Du befindest dich hier:
3
4
Zutaten
4 Glas/Gläser
- 5 große Gurken, 1 kg
- 1 Zwiebel
- 3 Möhren
- 2 rote Paprika
- 5 reife Tomaten
- 0,5 TL Zucker
- 0,5 TL Apfelessig
- 3 EL Öl
- 2 Spritzer Tabasco
- Salz nach Geschmack
- Pfeffer nach Geschmack
-
6
1h 10min
Zubereitung 1h 10minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM5
Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix TM5 mit einem Thermomix TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!
-
-
9
5
Zubereitung
- 1. Zuerst Tomaten 5Sek/Stufe 5 pürieren - rausnehmen.
2. Dann Zwiebel, Möhren und Paprika 5Sek/Stufe5 zerkleinern - rausnehmen.
3. Gurken in Stücke 5Sek/Stufe5 zerkleinern, Öl zugeben, 15Min./100°/"Linkslauf" Stufe1 aufkochen.
4. Zerkleinertes Gemüse dazugeben, 15Min./100°/"Linkslauf" Stufe1 weiterkochen.
5. Tomaten und Gewürze dazugeben, 40Min./100°/"Linkslauf" Stufe1 einkochen.
5. Abschmecken und in heiß ausgespülte Gläser füllen.
Diese Guken Ikra schmeckt ähnlich wie Zucchini Ikra
10
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Gareinsatz
jetzt kaufen! -
Messbecher TM5/TM6
jetzt kaufen! -
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
11
Tipp
Körbchen als Spritzschutz verwenden.
Diese Ikra schmeckt sehr gut als Brotaufstrich oder als Beilage zu Fleischgerichten.
Ich habe die überreifen Gurken aus eigenem Garten verwendet, allerdings habe ich die geschält und die Kerne entfent.
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenLecker ...
Lecker
Danke für die Idee
Ich nehme nächstes mal Knoblauch noch dazu und mehr Würze