Du befindest dich hier:
3
4
Zutaten
2 Portion/en
Buchweizen-Gemüse-Risotto
Zutaten
- 1 Zwiebel, halbiert
- 1 EL Kokosöl, ca. 20 Gramm
- 150 Gramm Buchweizen
- 500 Gramm Wasser
- 1 Würfel Gemüsebrühe (für je 0,5 l), oder 1 gehäufter Teelöffel Gemüsepaste selbstgemacht
- 1 Stück Zucchini
- 1 Dose Erbsen und Möhren, kleine Dose, abgetropft
- 2-3 Stück Paprika, gemischt, in Würfeln
- 1/2 Teelöffel Salz
- 1/2 Teelöffel Curry
- 1/2 Teelöffel Pfeffer
- 1 Teelöffel Kräuter der Provence
- 1 Prise Cayenne-Pfeffer
- 200 Gramm Mozzarella, gerieben
-
6
30min
Zubereitung 30minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM6
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen. -
Rezept erstellt für
TM5
Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen. -
Rezept erstellt für
TM31
-
Rezept erstellt für
TM21
-
-
9
5
Zubereitung
- Zwiebeln 3 Sek./Stufe 5 zerkleinern. Mit dem Spatel nach unten schieben. Kokosöl zufügen, 2 Min. 30 Sek./Varoma/Stufe 1 andünsten.
Buchweizen unter lauwarmen Wasser abspülen und zu den Zwiebeln in den Mixtopf geben, 1 Min./Varoma/Stufe 1 mit andünsten. Mit der Gemüsebrühe (Wasser + Gemüsebrühwürfel) ablöschen und für 15 Min./100°C/"Linkslauf" /Stufe
"Sanftrührstufe" . Dabei den Gareinsatz anstelle des Messbechers als Spritzschutz auf den Mixtopfdeckel stellen. Zucchini und Paprika in den Gareinsatz geben, so kann es durch den aufsteigenden Dampf schon mal vorgaren.
5 Minuten vor Kochzeitende das Gemüse zu dem Buchweizen und den Zwiebeln in den Mixtopf geben.
Danach die Erbsen/Möhren und die Gewürze in den Mixtopf geben und nochmals 5 Min./100°C/"Linkslauf" /Stufe
"Sanftrührstufe" kochen.
Nach Ende der Kochzeit ggf. nachwürzen.
Nun alles in eine Schüssel geben und den Mozzarella unterheben und servieren.
Guten Appetit!
10
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Gareinsatz
jetzt kaufen! -
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
11
Tipp
Anstatt Mozzarella kann gerne auch eine andere Käsesorte genommen werden. Ebenso können andere Gemüsesorten auspropiert werden. Geschmack nach Gusto.
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenHat bei uns leider nicht funktioniert. Der...
Hat bei uns leider nicht funktioniert. Der Buchweizen ist unten angehaftet und das Risotto ist nicht heiß geworden. Eventuell lag es an meiner Sorte, die geschrotet war.
geschmacklich war es gut. Ich musste allerdings in einen Topf umfüllen und es dort zu Ende kochen. Den Buchweizen dann aus dem Mixtopf "kratzen".
Ruppileinchen <3
Ein etwas anderes Risotto....
Ein etwas anderes Risotto.
Habe es heute nachgekocht da ich ein Rezept mit Buchweizen gesucht hatte.
Uns hat es gut geschmeckt, haben Parmesan anstatt Mozarella untergerührt.
Besonders gefällt mir die Idee im Garkörbchen vorzugaren.
Rezept ist gespeichert 🙂