Bild hochladen
Bild hochladen
Zubereitungszeit
50min
Gesamtzeit
50min
Portion/en
4 Portion/en
Schwierigkeitsgrad
mittel

Zutaten

für den klaren Tomatensaft

  • 1400 g Strauchtomaten,geviertelt, reife Qualität
  • 1 gestrichene Teelöffel Gerrys Zaubersalz
  • 1 TL Zucker

für die Sauce

  • 2 kleine Schalotten, geschält und geviertelt
  • 35 g Pinienkerne geröstet, ohne Fett in der Pfanne
  • 1 EL Butter
  • 1 Vanilleschote, nur das Mark
  • 100 g Sahne
  • 100 g Crème fraîche
  • Meersalz fein
  • Pfeffer, aus der Mühle
  • 2 EL Parmesanspäne

und noch

  • 2 Bund Rucola
  • Pflanzenöl zum Frittieren des Rucola
  • 500 g Spaghetti

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6 jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

    Beim ersten Mal echt ein tolles Erlebnis
  1. Die Tomatenstücke (ohne Stielansätze) mit Gerrys Zaubersalz und Zucker im Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" 15 Sek/Stufe 5 - 9 (langsam hochfahren!) pürieren. Mixtopf reinigen.

    Das Ergebnis in ein mit einem sauberen Küchentuch ausgelegten Sieb über Nacht abtropfen lassen. Sollte am nächsten Tag in etwa 500 g klaren Tomatensaft ergeben.

    Die Schalottenstücke mit der Butter im Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" 4 Min/100°C/Stufe1 anschwitzen, das Mark der Vanille zugeben, 10 Sek/Stufe 2 mischen.

    Nun den klaren Tomatensaft von gestern zu geben und ohne Messbecher 30 Min/100°C/Stufe 1 reduzieren. Sahne und Creme fraìche zu geben und weitere 20 Min/95°C/Stufe 1 ohne Messbecher reduzieren.

    In der Zwischenzeit das Nudelwasser im Kochtopf mit kräftig Salz herrichten und die Spaghetti nach Anweisung (i.d.R. 10 - 12 Min) al dente kochen.

    In einer Fritteuse (oder Topf mit Öl) den abgetrockneten Rucola frittieren (nicht zu lange, sonst wird er grau!) Auf Küchenpapier abtrocknen lassen.

    Die weisse Tomaten-Vanille-Sauce nun noch mit Meersalz, Pfeffer und den Parmesanspänen abschmecken.

    Mein Serviervorschlag: Die abgetropften Spaghetti in 4 vorgewärmte Pastateller geben. Die weiße Tomaten-Vanille-Sauce darüber und mit dem frittierten Rucola und den gerösteten Pinienkernen garniert sofort servieren.

Tipp

Nicht für jeden Tag  ... Eine kleine Geschmacksexplosion ...

Thermomix® Modell

  • Appliance TM5 image
    Rezept erstellt für
    TM5
    Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
    Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
    Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix® TM5 mit einem Thermomix® TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Gerrys feine Pasta mit weisser Tomaten-Vanille-Sauce

Drucken:

Kommentare

Anderen Benutzern gefiel auch

Ähnliches anzeigen: