Zutaten
3 Person/en
Spitzkohl-Kartoffeln untereinander
- 1 Stück Spitzkohl, ca. 700 g
- 600 Gramm Kartoffeln, halbiert/geviertelt
- 1-2 Stück Zwiebeln, je nach Größe halbiert/geviertelt
- 10 Gramm Butterschmalz, alternativ Öl
- 500 Gramm Wasser
- 3 Teelöffel Gemüsebrühe
- 2 Esslöffel Schmand, oder Creme Fraiche
- 1 Prise Muskat, gemahlen
- 2 Prise Pfeffer
- 0,5-1 Teelöffel Salz
- 1 Spritzer Maggi, optional
- 4-5 Stück Wiener Würstchen, alternativ Bockwurst/Cabanossi
-
6
35min
Zubereitung 35minBacken/Kochen -
7
mittel
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM6
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen. -
Rezept erstellt für
TM5
Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen. -
Rezept erstellt für
TM31
-
Zubereitung
- Spitzkohl in zwei Durchgängen in großen Stücken in den Mixtopf geben und jeweils mit Hilfe des Spatels 4 Sek./Stufe 4 nicht zu fein zerkleinern und in den Varoma umfüllen (in der Mitte ein paar Löcher freilassen). Kartoffel halbiert oder geviertelt in den Mixtopf geben und 6 Sek./Stufe 4 zerkleinern (müssen nicht schön sein) und in das Garkörbchen umfüllen.
Topf mit Wasser ausspülen und abtrocknen.
Zwiebeln halbiert oder geviertelt je nach Größe in den Mixtopf geben und 5 Sek./Stufe 5 zerkleinern und mit 10 g Butterschmalz 2 Min./Varoma/Stufe 1 anschwitzen.
Wasser und 2 TL Gemüsebrühpulver in den Mixtopf zu den Zwiebeln füllen, Garkörbchen einhängen und Varoma aufsetzen und 25 Min./Varoma/Stufe 1 garen (Garprobe Kartoffeln machen).
Varoma absetzen und Kartoffeln mit in den Varoma schütten. Dann die Garflüssigkeit durch das Garkörbchen in eine Schüssel gießen und die Zwiebeln auffangen.
In den Mixtopf Kartoffeln, Spitzkohl, Zwiebeln, ca. 100 g Garflüssigkeit (nicht zu viel, lieber nachschütten), Schmand/Creme Fraiche, Muskat, Pfeffer, 1 TL Gemüsebrühe und Maggi nach Geschmack geben. 6 Sek./Stufe 4 mit Hilfe des Spatels zerkleinern, dann ist der Spitzkohl noch leicht stückig, nach Geschmack verlängern oder verkürzen. Abschmecken mit ggf. 0,5 - 1 TL Salz.
In Scheiben geschnittene Würstchen mit dem Spatel unterrühren und nochmal 5 Min./100°C/Linkslauf/"Sanftrührstufe" erwärmen.
Nochmal abschmecken und servieren.
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Varoma
jetzt kaufen! -
Gareinsatz
jetzt kaufen! -
Spatel
jetzt kaufen! -
Spülbürste Set
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
Tipp
Noch nicht probiert, aber es sollte auch mit Wirsing gut schmecken, vielleicht auch mit Weißkohl.
Je nach Göße es Spitzkohl ggf. Zutaten etwas anpassen, aber ab ca. 800-900 g Kohl könnte es eng werden, habe bis jetzt immer nur 620-700 g probiert.
Fleisch kann man natürlich auch weg lassen oder ohne als Beilage zu Frikadellen, Kotelettes und Co. servieren.
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
Kommentieren