Du befindest dich hier:
3
4
Zutaten
3 Portion/en
Kartoffel Zucchini Gratin
- 200 Gramm Käse, (Alternativ veganer Cashewkäse z. reiben)
- 1000 Gramm Wasser
- 5 Stück Kartoffeln, groß, in Scheiben
- 1 Esslöffel Butter, oder Fett
- 3 Stück Zucchini, mittelgroß, in Scheiben schneiden
- 5 Stück Champignons, mittelgroß, in Scheiben schneiden
- 200 Gramm Sahne, (Alternativ Alpro Soja)
- 50 Gramm Milch, (Alternativ Pflanzenmilch)
- 3 Teelöffel Gemüsebrühe (für 0,5 l), Alternativ 3 EL selbstgemachte
- 1/2 Teelöffel Salz
- 1/2 Teelöffel Pfeffer
- 3 Zweig Petersilie
-
6
50min
Zubereitung 20minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM6
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen. -
Rezept erstellt für
TM5
Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen. -
Rezept erstellt für
TM31
-
-
9
5
Zubereitung
- Käse in den Mixtopf geben 5 Sek./Stufe 5 umfüllen.
Wasser in den Mixtopf geben und Kartoffeln im Gareinsatz einwiegen 15 Min./Varoma/Stufe 2 vorkochen.
Backofen auf 200°C Ober/Unterhitze vorheizen.
Die Auflaufform mit Butter bestreichen.
Jetzt die Kartoffeln abschütten und mit den Zucchini und den Pilzen in die Auflaufform schichten. Mit dem Käse überstreuen.
Im Thermomix anschließend die Sahne, Milch, Gemüsebrühe, Gewürze und Kräuter 5 Sek./Stufe 3.
Die Soße über den Auflauf gießen und bei 200 Grad ca. 25 - 30 Minuten gratinieren.
Guten Appetitt
Kartoffel Zucchini Gratin
10
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Varoma
jetzt kaufen! -
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
11
Tipp
Sicherlich klappt das auch mit anderem Gemüse - solltest Du es ausprobieren lass es uns doch wissen!
Originalrezept ist von Tina Drobinoha
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenSuper Rezept! Ich mag keine Champions und habe...
Super Rezept! Ich mag keine Champions und habe daher stattdessen Paprika genommen. Die ganze Familie war begeistert.
Immer wieder lecker!
Immer wieder lecker!
Sehr lecker und schnell zubereitet. Danke für's...
Sehr lecker und schnell zubereitet. Danke für's Einstellen. 👍👍👍
Super lecker....
Hat allesexakt so geklappt. Einfach und sau lecker!!!
Sehr sehr lecker! Wir haben das Salz weggelassen...
Sehr sehr lecker! Wir haben das Salz weggelassen weil kleine Kinder mitessen. Trotzdem sehr lecker. Wird es wieder geben!
Hallo, war ein toller Tip, habe aber noch mit...
Hallo, war ein toller Tip, habe aber noch mit Speck und Kräutern nachgearbeitet.
Danke für`s Einstellen und ein besonderes Lob direkt die vegane Variante mitzuliefern.
Seeeehr lecker! Gibt es mit Sicherheit wieder.
Seeeehr lecker! Gibt es mit Sicherheit wieder.
Vielen Dank für das wirklich tolle Rezept...
Vielen Dank für das wirklich tolle Rezept
Wird es öfter bei uns geben!!!