Du befindest dich hier:
3
4
Zutaten
4 Person/en
Thai Fleischbällchen
- 400 g Hackfleisch, vom Schwein
- 100 g Wasser, kalt
- 1 TL Backpulver
- 3 EL Tapioka Mehl
- 2 TL Pfeffer, schwarz
- 2 TL Salz
- 1 Schale mit kalten Wasser und Eiswürfeln
-
6
1h 0min
Zubereitung 1h 0minBacken/Kochen -
7
mittel
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM5
Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
-
5
Zubereitung
- Alle Zutaten außer das kalte Wasser in Mixtopf
"Mixtopf geschlossen" geben so lange mixen bis eine klebrige homogene cremige Masse entsteht erstmal 1 Min./Stufe
" Modus „Teig kneten“" und wiederholen (so wie ein Brät von einer Bratwurst). Dazu immer wieder etwas Wasser zugeben falls die Masse noch nicht homogen genug ist. Nur Wasser zugeben wenn nötig.
Wenn eine homogene cremige Masse entstanden ist dann ist der Fleischbällchen "Teig" fertig.
Dann die Schüssel mit der Fleischbällchen Masse mit Frischhaltefolie abdecken und für 30 Minuten in den Gefrierschrank stellen.
Nach 30 Minuten die Fleischbällchen Masse aus dem Gefrierschrank herausnehmen und circa 5 Minuten weich rühren oder kneten. Wasser in einem Topf zum Kochen bringen und dann auf niedrige Hitze stellen. Soll nicht mehr kochen. Dann die Hackfleischmasse mit der rechten Hand umschliessen und die gewünschte Fleischkugel zwischen Zeigefinger und Daumen herausdrücken. Je nach Druck entstehen unterschiedlich große Fleischkugeln oder Fleischbällchen, die man dann mit der linken Hand und einem Löffel abnimmt und in den Topf mit dem heißen Wasser gibt. So kann man nach und nach ein Fleischbällchen nach dem anderen produzieren.
Die entstandenen Fleischbällchen gibt man in den Topf mit heißem Wasser. Dort sinken die Bällchen zum Topfboden.
Wenn alle Fleischbällchen an die Oberfläche gekommen sind, dann nochmals 10 Minuten bei niedriger Hitze im heißen Wasser lassen. Die Farbe der Fleischbällchen verändert sich zu einem hellen grau.
Während dem Kochen der Fleischbällchen stellt man eine Schale mit kaltem Wasser und Eiswürfeln bereit.
Danach nimmt man die Fleischbällchen mit einem Blanchierlöffel aus dem heißen Wasser und gibt sie in das kalte Eiswasser.
Die Fleischbällchen verbleiben circa 10 Minuten im kalten Eiswasser bis sie komplett abgekühlt sind. Dann nimmt man sie wieder heraus."Mixtopf geschlossen"
10
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
11
Tipp
Man kann die Fleischbällchen dann schön als Deko auf einem Bananenblatt anrichten und mit einem Dip servieren.
Oder man kann die Thai Fleischbällchen als Zutat zum Beispiel für einen scharfen Thailändischen Salat oder für eine thailändische Suppe verwenden.
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
Kommentierendanke für das Feedback
danke für das Feedback
LG Ralf
Prima einfach und sehr lecker
Prima einfach und sehr lecker