Zutaten
4 Portion/en
Tomatensoße spezial - Sahnesoße mit getrockneten Tomaten - zu Nudeln / Pasta
- 95 Gramm getrocknete Tomaten, in Öl, ausgedrückt
- 10 Gramm Pflanzenöl
- 325 Gramm Fleischwurst, gewürfelt
- 600 Gramm Sahne
- 400 Gramm Milch
- 210 Gramm Tomatenmark
- 40 Gramm Ketchup
-
6
30min
Zubereitung 30minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM5
Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
-
Zubereitung
- Die getrockneten Tomaten aus dem Glas fischen, etwas ausdrücken und in den Mixtopf geben. Messbecher einsetzen.
4 Sek./Stufe 5 zerkleinern. - Pflanzenöl dazu gießen und 6 Min./120°C/
"Linkslauf" /Stufe
"Sanftrührstufe" andünsten.
- Fleischwurst zugeben und 5 Min./120°C/
"Linkslauf" /Stufe
"Sanftrührstufe" weiter andünsten.
(wer die Röstaromen bei der Wurst intensiver mag, kann hier die Zeit verlängern bzw. die Wurst eher dazu geben) - Sahne, Milch und Tomatenmark in den Mixtopf dazu geben und
1 Min./"Linkslauf" /Stufe 2 verrühren.
- Mit Ketchup und Gewürzen nach Wahl abschmecken. Neben Salz und Pfeffer mag ich dazu gern Paprika und etwas Kreuzkümmel dazu und nochmal 10 Min./100°C/
"Linkslauf" /Stufe 1,5 verrühren.
In dieser Zeit die Pasta aufsetzen - oder erst danach, dann kann die Soße noch etwas durchziehen. Bandnudeln oder Spirelli eignen sich sehr gut.
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
Tipp
Als ich das Rezept kennenlernte, war nur Sahne dran. Wenn man weniger als die Hälfte durch Milch ersetzt, wird es bekömmlicher. Ersetzt man dagegen die Hälfte oder mehr durch Milch, leidet meines Erachtens der Geschmack.
Dazu passen gut frischer Basilikum oder, wer es mag, schwarze Oliven (in Ringen).
Immer schön an den Linkslauf denken, damit die Wurststückchen nicht weiter zerkleinert werden
Funktioniert sicherlich auch im TM31, dann würde ich die Menge aber eventuell reduzieren.
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
Kommentierenknubbel0202: Ja das ist richtig - nicht nur für...
knubbel0202: Ja das ist richtig - nicht nur für den Geschmack, sondern auch, um die Soße anzudicken. Vor dem Thermomix habe ich das immer nach Gefühl gemacht, bis die Soße die richtige Konsistenz hatte. Ich war selbst erstaunt, dass es doch ziemlich viel ist
Wenn dir das zu viel ist, könntest du versuchen mit Stärke anzudicken - berichte gerne deine Erfahrungen.
Hallo,...
Hallo,
ist das richtig im Rezept 210g Tomatenmark? Oder sind passierte Tomaten gemeint?
Schon mal danke
Gruß Tanja
Sehr lecker bestimmt auch gut für Kinder...
Sehr lecker
bestimmt auch gut für Kinder geeignet