Du befindest dich hier:
3
4
Zutaten
2 Portion/en
Boden
- 500 g Blumenkohl in Röschen, (ca. ein halber Blumenkohl)
- 150 g Reibekäse, z.B. Gouda
- 500 g Wasser
- 1,5 TL Salz
- 2 Stück Eier
- 1 TL Muskat
- 0,5 TL Pfeffer
Tomatensoße
- 1 Stücke kleine Zwiebel
- 1 Stück Knoblauchzehe
- 10 g Olivenöl
- 0,5 Dose stückige Tomaten, 200g
- 1 TL Oregano getrocknet
- 1 TL Basilikum getrocknet
- 1 TL Salz
- 1 TL Zucker, Alternativ: Stevia
- 1 TL Balsamicoessig
- 0,5 TL Pfeffer
Belag
- 1 Packung Mozzarella, 125g
- 50 g Feta
-
6
54min
Zubereitung 30minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM5
Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix TM5 mit einem Thermomix TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!
-
5
Zubereitung
- 1. Zwiebel und Knoblauch in den
"Mixtopf geschlossen" , 5 Sek. / Stufe 5 zerkleinern und mit dem Spatel nach unten schieben.
10g Olivenöl hinzufügen und alles 3 Min. / 100 Grad / Stufe 1 dünsten.
Tomaten, Oregano, Basilikum, Salz, Zucker, Balsamicoessig und Pfeffer in den"Mixtopf geschlossen" und 5 Min. / 100 Grad / Stufe 2 kochen.
Im Anschluss alles 10 Sek. / Stufe 4,5 pürieren, umfüllen und Mixtopf Spülen.
2. Ofen auf 200 Grad Umluft vorheizen.
500g Wasser in den"Mixtopf geschlossen" geben und 1 TL Salz hinzugeben. Blumenkohl gewaschen in Röschen in den Varoma geben und 20 Minuten / Varoma / Stufe 1 garen.
Mixtopf ausleeren und Blumenkohl kalt abschrecken. Röschen in den"Mixtopf geschlossen" geben und 5 Sek. / Stufe 5 zerkleinern.
Eier, Käse und Gewürze noch dazu geben und"Linkslauf" 15 Sek. / Stufe 4 unterheben.
Teig zu 2 Pizzaböden auf zwei mit Backpapier ausgelegten Backblechen verteilen und im heißen Ofen Carb. 10-12 Minuten backen.
Tomatensoße und Käse hinzufügen und nochmals 10-12 Minuten backen.
Zubereitung
10
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Varoma
jetzt kaufen! -
Spatel
jetzt kaufen! -
Messbecher TM5/TM6
jetzt kaufen!
11
Tipp
Gerne kann der Belag auch variiert werden.. Schinken, Salami, Gemüse, etc...
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenBei mir und meinem Mann kam es echt gut an. Das...
Bei mir und meinem Mann kam es echt gut an. Das der Boden eher feucht und locker bleibt ist vollkommen klar. Ich finde es eine tolle Alternative wenn man Lowgarb essen möchte.
Danke für das tolle Rezept.
Über Geschmack lässt sich ja streiten...
Über Geschmack lässt sich ja streiten ... Für mich war das Essen nichts. Der Boden wurde auch nach Verdopplung der Backzeit weder knusprig noch lecker. Das nächste Mal gibt es Blumenkohl wieder gekocht - wie immer.
Anstatt Pizza Böden habe ich es als Auflauf...
Anstatt Pizza Böden habe ich es als Auflauf ausprobiert , funktioniert sehr gut und schmeckt verdammt lecker zusätzlich habe ich Geflügel im Varoma Einlegeboden mitgegart und hinterher mit dem Käse überbacken👌
Leider ist der Boden recht weich geblieben,...
Leider ist der Boden recht weich geblieben, ansonsten geschmacklich sehr gut.