Zutaten
0 Portion/en
Sauce
- 160 g Parmesan
- 130 g Tomate
- 130 g Paprika, (rot)
- 65 g Zwiebel
- 20 g Butter
- 200 g Sahne
- 150 g Milch
- 1 geh. TL Gewürzpaste, (oder Gemüsebrühenpulver)
- 100 g Schinken
- 250-500 g Pasta
-
6
30min
Zubereitung 30minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM5
Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
-
Zubereitung
Den Parmesan in Stücken für 15 Sek. bei Stufe 10 zerkleinern und in eine Schüssel umfüllen.
Tomate und Parprika waschen und putzen. Im
"Mixtopf geschlossen" für 5 Sek. bei Stufe 4 zerkleinern. Ebenfalls in eine Schüssel umfüllen und beiseite stellen. Wer den Schinken ebenfalls im Thermomix zerkleinern möchte: Jetzt ist der richtige Moment! Ansonsten mit dem Messer schneiden und später dazugeben.
Die Zwiebel schälen und mit der Butter in den
"Mixtopf geschlossen" geben. Für 5 Sek. bei Stufe 5 zerkleinern und anschließend für 5 Min. bei 120 °C und Stufe 1 dünsten lassen.
Die Sahne und die Milch und einen gehäuften Teelöffel Gewürzpaste hinzugeben. Bei 90 °C für 5 Min. bei Stufe 1 ohne Messbecher köcheln lassen. Damit nichts spritzt, den Gareinsatz aufsetzen.
Währenddessen die Nudeln seperat in kochendem Salzwasser zubereiten.
60 g vom Parmesan zur Soße geben und alles für 5 Sek. und Stufe 5 pürieren. Tomate-Paprika-Gemisch dazu und den Schinken klein schneiden (falls noch nicht geschehen) und ebenfalls mit hinein geben. Alles für 10 Sek. bei Stufe 2 vermengen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Mit den abgegossenen Nudeln direkt vermengen und mit dem restlichen Parmesan servieren!
Parmesan vorbereiten
Sauce zubereiten
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Gareinsatz
jetzt kaufen! -
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
Tipp
Wer möchte kann auch noch Petersilie am Schluss dazugeben - gibt ein bisschen Frische!
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenSehr lecker! Habe Milch weggelassen und das ganze...
Sehr lecker! Habe Milch weggelassen und das ganze mit Stärke noch angedickt! Perfektes schnelles Restessen aus paar kleinen Tomaten und einer übrig gebliebenen Paprika
Sehr lecker. 5 Sterne....
Sehr lecker.
5 Sterne.
Wird es jetzt öfters geben. Mein Sohn und mein Mann sind begeistert.
Lecker! Habs ohne Schinken
Lecker!
Habs ohne Schinken und mit einer gelben Parika (da der Kühlschrank nichts anderes hergab) gemacht!
Wirds öfter mal geben!
Wer's dicker mag kann
Wer's dicker mag kann natürlich auch mit Mehl oder Stärke andicken - einfach bei Schritt 4 aktiv werden
Ich hätte gerne eine dickere
Ich hätte gerne eine dickere soße gehabt. Diese war ja sehr flüssig. Aber geschmacklich lecker. Habe noch 2 Möhren mitreingetan
Von mir gibt es fünf Sterne
Von mir gibt es fünf Sterne
, super lecker. Wird es jetzt öfter geben.
Richtig lecker und ruck zuck
Richtig lecker und ruck zuck gemacht! Tolles Rezept!!!