 
                                            
                                     
                                    Zutaten
Soße
- 150 Gramm Gouda jung o. mittelalt
- 1 Zwiebel
- 1-2 Knoblauchzehen, nach Geschmack
- 20 Gramm Öl
- 20 Gramm Tomatenmark
- 1 Dose Tomaten gestückelt, ca. 400 Gr.
- 2 EL italienische Kräuter TK
- 1 gestrichener Esslöffel gekörnte Brühe, oder Gemüsebrühe/ Brühwürfel
- 1/4 TL Pfeffer schwarz aus der Mühle
- 1 TL Paprika de la Vera, oder Paprika geräuchert, nach Geschmack
- 300 Gramm Wasser
- 200-300 Gramm Wurstreste, Salami, Fleischwurst, Mettwurst, gekochter Schinken, roher Schinken, Schinkenwürfel, Bockwurst, was gerade da ist
- 100 Gramm Schmand, oder Sahne, Creme Fraiche, Frischkäse
- 1 EL Mehl
- 1 TL Zucker
- 6-8 Lasagneplatten (ohne kochen)
Hilfsmittel, die du benötigst
- 
                        
                         Spatel Spatel
- 
                        
                         2. Mixtopf TM6 2. Mixtopf TM6
Teile deine Aktivität
Das koche ich heuteZubereitung
- Gouda in Würfeln in den  "Mixtopf geschlossen"  geben 5 Sek. Stufe 5 zerkleinern und umfüllen ( Gucken wie fein ihr den Käse haben möchtet) "Mixtopf geschlossen"  geben 5 Sek. Stufe 5 zerkleinern und umfüllen ( Gucken wie fein ihr den Käse haben möchtet)- Zwiebel und Knobi in den  "Mixtopf geschlossen"  geben 5 Sek. Stufe 5 zerkleinern und mit dem Spatel runterschieben "Mixtopf geschlossen"  geben 5 Sek. Stufe 5 zerkleinern und mit dem Spatel runterschieben- das Öl dazugeben und 4 Min. Varoma Stufe 1 dünsten - Tomatenmark, Zucker, Tomatenstücke, Wasser und Gewürze zugeben 10 Min. Varoma Stufe 1 dünsten - in der Zeit die Wurstreste in Würfel schneiden - nun die Wurst, Mehl und die Krauter zufügen 4 Min. 100 C  "Linkslauf"  Stufe 1 köcheln, kurz vor Ablauf der Zeit den Schmand mit einrühren. "Linkslauf"  Stufe 1 köcheln, kurz vor Ablauf der Zeit den Schmand mit einrühren.- Abschmecken - in eine Auflaufform den Boden mit Soße füllen Lasagneplatten darauf geben und wieder Soße, unsw. oben auf sollte Soße sein, dann den geriebennen Gouda drauf verteilen. - bei 220 C .ca 20 Minuten backen O/U ( auf die Angaben der Lasdagneblätter schauen) 
Tipp
Das Salz habe ich extra weggelassen, je nach verwendeter Wurstsorte ist es salzig genug und Salz hat jeder im Haus 
Die Soße kann natürlich auch zu Nudeln oder Reis gereicht werden.
Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt, je nach Resten die man hat, schmeckt die Soße immer anders  auch Gemüse kann gerne noch hinzugefügt werden.
 auch Gemüse kann gerne noch hinzugefügt werden.
Thermomix® Modell
- 
                     Rezept erstellt für Rezept erstellt fürTM5Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
 Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix® TM5 mit einem Thermomix® TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!
 
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
 
                                                                                                                     
                                     
                     
                                     
                         
                                     
                         
                         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
        
Kommentare
Super Rezept! Die Reste sind weg und es gab ein Leckerschmecker-Mittagessen! Unsre Mädels waren auch beheistert !
!
Gibts bestimmt öfter!
Ich mag es überhaupt nicht, Essensreste wegzuwerfen. Dieses Rezept hier ist wirklich perfekt, nicht mehr ganz so taufrische Wurstreste super zu verwerten. Überraschend lecker und den Kindern schmeckt es auch! Klasse!
Diese Reste-Wurst-Lasagne ist der Hammer. Hab sie mit Rest von Wurstsalat (mit Essiggürkchen), Schinkenwürfelchen, Saitenwürstchen und gerauchter Wurst gemacht. War nur supergut. Werde ich nun öfters machen (falls ich mal wieder zu viel Wurstsalat gemacht habe). HAbe auch keinen Gouda genommen sondern geriebenen Emmentaler.
Von mir auf alle Fälle 5 Sterne.
Und noch einer