Du befindest dich hier:
3

4
Zutaten
4 Portion/en
Risotto mit mediterranen Tomaten
- 60 g Parmesan
- 1 Stück Zwiebeln
- 1 Zehe Knoblauch
- 60 g getrocknete Tomaten in Öl
- 15 g Öl
- 250 g Risottoreis
- 120 g Weißwein trocken
- 600-650 ml Gemüsebrühe
Nach Wunsch:
- 20 g Tomatenmark
-
6
25min
Zubereitung 25minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM5
Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
-
5
Zubereitung
- Parmesan in den
"Mixtopf geschlossen" geben, 10 Sek./Stufe 10 zerkleinern, umfüllen und Mixtopf spülen.
Zwiebel, Knoblauch und Tomaten ohne Öl in den Mixtopf geben und 5 Sek./Stufe 5 zerkleinern. Mit dem Spatel nach unten schieben.
Olivenöl zugeben, 15g sind ausreichen, da die Tomaten ja noch leich ölig sind und 4:30 Min./100°/Stufe 1 dünsten.
Risottoreis zugeben und 3 Min./100°/"Linkslauf" /Stufe 1 dünsten.
In der Zwischenzeit Wasser kochen.
Mit Weißwein ablöschen und 5 Sek./"Linkslauf" /Stufe 2 verrühren.
Wer es ordentlich tomatig und ein sattes rot in der Farbe mag, kann hier das Tomatenmark hinzugeben. Wer das Risotto nur mit Tomaten gespickt möchte, lässt das Tomatenmark weg.
Heißes Wasser und gekörnte Brühe zugeben und 22 Min./100°/"Linkslauf" /Stufe
"Sanftrührstufe" garen, dabei den Messbecher nicht aufsetzen, sondern den Garaufsatz auf den
"Mixtopf geschlossen" stellen. Eventuell noch mit Salz und Pfeffer abschmecken, ist von der Intensität der Gemüsebrühe abhängig.
40g vom geriebenen Parmesan mithilfe des Spatels unterrühren. Sofort servieren, den restlichen Parmesan dazu reichen.
10
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Gareinsatz
jetzt kaufen! -
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
11
Tipp
Von der Konsistenz her ist es sehr schlozig, was ja bekanntlich Geschmacksache ist.
Das Risotto passt prima zu Hähnchen, Pute, Frikadellen oder Hackbraten. Oder auch als Füllung für Wraps.
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
Kommentierenthermo-hans: Ich habe mich an deine Kritik...
thermo-hans: Ich habe mich an deine Kritik orientiert und die Parmesanangabe von 90g auf 60g geändert.... bin und bleibe aber ein Käseliebhaber
Das war leider fuumlr mich nichts 70 g...
sah gut aus ,schmeckte aber nur nach Käse.
Aus meiner Sicht hätten ca. 30g gereicht. man kann ja später lieber nachnehmen.
Mein allerstes Risotto!! Hab mich bisher nie daran...
Mein allerstes Risotto!! Hab mich bisher nie daran getraut. Was hab ich bloss verpasst????? Oberlecker!!! Habe es mit dem zusätzlichen Tomatenmark gemacht. Astrein!!! Neues Lieblingsgericht