!!!
Mache ich immer wieder
Mache ich immer wieder gern!
Kommt immer gut an!
Tolles Rezept!
... Immer hungrig.....
Habe ihn nun schon das zweite
Habe ihn nun schon das zweite mal gemacht SEHR Sehr lecker schmeckt er uns vielen Dank .
Hallo, ich habe den Senf
Hallo,
ich habe den Senf heute auch gemacht. Ich wusste gar nicht wie scharf Senf sein kann...ich schätze das lag an den Körnern.
Die Verarbeitung war gut und die Konsistenz ansprechend...auch wenn für mich persönlich definitiv zu scharf doch sicherlich ein tolles Rezept!
Ich fülle den Senf in ein paar schöne Gläser...ein schönes Geschenk!
... Immer hungrig.....
Hallo Buchfink,ich hab das
Hallo Buchfink,ich hab das Rezept zwar nicht eingestellt, liebe aber diesen Senf!! Ich habe ein Glas klassisch und eines mit Kräuter drin gemacht. Das war im Juni und bis jetzt schmeckt er noch köstlich. Ich finde sogar dass er immer besser wird!! Ich wünsche dir viel soaß beim ausprobieren!!
Liebe Grüße , Anita ( thermomixerin aus Leidenschaft)
Das klingt ja sehr
Das klingt ja sehr interessant. Senf habe ich seither ganz anders hergestellt.
Machst du immer nur ein Glas? Ich würde gleich das 3 fache herstellen, da sich Senf eigentlich gut aufheben läßt (und zum verschenken). Ist dir der Senf schon einmal schlecht geworden? ( hab die Reservegläser immer im Keller, nicht im Kühlschrank)
Jedenfalls werde ich meinen nächsten Senf nach dieser Methode herstellen. Bin schon gespannt!!
ist schon angesetzt, bin
ist schon angesetzt, bin gespannt wie er schmeckt.
Vielen Dank für dieses schöne
Vielen Dank für dieses schöne Rezept. Ich hatte eine ganze Menge Senfkörner geschenkt bekommen und wußte nicht so recht, was ich damit anstellen sollte. Da fand ich dieses Rezept. Von diesem Senf bin ich total begeistert. Es ist eine völlig unkomplizierte und recht schnelle Art, den Senf herzustellen. Ich werde das bestimmt wiederholen, dann mal mit einigen Kräutern aus dem Garten und vielleicht einem anderen Essig.
Freue mich schon auf das Grillen am Wochenende.
Lieben Grußbiibi0_13
Hallo Anita, vielen Dank für
Hallo Anita,
vielen Dank für dein tolles Feedback, das freut mich sehr!
Viele GrüßeMaja
Hab Soeben diesen Senf
Hab Soeben diesen Senf gemacht und ich bin begeistert! Ich hab den Sud nur 24,Std ziehen lassen( ist trotzdem feurig scharf geworden) und in die Hälfte des fertigen senfs habe ich noch diverse Garten Kräuter gemischt. Ich liebe es wenn man weiss was drin ist! Vielen Dank fürs einstellen!
Liebe Grüße , Anita ( thermomixerin aus Leidenschaft)
Hi - das Rezept ist gegenüber
Hi - das Rezept ist gegenüber dem, das ich bisher verwende viel schneller. Hier muss der Senf nach der Herstellung nicht erst 3 Wochen durchziehen.
Das Rezept werde ich gleich ausprobieren! Danke für die Weitergabe.
Vielen Dank für deinen
Vielen Dank für deinen Kommentar!
Der Senf wird in der Tat sehr scharf - das liegt daran, dass er kalt angerührt wird und sich die scharfen Senföle durch den Essig perfekt entfalten können. Wenn man ihn dann noch gut durchziehen lässt, zeigt er seine ganze Power!
Ich mag die Schärfe auch sehr gerne und habe bisher noch nicht versucht ihn weniger scharf zu machen.Man könnte aber vielleicht versuchen einen Teil des Essigs durch mehr Wasser zu ersetzen oder den Senf nach eigenem Geschmack mit weiterem Honig oder Zucker abmildern. Das hab ich nur wie gesagt selber noch nicht getestet. Berichte doch gerne mal, wenn du es ausprobierst.
Viele GrüßeMaja
Hallo moey's kitchen! Ich war
Hallo moey's kitchen!
Ich war begeistert von diesem Rezept! Allerdings muss ich sagen, dass mir persönlich der Senf viel zu scharf ist! Woran kann das liegen? Deshalb auch nur 4 Sterne!
Allerdings findet mein Mann die Schärfe angenehm!
LG vom Niederrhein