Du befindest dich hier:
3
4
Zutaten
2 Glas/Gläser
Ketchup für Burger, Nudeln, Würstchen
- 1 Zwiebel
- 1-2 Esslöffel Olivenöl, nativ
- 1 Dose Pizzatomaten, gehackt
- 2-3 gestrichener Teelöffel Zucker
- 0,5- 1 Esslöffel Balsamicoessig
- Salz, oder Gemüsepaste selbst gemacht (1-2 Teel.))
- Pfeffer, frisch gemahlen
verfeinern
- 1 Esslöffel Tomatenmark, nach Belieben
- Basilikumblätter, nach Belieben
- Kräuter, nach Belieben
-
6
20min
Zubereitung 20minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM5
Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix TM5 mit einem Thermomix TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!
-
5
Zubereitung
- Die Zwiebel schälen und vierteln, in den Mixtopf geben (ich mach meist einen kleinen Schluck Wasser dazu, damit die Zwiebelstückchen am Boden bleiben und gut gehackt werden).
8 sek./ Stufe 5 zerkleinern (wenn es feiner werden soll, einfach noch mal zerkleinern). Mit dem Spatel nach unten schieben.
Olivenöl hinzugeben und danach 8 min./ 120°C/ Stufe 1, dünsten.
Pizzatomaten, Salz, Pfeffer, Zucker, Balsamicoessig und Dinge zum verfeinern zugeben.
10 min.//90°C/ Stufe 1 dicklich einkochen lassen.
Evtl. mit mehr Zucker und Essig abschmecken.
Die stückige Tomaten bleiben erhalten, wer dies nicht möchte muss zum Schluss einfach 20 Sek./ Stufe 8-10 pürieren.
10
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
Messbecher TM5/TM6
jetzt kaufen!
11
Tipp
Kann in Gläser abgefüllt werden. und kühl gelagert, hält er bis zu 4 Wochen. Dann war er meist leer.
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
Kommentierenseidolinos:...
seidolinos:
Hallo, ja das klappt so Super, Schön das ich helfen konnte.
Andreyana:...
Andreyana:
Hallo, eigentlich mit da es sonst vielleicht rausspritzt.
Wahrscheinlich ohne Messbecher einkochen oder?
Wahrscheinlich ohne Messbecher einkochen oder?
Liebe Grüße
Andreyana
danke für den Tip mit den Zwiebeln
danke für den Tip mit den Zwiebeln