Zutaten
12 Stück
Teig
- 100 Gramm Käse, Stück
- 1 Zucchini, Stücke
- 3 Möhren, Stücke
- 2 Eier
- Salz / Pfeffer
Belag
- 1 Dose Tomaten, stückig
- Basilikum / Majoran / Oregano
- Kochschinken / Salami
- Blattspinat TK
- Championgs frisch, in Streifen
- 5 Stück Cocktailtomaten, halbiert
- 100 Gramm Käse, Stück
-
6
1h 0min
Zubereitung 20minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM31
-
Zubereitung
Eine Springform mit Backpaier auslegen und die Ränder einfetten
Backofen auf 220 Grad Ober- Unterhitze vorheizen
Käse in Stücke in den TM geben und 5 Sek. / Stufe 7 zerkleinern und umfüllen
Zucchini durchschneiden, halbieren und Kerne mit einem Löffel entfernen, waschen und in Stücke in den TM geben. Möhren schälen und in Stücke in den TM 3 Sek, / Stufe 5. Eier und 100 Gramm Käse in den TM geben und 2 Min. /
" Modus „Teig kneten“" vermengen. Masse in der Springform verteilen und glattstreichen und für 20 Min. 220 Grad Ober- Unterhitze backen
In der Zwischenzeit Blattspinat, Menge nach Belieben, ich habe ca. sechs Würfel, je nach Größe, in der Mikrowelle auftauen. In ein Sieb füllen und gut ausdrücken, damit die Flüssigkeit entweicht
BELAG:
Die stückigen Tomaten auf den vorgebackenen Boden verteilen und mit Basilikum, Oregano und Majoran würzen. Kochschinken oder Salami in kleinen Streifen auf den stückigen Tomaten verteilen, jetzt den Blattspinat verteilen. Im nächsten Schritt die Championgs in Streifen auf dem Blattspinat verteilen und mit den halbierten Cocktailtomaten belegen und zum Schluß mit Käse bestreuen.
Jetzt nochmals für 20 Min. bei 200 Grad Ober- Unterhitze weiterbacken bis der Käse schön Goldbraun ist
Teig
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
Pizzastein Paul
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
Tipp
Ihr könnt den Belag nach Belieben abändern, wie bei einer Pizza
Ihr könnt das ganze auch für ein Backblech verwenden, dann 2-3 Zuchini / 3 Möhren / 3 Eier / 180 Gramm Käse verwenden
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenFür den Boden 1 mittelgroße Zucchini und 2 eher...
Für den Boden 1 mittelgroße Zucchini und 2 eher große Möhren (Springform).
Die Dosentomaten mit festgehaltenem Deckel etwas abtropfen lassen und den Spinat gut ausgedrückt. War nicht matschig aber natürlich auch nicht knusprig.
Mir hat es sehr gut geschmeckt und wenn dann mein Mann sagt "das ist aber lecker", dann passt's.
Sehr lecker....
Sehr lecker....
Wirklich sehr lecker :smile: ...
Wirklich sehr lecker
Ich habe mal abgewogen, was ich an Zutaten verwendet habe.
Der Boden ist allerdings nicht knusprig geworden. Denke das er zu dick war.
Würde das nächste mal 2/3 des "Teiges" nur zubereiten. Habe übrigens ein ganzes Blech verwendet, keine Springform.
Habe folgendes verwendet:
500 g Zucchini
350 g Karotten
250 g Käse
3 min gerührt statt 2 min.
400 g Spinat verwendet und gut mit den Händen ausgedrückt. Hier eine kleine Zehe Knoblauch untergemischt.
nur 2/3 der Dose stückige Tomaten verwendet und Boden 25 min gebacken statt 20 min.
Von all dem werde ich wie gesagt, das nächste mal nur 2/3 verwenden und die Boden-Backzeit wieder auf 20 min. reduzieren.
Die Pizza war sowas von lecker! Bin sehr...
Die Pizza war sowas von lecker! Bin sehr begeistert von dem Rezept! So einfach und so lecker und gesund
Ich fand die Pizza auch sehr gut. Habe ein wenig...
Ich fand die Pizza auch sehr gut. Habe ein wenig mehr gewürzt und Tomaten sowie Spinat richtig gut abtropfen lassen. Es war nichts matschig. Gab es bei uns schon viermal, immer ein wenig anders vom Belag und jedes Mal richtig lecker. Reichte allerdings jedes Mal nur für zwei Personen. Danke für die tolle Idee!!!
super lecker, gibt es bestimmt noch ein paar mal
super lecker, gibt es bestimmt noch ein paar mal
Super Rezept! Die Pizza war
Super Rezept!
Die Pizza war nicht matschig, eher schön saftig. Uns hat es sehr gut geschmeckt. Den Spinat hatte ich allerdings noch mit Salz, Pfeffer, Knoblauch und Muskat gewürzt. Ist bei uns in der Rezeptsammlung aufgenommen
Also wir fanden es lecker,
Also wir fanden es lecker, das gibt's bestimmt wieder mal....
Leicht verändert... Habe das
Leicht verändert... Habe das Ganze statt mit Karotten (hatte keine zur Hand) mit 6 kleineren Kartoffeln gemacht (ja, Kohlenhydrate, aber was soll's). Es war nicht matschig, aber natürlich nicht so knusprig wie ein Pizzateig. Und klar schmeckt es etwas anders als Pizza, aber das hab ich auch nicht erwartet. Einzig den Boden würde ich beim nächsten Mal verändern und ca. einen Esslöffel Salz hinzufügen. Und dann könnten es insgesamt sogar 5 Sterne werden! Die Idee ist auf jeden Fall super! Danke!
Die Pizza war sehr matschig.
Die Pizza war sehr matschig. Der Boden wurde nicht knusprig. Vielleicht sollte man die Zucchini und Möhren in Gramm angeben. Geschmacklich okay.
Super lecker, habe den Rand
Super lecker, habe den Rand mit Knobibutter, die ich noch hatte, eingestrichen. Dies gibt nochmal etwas Geschmack. Rezept zu zweit aufgegessen.
War trotz der exakten Anleitung, etwas flüssig, war aber trotzdem sehr lecker. Wenn man Abends keine Kohlenhydrate möchte, perfekt.
Furchtbar Verstehe die
Furchtbar
Verstehe die zahlreichen positiven Bewertungen nicht. Es schmeckt nicht annähernd nach Pizza und ich hab nach 3 Bissen das ganze Teil in den Müll geworfen. Bevor ich dieses Rezept noch einmal nachkoche, verhungere ich lieber.
Wäre es möglich, würde ich Minus Sterne vergeben
Brrrrrr gruselig :O
War sehr lecker. Beim
War sehr lecker. Beim nächsten Mal werde ich die Tomaten abgießen Und statt Schinken mit Thunfisch belegen.
Das hört sich richtig gut an.
Das hört sich richtig gut an. Das werde ich diese Woche mal ausprobieren.
Ich hab den Schinken und die
Ich hab den Schinken und die Dosentomaten weggelassen. Statt Blattspinat habe ich Brokkoli genommen. Es war von der Konsistenz fest und super lecker! Danke für das Rezept!
...interessantes Rezept,
...interessantes Rezept, bereits geherzelt und abgespeichert...
in einer vegetarischen Variante werde ich das sicherlich bei Gelegenheit einmal ausprobieren...
bin echt gespannt drauf...
">
Stellt Euch nur vor, was 7 Milliarden Menschen erreichen könnten, wenn wir uns lieben und respektieren.M. Freeman
Sehr lecker, tolle
Sehr lecker, tolle Alternative zur normalen Pizza. Gemüse muss man ja eigentlich prinzipiell gut abtropfen lassen, dass es nicht matschig ist.
Danke für´s einstellen
Ein tolles Rezept, sehr
Ein tolles Rezept, sehr lecker
sehr, sehr lecker, gesund und
sehr, sehr lecker, gesund und kein bisschen "matschig" (wie in einigen Kommentaren angemerkt)!
Kommentar meiner Kinder: "Besser als "normale" Pizza!
Das Rezept klingt ja wirklich
Das Rezept klingt ja wirklich sehr gut. Aber mir wäre mit Gramm-Angaben mehr geholfen als mit Stückzahlen bei Zucchini und Möhren. Da gibt es ja nun wirklich große Größenunterschiede. Und es gibt hier unterschiedliche Kommentare bezüglich der Konsistenz beim Boden. Ich könnte mir vorstellen, dass das genau damit zu tun hat?!
Kann mir jemand in puncto Gramm-Angabe weiterhelfen?
Ich habe die ⭐️ vergessen....
Ich habe die ⭐️ vergessen.... Es gibt volle Straße! ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
super Rezept, hatte keine
Deine "Pizza" gab es heute
Deine "Pizza" gab es heute bei uns, habe die Dosentomaten vorher abtropfen lassen. Geschmacklich sehr lecker, die Konsistenz eher wie Omelette. Nächstes Mal mache ich das in einer Auflaufform, weil doch einiges an Flüssigkeit rausläuft. Danke für's einstellen
My home is my castle
Ich war leider etwas
Ich war leider etwas enttäuscht von dem Rezept. Durch die stückigen Tomaten war das Ganze sehr wässrig. Im Endeffekt hätte man auch den "Teig" nicht vorbacken müssen, die Eier hätten auch so gestockt. Fazit: Ganz gut für Resteverwertung, aber nichts Besonderes. Aber Geschmäcker sind ja verschieden.
War unheimlich lecker. Wird
War unheimlich lecker.
Wird es bald wieder mal geben! Bei mir wurde das ganze auch nicht zu matschig. Man konnte es fast aus der Hand essen!
Herrrrrlich! Danke
Herrrrrlich! Danke
"Sanftrührstufe" 
War sehr lecker auch unserem
War sehr lecker auch unserem kleinen 1 1/2 Jahre hat es sehr geschmeckt.
Die Idee ist super,aber
Die Idee ist super,aber letztendlich ziemlich matschig!!
Endlich wieder Piiiizzaaaaaa,
Endlich wieder Piiiizzaaaaaa, war sehr fein
machen wir wieder
machen wir wieder
super lecker
super lecker