Zutaten
3 Portion/en
Allgäuer One-Pot-Pasta
- 150 Gramm Allgäuer Bergkäse, mind. 6 Monate gereift, in Stücken
- 2 Zwiebeln, geschält, halbiert
- 30 Gramm Butter, in Stücken
- 300 Gramm Kartoffeln, in Würfel, ca. 1 cm
- 600 Gramm Wasser
- 20 Gramm gekörnte Brühe, Pulver oder Brühwürfel
- 250 Gramm Hörnchennudeln, ungekocht/roh
- 200 Gramm Sahne
- nach Geschmack Salz
- nach Geschmack Pfeffer
- nach Geschmack Paprika edelsüß
-
6
30h 0min
Zubereitung 30h 0minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM6
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen. -
Rezept erstellt für
TM5
Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen. -
Rezept erstellt für
TM31
-
Zubereitung
- 1. Bergkäse in den Mixtopf geben und 10 Sek./Stufe 8 zerkleinern und umfüllen.
2. Zwiebeln in den Mixtopf geben und 3 Sek./Stufe 5 zerkleinern.
Mit dem Spatel nach unten schieben.
3. Butter dazugeben und 2 Min./Varoma/Stufe 1 dünsten.
4. Kartoffelwürfel in den Mixtopf zu den Zwiebeln dazugeben und nochmals 2 Min./Varoma/"Linkslauf" /Stufe
"Sanftrührstufe" dünsten.
5. Wasser und gekörnte Brühe dazugeben und 8 Min./100°C/"Linkslauf" /Stufe
"Sanftrührstufe" aufkochen.
6. Hörnchennudeln dazugeben und je nach Packungsangaben (bei mir waren es
8 Min.)/100°C/"Linkslauf" /Stufe
"Sanftrührstufe" kochen.
7. Sahne und den zuvor geriebenen und umgefüllten Bergkäse dazugeben und
3 Min./80°C/"Linkslauf" /Stufe 2 cremig schmelzen lassen.
8. Mit Salz, Pfeffer und Paprika je nach Geschmack würzen, mit dem Spatel unterheben und sofort servieren.
Allgäuer One-Pot-Pasta
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
Tipp
Für das Gericht kann auch ein anderer Hartkäse z.B. Emmentaler Käse verwendet werden.
Mit Schnittlauch oder Petersilie, je nach Geschmack, abrunden.
Wer mag noch mit Röstzwiebeln bestreuen.
Sollten sich zum Schluss, wenn der Mixtopf leer ist, Käsereste der Soße am Mixtopfrand oder am Messer festgesetzt haben, einfach den Modus Vorspülen (TM6) durchführen.
Wer keinen TM6 besitzt wie folgt vorgehen:
750g Wasser zusammen mit einem Spülmaschinen-Tab in den schmutzigen Mixtopf geben und 15 Min./Varoma/Stufe 1 erhitzen. Danach noch ca. 15 Minuten abkühlen lassen. Das Spülwasser wegschütten und den Mixtopf wie gewöhnlich säubern.
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenHat uns gut geschmeckt. ...
Hat uns gut geschmeckt.
Es war nur etwas viel Käsemasse übrig. Werd beim nächsten Mal ein Paar Nudeln mehr reinmachen.
Tolles Rezept
Sehr lecker!...
Sehr lecker!
8 min für die Nudeln sind bei mir auch gut hingekommen. Jetzt überlege ich, ob man noch Gemüse mit reinwerfen sollte. Aber mit Salat auch super. Auch die Kinder mögen es gern. Tolles All-in-one Rezept