thumbnail image 1
thumbnail image 1
Zubereitungszeit
20min
Gesamtzeit
20min
Portion/en
-- --
Schwierigkeitsgrad
--

Zutaten

  • 2-3 Knoblauchzehen
  • 20 gr. frischer Ingwer, in Stücken
  • 2 getr. Chillischoten
  • 1/4 TL schwarzer Pfeffer
  • 1 TL Kurkuma
  • 1 Msp. Piment
  • 15 gr Salz
  • 150 gr Zwiebeln, in Stücken
  • 150 gr rote Paprika, in Stücken
  • 100 gr Tomaten, in Stücken
  • 500 gr Hokaido mit Schale, in Stücken
  • 100 gr Apfelessig
  • 2 TL Zucker, (oder Honig)
  • 1 Beutel Dr. Oetker Gelfix super 3:1 a 25 gr

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6 jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

  1. Knoblauch, Ingwer und Gewürze in den Mixtopf geben, 5 Sek/Stufe 5 (Nicht nach Unten schieben)


    Zwiebeln, Paprika und Tomaten zugeben und 5 Sek/Stufe 5


    Kürbis, Essig und Zucker zugeben und 10 Sek/ Stufe 5 zerkleinern (Wer es gröber/feiner mag, muss Sichtkontakt halten tmrc_emoticons.-) )


    Anschließend Stufe 3/100°/Linkslauf/15 Minuten garen; 1 Beutel Gelfix super durch die Deckelöffnung einrieseln lassen und mind. 5 Minuten mitkochen.


    Heiß in Twist-Off Gläser füllen und auf den Kopf stellen.


    Das Chutney kühl und dunkel lagern, nach Anbruch in den Kühlschrank.

Thermomix® Modell

  • Appliance TM31 image
    Rezept erstellt für
    TM31

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Kürbis-Chutney

Drucken:

Kommentare

  • 15. März 2020 - 15:09
    5.0

    Sehr gut angekommen danke

  • 23. November 2016 - 08:15
    5.0

    Tolles Rezept einfach zu machen und das Ergebniss sehr leckerSmile

  • 29. September 2014 - 22:48
    5.0

    Hallo.

    Ich liebe das Chutney zu Brot mit Käse und Tomaten und benutze es dann als Aufstrich. Auch 1A zu Grillgemüse.

    Danke für das tolle Rezept. 

    Ich habe kein Gelfix sondern 1/2 Paket Gelierzucker 2:1 verwendet (der war noch da).

    Ist vermutlich süßer als im 'Original'.

     

  • 21. September 2014 - 15:06

    Die Kochzeit ist viel zu kurz. Die kleinen Kürbisstücke noch bissfest. Empfehlung:Kochzeit 30 min und noch etwas länger pürrieren.

  • 20. Oktober 2013 - 12:39

         Hört sich suuuuper an! Werde gleich morgen ausprobieren... Gebe dann Bescheid wie es geworden ist.

  • 23. Oktober 2011 - 16:22

    Hallo DianaW,

    ich glaube ich stehe auf der Leitung... aber ich verstehe deine Frage nicht. tmrc_emoticons.~  Kannst du deine Frage vielleicht anders formulieren??? (schäm)

    Oder kann jemand anderes für mich antworten? Love

    Ganz liebe Grüße (von einer etwas "verpeilten") Beyla Cooking 7

    Liebe Grüße Beyla 

  • 13. Oktober 2011 - 01:38

    Hallo , gibt es für die doch genaue Gewürzangabe auch eine Mengenangabe für das Gemüse?? Danke

  • 24. September 2009 - 19:46

    Ja, es ist ein Geliermittel ohne Zucker! Ich habe es noch nicht mit Agar-Agar ausprobiert, aber das müsste genau so gut funktionieren. tmrc_emoticons.)


    Bitte gib Bescheid ob es geklappt hat.

    Liebe Grüße Beyla 

  • 23. September 2009 - 20:08

    Was ist Dr. Oetker Gerfix super. dies kenne ich nicht, ist das ein Geliermittel, könnte ich da auch Agar-Agar nehmen.