Zutaten
1 Glas/Gläser
Marinade
- 4 EL Aprikosenkonfitüre
- 8 EL Tomatenketchup
- 2 EL Sojasoße
- 2 EL Öl
- 2 Teelöffel Sambal Olek
- 2 Stück Knoblauchzehen
- 1/2 Teelöffel Salz
- 1 Teelöffel Paprika scharf
- 2-3 Prise Pfeffer
-
6
10min
Zubereitung 10minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM5
Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
-
Zubereitung
Alle Zutaten in den Mixtopf geben (Knoblauch durch eine Knoblauchpresse) und 15 Sek/Stufe 4 verrühren.
In ein Schraubglas füllen und im Kühlschrank aufgewahren.
Grillfleisch oder z.B. Hähnchenschenkel reichlich mit der Marinade einstreichen und 12 Stunden ziehen lassen.
Kann auch zu Pfannengerichten, wie z.B. Hähnchengeschnetzeltes genutzt werden. Dann direkt zu dem Geschnetzelten dazugeben, ohne Einziehzeit. Evtl. mit etwas Sahne ablöschen.
Das Rezept ist von Chefkoch.de
Grillmarinade
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
Tipp
Nicht nur zum Grillen, auch in Backofen oder Pfanne anzuwenden.
Die Marinade ist sehr lange haltbar, mehrere Monate. Sie kann allerdings mit der Zeit etwas geleeartig werden, was aber nichts ausmacht.
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenDanke für euren tollen Bewertungen, ich freue...
Danke für euren tollen Bewertungen, ich freue mich, dass die Marinade so gut bei euch ankommt.
Ich nutze sie auch für Pfannengerichte: Hähnchengeschnetzteltes anbraten, Paprikastreifen dazu, dann von der Marinade dazugeben und etwas mit anbraten,evtl. etwas Salz, dann Sahne dazugeben. Dazu Reis. Eins der Lieblingsgerichte meiner Söhne.
Liebe Grüße Angie
Super Lecker!!!...
Super Lecker!!!
Wir haben die Marinade am Wochenende genutzt um unser Grillgemüse einzulegen. 2-3 Stunden vorher einlegen und in einem Alu-Schiffchen auf den Grill.
Ist bei allen Super angekommen.
Danke für das tolle Rezept.
Super lecker wird jetzt immer
Super lecker wird jetzt immer geben
Super lecker wir haben
Super lecker wir haben Hänchenbrust in der Pfanne gemacht. Scharf anbraten und die Marinade mit etwas Kräuterkäse als Soße.Ein Traum
LG Carmen
Großartig besonders für
Großartig besonders für Hähnchen! Nie wieder fertig mariniertes Gammelfleisch... ! Danke für das tolle Rezept!
In dieser Marinade habe ich
In dieser Marinade habe ich heute ein ganzes Hähnchen für ca. 3,5 h eingelegt.Danach kam es bei 200 Grad für eine Stunde auf den Grill.Die marinierte Haut wurde zwar extrem dunkel, aber dieses Hähnchen hat sowas von lecker geschmeckt.
Vielen Dank für das Rezept!
Super lecker! Ich glaub ich
Super lecker! Ich glaub ich brauche künftig kein mariniertes Fleisch mehr kaufen
Sehr lecker... schon X-mal
Sehr lecker... schon X-mal gemacht!!! Meine Familie ist begeistert!
Danke für das Kompliment zum
Danke für das Kompliment zum Geschmack.
Den Grillrost muss man aber doch immer so behandeln, wenn man Mariniertes gegrillt hat, oder? Hat doch nichts mit dieser Marinade zu tun?
Liebe Grüße Angie
Kommentar von meinem Sohn:
Kommentar von meinem Sohn: man kann mit Worten nicht beschreiben wie gut die Marinade ist!!! Habe gestern gemacht, heute gegrillt. Wird jetzt bei uns öfter geben. Kleienr Nachteil: den Grillrost muß man einweichen und dann noch richtig schrubben.