thumbnail image 1
thumbnail image 1
Zubereitungszeit
35min
Gesamtzeit
35min
Portion/en
1 Portion/en
Schwierigkeitsgrad
einfach

Zutaten

  • 1 Liter Ziegenfrischmilch, Bio 3,5%
  • 1/2 Stück Labtablette (Reformhaus)
  • 1 gestr. EL Zitronensaft, Frisch
  • 2-3 gehäufte Esslöffel Naturjoghurt

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6 jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

    Käse
  1. [] 1L Ziegenmilch inMixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" . Davon 2-3esslöffel entnehmen u die Labtablette auflösen.zur Milch dazu.zitronensaft u Jogurt dazu geben u 30 min auf37 grad rührenden noch mal 1 min auf 50grad gehen u in dem Moment ,wenn es umspringt (themperaturanzeige) den Topf aus der Halterung nehmen . Auf Stufe 1 Linkslauf"Linkslauf" es gibt eine dickere Milch,die nicht flockig aussieht. in eine schüssel umfüllen .abdecken u 1tag oder über Nacht stehen lassen.auch länger.2-3 Tage (nicht im Eisi ).dann ein Haarsieb in eine schüssel stellen,Tuch rein u Milch durchgiessen.ev vorzu's abgießen.das kann ein paar Std dauern.je länger die Masse steht,um so dicker wird sie..am Ende ist es eine zarte streichfähige Creme .

Tipp

Würzen nach Geschmack  mit Kräutern usw.                                 ☀                                         Mein Tuch ,das ich mir zum abseihen zugeschnitten habe,wird nach der Benutzung im Thermi für 5-7 min auf 100 grad gekochtLinkslauf"Linkslauf" Sanftrührstufe"Sanftrührstufe"

Thermomix® Modell

  • Appliance TM31 image
    Rezept erstellt für
    TM31

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Ziegenfrischkäse selbst gemacht

Drucken:

Kommentare

  • 31. August 2014 - 22:12
    5.0

    [[wysiwyg_imageupload:11274:]] FÜR DIE ⭐️ /beritpohlmann  Love

     WENN DER FETTGEHALT STIMMT,WARUM NICHT.

    BITTE AUSPROBIEREN U BERICHTEN  tmrc_emoticons.;)

    dann kannst SCHAFSKÄSEREZEPT EINSTELLEN  tmrc_emoticons.)

  • 31. August 2014 - 19:44
    5.0

    Total toll!!  Vielen herzlichen Dank!  Geht das auch mit Schafmilch ? 

     

  • 22. Juni 2014 - 21:54
    5.0

    Angeregt durch juleaquarells käseherstellung

     

  • 19. März 2014 - 19:55
    5.0

    BrigitteBB

    Pino's Mami

    tmrc_emoticons.p das OHNE LAB hat leider nicht gefunzt nehme es aus dem Rezept wieder raus.kann aber sein,dass es an der Ziegenmilch lag.war nur1,5%            Habe dann noch mal alles MIT Lab gemacht (aus der gleichen Milch,die ich zuvor verwendet habe).    Steht nun seit 6std u ist schon fast streichfähig 

    Ich kenne jetzt dein Rezept nicht, aber OHNE Lab wirds zuerst Joghurt und daraus Frischkäse, oder mit Salz & Zitrone wirds zu Ricotta.

    LG Brigitte

    mein Rezept steht oben tmrc_emoticons.;)).  Hatte unter Tipp angeben ,dass es auch ohne Lab gehen soll.hatte aber gestern nicht gefunzt.so habe ich -ohne Lab- wieder aus dem Rezept gestrichen u das ganze noch mal MIT Lab gemacht?

  • 12. März 2013 - 15:32

    Pino's Mami

    tmrc_emoticons.p das OHNE LAB hat leider nicht gefunzt nehme es aus dem Rezept wieder raus.kann aber sein,dass es an der Ziegenmilch lag.war nur1,5%            Habe dann noch mal alles MIT Lab gemacht (aus der gleichen Milch,die ich zuvor verwendet habe).    Steht nun seit 6std u ist schon fast streichfähig 

    Ich kenne jetzt dein Rezept nicht, aber OHNE Lab wirds zuerst Joghurt und daraus Frischkäse, oder mit Salz & Zitrone wirds zu Ricotta.

    LG Brigitte

  • 12. März 2013 - 15:02
    5.0

    tmrc_emoticons.p das OHNE LAB hat leider nicht gefunzt nehme es aus dem Rezept wieder raus.kann aber sein,dass es an der Ziegenmilch lag.war nur1,5%            Habe dann noch mal alles MIT Lab gemacht (aus der gleichen Milch,die ich zuvor verwendet habe).    Steht nun seit 6std u ist schon fast streichfähig 

  • 10. März 2013 - 10:55
    5.0

    [quote=BrigitteBB]

    Hallo,

    Bin erstaunt über die 50Grad, aber wenns funktioniert ............. habe gelesen, dass Lab nicht über 35°-37° erwärmt werden soll.

    Herzliche Grüße

    Brigitte

    [/im normalen  Topf sogar bis kurz vor dem Kochen.hatte es mit 37 versucht.null Erfolg .ist ein Rezept aus Sizilien  von Nonna,die damals keinen Thermi hatte

  • 9. März 2013 - 20:07

    Hallo,

    Bin erstaunt über die 50Grad, aber wenns funktioniert ............. habe gelesen, dass Lab nicht über 35°-37° erwärmt werden soll.

    Herzliche Grüße

    Brigitte

  • 9. März 2013 - 19:19

    Hurra, das ist ja ein toller Weichkäse, danke fürs Einstellen. Werde ich auprobieren. Heidi tmrc_emoticons.)

Anderen Benutzern gefiel auch

Ähnliches anzeigen: