3
  • thumbnail image 1
Druckversion
[X]

Druckversion

Pizza mit Spargel und Ziegenkäse


Drucken:
4

Zutaten

4 Portion/en

Teig

  • 350 g Mehl
  • 21 g frische Hefe, (halber Würfel)
  • 1 Teelöffel Zucker
  • 1 Teelöffel Salz
  • 25 g Olivenöl
  • 200 g Wasser

Sirup

  • 50 g Ahornsirup
  • 80 g Balsamicoessig, rot
  • Salz und Pfeffer

Belag

  • 200 g Ziegenkäse- Rolle
  • 100 g passierte Tomaten
  • 30 g Tomatenmark
  • 1 Teelöffel Knoblauchgrundstock
  • 2 Teelöffel brauner Zucker
  • 20 g kalte Butter, in Flöckchen

Spargel

  • 500 g Spargel, weiß, geschält gewogen
  • 500 g Wasser
  • 1 Teelöffel Salz
5

Zubereitung

    Teig
  1. Wasser, Zucker, Salz und Hefe in den Mixtopf geschlossen geben und 1 1/2 Minuten / Stufe 1/ 37 Grad erwärmen.

  2. Olivenöl und Mehl zufügen. 5 Minuten /  Modus „Teig kneten“ verkneten.

  3. In eine Schüssel umfüllen und zugedeckt ca. 30 Minuten gehen lassen.

  4. Spargel
  5. Den geschälten Spargel schräg in ca. 3 - 4 cm lange Stücke schneiden und in den Varoma geben. Die Spargelköpfe zu oberst.

  6. Wasser in den Mixtopf geschlossen füllen und salzen. Verschließen und den Varoma aufsetzen. 14 Minuten / Stufe 1 / Varoma garen.

  7. Anschließend kalt abschrecken und beiseite stellen. (Der Spargel sollte angegart sein, aber noch reichlich Biss haben.)

  8. Tomatencreme
  9. Passierte Tomaten, Tomatenmark und Knoblauchgrundstock in einem Schüsselchen gut verrühren.

  10. Sirup
  11. Ahornsirup und Essig in den Mixtopf geschlossen einwiegen. Gut 10 Minuten/ Stufe 1/ Varoma / ohne Messbecher zu einem dickflüssigen Sirup einkochen lassen. Teesieb oder Gareinsatz als Spritzschutz nutzen. Mit Salz und frisch geriebenem Pfeffer abschmecken.

  12. Pizza
  13. Backofen auf 250 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.

  14. Hefeteig auf einem Backblech ausrollen und mit der Tomatencreme bestreichen.

  15. Ziegenkäse in Scheiben schneiden und auf dem Teig verteilen.

    Anschließend den Spargel darauf verteilen.

    Braunen Zucker und etwas Pfeffer über die Pizza streuen und die Butterflöckchen darauf verteilen.

  16. Ca. 15 Minuten auf unterster Schiene backen.

  17. Portionieren, den Sirup darüber träufeln und servieren.

10

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Pizzastein Paul
    Pizzastein Paul
    jetzt kaufen!
  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!
11

Tipp

Laut meinem Mann braucht es den Spargel bei dieser Pizza gar nicht. Der Ziegenkäse mit dem Sirup ist allein schon ein Genuß.


Das Rezept habe ich bei brigitte.de gefunden und für den TM abgewandelt.


Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Anderen Benutzern gefiel auch...


Kommentare

Kommentieren
  • Mir kam der Spargel zu wenig

    Verfasst von Günnie am 16. Juni 2016 - 00:03.

    Mir kam der Spargel zu wenig zur Geltung! Ich habe es genau nach Rezept gemacht, aber ich werde es sicher nicht mehr machen. Und den Sirup habe ich 20 Minuten eingekocht, aber dickflüssig war er zu diesem Zeitpunkt noch nicht ...

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Mal etwas Abwechslung für den

    Verfasst von Clauderl77 am 12. Juni 2016 - 15:13.

    Mal etwas Abwechslung für den Spargel, auf jeden Fall empfehlenswert!

    Ich hab Frischkäse-Ziegenkäse (mit Apfel/ Walnuss/ Öl) genommen und den Sirup weggelassen.

    Und für die Kids gibt es einfach Pizza Margharita.

    Danke für das Rezept!

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können