3
  • thumbnail image 1
Druckversion
[X]

Druckversion

Weißwein-Sahne-Sauce für Hühnerbrust


Drucken:
4

Zutaten

4 Portion/en

Weißweinsauce

  • 2 Schalotten
  • 1/2 Knoblauchzehe, geschält
  • 1 EL Olivenöl
  • 250 g Riesling (halbtrocken), oder Albariño
  • 2 EL Speisestärke
  • 100 g Sahne
  • 250 g Geflügelfond
  • 1 Prise Pfeffer, Salz und Paprika
  • 2 EL Butter

Optional zusätzlich

  • 2 EL Herbodox, (herzhafte Kräuter- und Würzreduktion)
  • 6
    30min
    Zubereitung 30min
    Backen/Kochen
  • 7
    einfach
    Zubereitung
  • 8
    • Appliance TM5 image
      Rezept erstellt für
      TM5
      Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
      Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
5

Zubereitung

    Weißweinsauce
  1. 1. Schalotten und Knoblauchzehe in den Mixtopf geben. 5 Sek./Stufe 6 zerkleinern. Alles mit dem Spatel nach unten schieben.

    2. Öl zugeben. 3 Min./100°C/Stufe 1 anschwitzen.

    3. Mit Weißwein ablöschen. 10 Min./100°C/Stufe 1 köcheln. Den Aufsatz ( Messbecher) die ganze Zeit weglassen. dabei den Gareinsatz als Spritzschutz auf den Mixtopfdeckel stellen.

    4. Speisestärke mit etwas Sahne verrühren und zusammen mit Sahne und Geflügelfond zugeben. Weitere 10 Min./100°C/Stufe 1 ohne Messbecher köcheln.

    5. Salz, Pfeffer, Paprika und Butter in den Mixtopf geben.
    (Zusätzlich empfohlen: 2 EL Herbodox zugeben)

    6. Messbecher wieder auf den Deckel geben. 60 Sek./Stufe 10. Abschmecken.
10

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Gareinsatz
    Gareinsatz
    jetzt kaufen!
  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!
11

Tipp

Schmeckt zusammen mit Hühnerbrüstchen sehr gut zu Bandnudeln oder Klöße.


Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Anderen Benutzern gefiel auch...


Kommentare

Kommentieren
  • Wie immer, sehr lecker .

    Verfasst von PMeier am 10. Januar 2019 - 13:13.

    Wie immer, sehr lecker .

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Vielen Dank für das Rezept. Hat uns sehr gut...

    Verfasst von monica-cb am 10. Januar 2019 - 13:11.

    Vielen Dank für das Rezept. Hat uns sehr gut geschmeckt.

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Tolles Rezept. Sehr lecker .

    Verfasst von Betty2006 am 10. Januar 2019 - 13:09.

    Tolles Rezept. Sehr lecker .

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Günnie:herzlichen Dank. Ich wünsche dir ein...

    Verfasst von UdoSchroeder am 21. Dezember 2018 - 23:20.

    Günnie:herzlichen Dank. Ich wünsche dir ein schönes Weihnachtsfest.

    Liebe Grüße von der Costa Blanca in Spanien

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Endlich mal wieder ein Rezept von dir, lieber Udo!...

    Verfasst von Günnie am 21. Dezember 2018 - 22:49.

    Endlich mal wieder ein Rezept von dir, lieber Udo! Klingt gut - wie alles von dir! Wird demnächst ausprobiert!

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können