THERMOMIX ® REZEPT
Zutaten
4 Portion/en
- 500 g Kartoffeln, geschält, geviertelt
- 3 Zehen Knoblauch, geschält
- 3 Teelöffel Kurkuma, gemahlen
- 1 Teelöffel Koriander, gemahlen
- 1 Teelöffel Chili Flocken oder Pulver
- 1 Teelöffel Ingwer, gemahlen
- 400 g Kokosmilch, (1 Dose)
- 1 Esslöffel Tomatenmark
- 180 g Quinoa
- 240 g Kichererbsen, (1Dose, abgetropft)
- 150 g frischer Babyspinat
- 400 g gehackte Tomaten, (Konserve, 1 Dose)
- 1 Prise Salz und Pfeffer, nach Geschmack
- 800 g Wasser
-
6
1h 5min
Zubereitung 1h 5minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM5
Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
-
-
9Bayrisch Schwäbisch Badisch Rheinisch (NRW) Thüringisch Sächsisch Norddeutsch Hessisch/Fränkisch Einfach Natürlich Schnell Preiswert Europäisch Mediterran Amerikanisch Lateinamerikanisch Vegetarisch Milchfrei Eifrei Glutenfrei Laktosefrei Hauptgericht Kochen Mittagessen Abendessen Hauptgericht vegetarisches Gericht Gemüsegericht
Zubereitung
500g Wasser in den
"Mixtopf geschlossen" geben, Gareinsatz einsetzen und Kartoffeln in den Gareinsatz geben, dann 25 min/ Varoma/ Stufe 1
Nach Ende der Garzeit Kartoffeln entnehmen und
"Mixtopf geschlossen" entleeren
Danach Stufe 4 einstellen und Knoblauch auf das laufende Messer fallen lassen. Wenn alles gehackt ist, mit demSpatel nach unten schieben
Danach die gekochten Kartoffeln, die Gewürze, die Kokosmilch, das Tomatenmark sowie die gehackten Tomaten zugeben und 10 min/ 120 Grad/
"Linkslauf" / Stufe 2
Danach den Quinoa zusammen mit 300g kochendem Wasser (aus dem Wasserkocher) dazugeben und 30min/80 Grad/
"Linkslauf" / Stufe 2 köcheln
Während der Garzeit nach ca.15 min die Kichererbsen durch die Deckelöffnung dazugeben und weiter garen lassen
Nach Ende der Garzeit den frischen Spinat in eine große Schüssel geben und den Inhalt des
"Mixtopf geschlossen" dazugeben
Das Ganze gut umrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Gareinsatz
jetzt kaufen! -
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
Tipp
Brennwert pro Portion 610 kcal
Das Rezept stammt von Ella Woodward, die den Blog Deliciously Ella schreibt und in England gerade ihr zweites Kochbuch veröffentlicht hat. Alle ihre Rezepte sind vegan, glutenfrei und frei von Industriezucker. Ich habe schon einiges von ihr gekocht und bin jedesmal begeistert (obwohl ich kein Veganer bin).
Das Rezept wurde auf ihrem Blog unter folgendem Link veröffentlicht:
//deliciouslyella.com/book-two-recipe-chickpea-quinoa-and-turmeric-curry/
Wenn man die Konsistenz stückiger mag, kann man das Gericht auch ohne TM zubereiten. Mir gefällt es ganz gut, wie es der TM macht
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenHervorragend! Super lecker
Hervorragend! Super lecker
Ich habe beide Kochbücher von Ella und kann sie...
Ich habe beide Kochbücher von Ella und kann sie nur empfehlen!!! Sie lassen sich toll lesen und anschauen, es sind immer tolle Tipps zu den Rezepten dabei! Das macht Lust auf mehr!
Sehr lecker!!!!...
Sehr lecker!!!!
ich habe das Rezept jedoch nicht im TM gemacht - sondern in der Pfanne.
Dafür habe ich 500ml Wasser mit 1TL Gewürzpaste zum Kochen gebracht, die Kartoffeln, Quinoa und ein paar Karotten dazu 10min kochen lassen
dann die Kokosmilch, Tomaten und Kichererbsen dazu
20 min köcheln lassen
dabei mit den restlichen Zutaten abschmecken
statt chiliflocken hatte ich 1TL Ajavar genommen
zum Schluss den Blattspinat unterheben.
lecker!!
und geht so viel schneller ....
Sehr lecker. Ich habe die Zubereitung vereinfacht...
Sehr lecker. Ich habe die Zubereitung vereinfacht und einfach den ersten Schritt weggelassen und die Kartoffeln direkt in kleinen Stücken mitgekocht (dafür dann aber 100Grad). Mangels Quinoa habe ich Amaranth verwendet.
Sehr lecker. Hab Spinat weggelassen; dafür...
Sehr lecker. Hab Spinat weggelassen; dafür Zucchini mit den Kichererbsen rein...
Kichererbsen-Quinoa-Curry: sehr lecker und gesund
Kichererbsen-Quinoa-Curry: sehr lecker und gesund
Sehr lecker!!!
Sehr lecker!!!
Wirklich klasse - aber mein Learning - ein...
Wirklich klasse - aber mein Learning - ein gehäufter Teelöffel Chillipulver ist etwas viel. Das nächste Mal werde ich hier etwas sparsamer sein
Soooo lecker! Hab noch
Soooo lecker!
Hab noch Zucchini, Paprika und Möhren geschnitten und mit den Kichererbsen dazu getan
Rezept ist jetzt bei meinen lieblings Rezepten

Mega lecker..... Danke für
Mega lecker.....
Danke für das Rezept!
einfach nur lecker.
einfach nur lecker.
Ich habe das Curry heute
Ich habe das Curry heute ausprobiert. Wir fanden es super lecker! Danke für das Rezept!!
Super!!! Das Gericht ist mal
Super!!! Das Gericht ist mal was Anderes!
schmeckt richtig, richtig
schmeckt richtig, richtig gut!
Schmeckt super
Schmeckt super
Super lecker! Vielen Dank
Super lecker!
Vielen Dank für das tolle Rezept! Hat super geklappt!
Ich finde auch die Rezepte von Ella wunderbar!
Sie sind gesund, lecker und machen glücklich!
Falls du schon mehr im TM gemacht hast, bitte einstellen !
Liebe Grüße
Genau mein Geschmack! Hab
Genau mein Geschmack! Hab statt Quinoa Hirse genommen., super geschmeckt!! Verdiente Sterne für dieses kreative Rezept
Sehr, sehr lecker
Sehr, sehr lecker
Genau mein Geschmack ich
Genau mein Geschmack
ich werde es die nächsten Tage testen und dann gibt's Sterne