3 Diesem Rezept sind keine Bilder zugeordnetet.
Druckversion
[X]

Druckversion

Mangold mit Mandel-Tomatensoße


Drucken:
4

Zutaten

3 Portion/en

  • 5 Mangoldstauden, klein oder
  • 2-3 Mangoldstauden, groß
  • 1 Zwiebel
  • 2 Zehen Knoblauch, mittelgroß
  • 100 g Mandeln, ganz, geschält
  • 2 EL Olivenöl
  • 400 g Tomaten, passiert
  • 150 g Wasser
  • 1 geh. TL gekörnte Brühe
  • etwas Pfeffer
  • 150 g Weißwein
  • 1 Orangensaft, frisch gepresst
  • 3 geh. TL Schmand
  • evtl etwas Salz
5

Zubereitung

  1. (1 Mangoldstaude sind ca 5 Blätter) Die Mangoldblätter in ca 2cm breite Streifen schneiden, waschen, abtropfen lassen und in den Varomaaufsatz geben. Die Stiele ebenfalls in Streifen schneiden, waschen und abtropfen lassen.

    Zwiebel, Knoblauch und Mandeln in den Mixtopf geben und 5 sec Stufe 10 zerkleinern. Olivenöl dazu und 2 min 100 Grad Stufe 2 andünsten.

    Passierte Tomaten, Wasser,  Mangoldstiele, gekörnte Brühe und Pfeffer dazu, Varomaaufsatz aufsetzen und 20 min Varoma Stufe 2 kochen.

    Varomaaufsatz abnehmen, Wein, Orangensaft und Schmand in den Mixtopf zugeben, 5 sec Stufe 4 mischen, evtl noch mit etw Salz und Pfeffer abschmecken, 2 min 60 Grad Stufe 2 erwärmen, falls durch die Zugabe der kalten Zutaten zu stark abgekühlt.

    Mangoldblätter mit Soße anrichten.

    Als vegetarisches Hauptgericht Brot oder Baguette dazu, für Nichtvegetarier mit sehr dünnen Rind- oder Schweineschnitzeln, siehe Tipp!

     

10

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Varoma
    Varoma
    jetzt kaufen!
  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!
11

Tipp

Als nicht vegetarisches Gericht passen sehr gut ganz dünne Rind- und/oder Schweineschnitzel dazu, das Fett vom Braten dann mit dem Weißwein ablöschen und zur Soße geben.

Die Soße ist auch kalt als Brotaufstrich oder Dip lecker!


Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Anderen Benutzern gefiel auch...


Kommentare

Kommentieren
  • Da ich das Rezept "frei

    Verfasst von BeFo10 am 14. Januar 2015 - 16:53.

    Da ich das Rezept "frei Schnauze" gekocht habe, kann es sein, dass z.B. die Wasser- oder Weinmenge zu gering angegeben ist und ich weiß leider nicht, wo ich das Rezept abändern kann! da es mein erster Rezepteintrag ist... Also schaut einfach, ob Euch die Konsistenz der Soße so paßt oder gebt dementsprechend Flüssigkeit zu.... Danke!

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können