3
  • thumbnail image 1
Druckversion
[X]

Druckversion

Weihnachtscutney


Drucken:
4

Zutaten

6 Glas/Gläser

Cutney

  • 100 g rote Zwiebeln, abgezogen und halbiert
  • 20 g frischer Ingwer, geschält
  • 1 Stück Sternanis
  • 4 Stück Macisblüte
  • 25 g neutrales Öl
  • 25 g brauner Rohrzucker
  • 25 g Akazienhonig
  • 150 g Gelierzucker 1:2
  • 350 g getrocknete Softfeigen
  • 150 g getrocknete Cranberrys
  • 1 Stück Boskop-Äpfel, geschält, entkernt, geviertelt
  • 200 g roter Portwein
  • 100 g Schwarze Johannisbeer-Konfitüre
  • 150 g Orangensaft, frisch gepresst
  • 1 Portion abgeriebene Schale von Bio-Orange
  • 10 g Salz
  • 4 EL Aceto Balsamico
  • 2 TL Zimtpulver
5

Zubereitung

    Cutney kochen
  1. Zwiebeln, Ingwer, Sternanis und Macisblüte in den Mixtopf geschlossen geben und 5 sec./Stufe 5 zerkleinern. Mit dem Spatel nach unten schieben. Öl, braunen Zucker und Honig hinzufügen und 5 Min./Varoma/Stufe 1 anschwitzen.

  2. Gelierzucker, Softfeigen, Cranberrys, Apfelstücke dazu tun, unter Sichtkontrolle 10 - 20 sec. Stufe 4 grob zerkleinern, Portwein, Johannisbeer-Konfitüre, Orangensaft und -schale, Salz, Aceto Balsamico und Zimt hinzufügen. 15 Min./100°/Stufe 1 sprudelnd einkochen. Dabei anstelle des Messbechers den Gareinsatz auf die Deckelöffnung stellen. In 6 saubere Twist-off-Gläser (à 230 ml Inhalt) abfüllen und sofort verschließen. 5 Min. auf den Deckel stellen.

10

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Gareinsatz
    Gareinsatz
    jetzt kaufen!
  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!
11

Tipp

Cutney gut als Geschenk aus der Küche geeignet.

Schmeckt gut zu Käse oder kaltem Braten.


Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Anderen Benutzern gefiel auch...


Kommentare

Kommentieren
  • Es gibt im Moment noch keine Kommentare