3
  • thumbnail image 1
Druckversion
[X]

Druckversion

Pajun - koreanischer Gemüsepfannkuchen


Drucken:
4

Zutaten

4 Portion/en

Pajun - koreanischer Gemüsepfannkuchen

  • 450 Gramm Wasser
  • 2 Eier
  • 1 Teelöffel Salz
  • 250 Gramm Mehl
  • Öl zum Braten
  • 250 Gramm Rinderhack
  • 1 Karotte, in Stücken
  • 125 Gramm Weißkohl, in Stücken
  • 2 Frühlingszwiebeln, nur den weißen Teil in Stücken
  • 170 Gramm Sojabohnenkeimlinge (Glas), abgetropft
  • Dip-Sauce:
  • 85 Gramm Reisessig
  • 2 Esslöffel Sojasauce
  • 1 Esslöffel Zucker
  • 2 Teelöffel zerbröselte, getrocknete Chilischoten
  • 6
    30min
    Zubereitung 30min
    Backen/Kochen
  • 7
    einfach
    Zubereitung
  • 8
    • Appliance TM6 image
      Rezept erstellt für
      TM6
      Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
    • Appliance TM5 image
      Rezept erstellt für
      TM5
      Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
      Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
5

Zubereitung

  1. Für den Teig Wasser, Eier, Salz und Mehl in den Mixtopf geben und 10 Sek./Stufe 4 verquirlen. Umfüllen und etwas ruhen lassen.

    Das Gemüse, ausser den Sojabohnenkeimen in den Mixtopf geben und 6 Sek. /Stufe 5 zerkleinern.

    Das Hackfleisch in 1 TL Öl krümelig braten.

    Das Gemüse zugeben und 1-2 Minuten mitbraten. Etwas abkühlen lassen.

    Alles zum Teig geben und vermischen.

    Zuletzt die Sojabohnenkeime unterheben. Evtl. noch mit einer Prise Salz abschmecken.

    Aus der Masse 4 Pfannkuchen ausbacken.

    Zwischenzeitlich die Zutaten für den Dip in einer kleinen Schale verrühren.

    Die Pfannkuchen auf Tellern anrichten und vor dem Verzehr mit der Dip-Sauce beträufeln.
10

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • Spülbürste Set
    Spülbürste Set
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!
11

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Anderen Benutzern gefiel auch...


Kommentare

Kommentieren
  • Danke für deinen Versuch. Mit dem Salz hast du...

    Verfasst von Wormel am 8. Juni 2024 - 10:11.

    Danke für deinen Versuch. Mit dem Salz hast du recht. Ich bin immer etwas zu vorsichtig, man kann ja nachsalzen.

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Die spontane Reaktion meines Sohnes: "Schmeckt...

    Verfasst von adriela am 7. Juni 2024 - 16:46.

    Die spontane Reaktion meines Sohnes: "Schmeckt interessant.)
    Dem kann ich mich anschließen. Obwohl die Zutaten nicht wirklich außergewöhnlich sind, scheint es die Mischung auszumachen; besonders mit der Dipsoße draufgeträufelt.
    Aber es muss definitiv ordentlich Salz in die Teigmischung.
    Ich habe 400 g Hackfleisch genommen, habe 6 Pfannkuchen herausbekommen (je Pfannkuchen 1 Suppenkelle Mischung), davon sind 3 Personen satt geworden.

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können