Zutaten
8 Portion/en
Auflauf
- Butter, zum Einfetten
- 6 Stück Brötchen vom Vortag, ca. 300 g in Stücken
- 80 Gramm Haselnüsse
- 6 Stück Eier
- 120 Gramm Zucker
- 600 Gramm Milch
- 350 Gramm Quark 20%
- 1 EL Vanillezucker, selbst gemacht
- 1/4 TL Zimt, gemahlen
- 800 Gramm Äpfel säuerlich z.B. Elstar, geschält, in Stücken
-
6
1h 55min
Zubereitung 1h 10minBacken/Kochen -
7
mittel
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM5
Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
-
Zubereitung
Backofen auf 180°C Ober- Unterhitze vorheizen. Eine Auflaufform(ca. 25 x 30 cm) einfetten.
3 Brötchen in den
"Mixtopf geschlossen" geben, 5 Sek./Stufe 6 zerkleinern und in eine große Schüssel(ca. 2L) umfüllen.
Die restlichen Brötchen in den Mixtopf geben, 5 Sek./Stufe 6 zerkleinern und ebenfalls in die große Schüssel umfüllen.
Haselnüsse (ich nehme Mandeln) in den
"Mixtopf geschlossen" geben und 4 Sek./Stufe 8 zerkleinern.
Eier, Zucker, Milch, Quark, Vanillezucker und Zimt zugeben, 15 Sek./Stufe 5 verrühren und umfüllen.
Äpfel in den
"Mixtopf geschlossen" geben und mithilfe des Spatels 5 Sek./Stufe 5 zerkleinern.
Die zerkleinerten Brötchen abwechselnd mit den Äpfeln und der Eier-Milch Mischung in die vorbereitete Auflaufform schichten. Die oberste Schicht sollten Brötchen sein.
Auflauf 45 Minuten (180° C) backen und heiß servieren.
Zubereitung
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
Tipp
Ich habe ihn mit Mandeln gemacht, wegen Unverträglichkeit.
Dazu habe ich selbstgemachte Vanillesauce gereicht. Schmeckt uns noch besser.
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenHat wirklich super geschmeckt!
Hat wirklich super geschmeckt!
Lässt sich das auch kalt essen?
Lässt sich das auch kalt essen?
Sehr saftig und lecker man schmeckt die...
Sehr saftig und lecker, man schmeckt die Haselnüsse schön raus! Sehr tolles Rezept👍👍👍
Also ich kann die ganzen guten Bewertungen gar...
Also ich kann die ganzen guten Bewertungen gar nicht nachvollziehen! Der Auflauf schmeckt irgendwie mehlig, er ist einfach Matsch, daran ändern auch die Brötchen obendrauf nichts.
Für mich der größte Reinfall aller Zeiten, meine Kinder haben ihn nicht essen wollen (ich dann auch nicht), so musste ich alles entsorgen und etwas „Anständiges“ kochen.
Wow! Richtig, richtig lecker
Wow! Richtig, richtig lecker & so schnell gemacht.
Sehr lecker und mal etwas
Sehr lecker und mal etwas anderes! Hatte es zum Brunch gemacht, alle fanden es lecker!
....wie sagte mein Sohn
....wie sagte mein Sohn heute: megalecker!!!!!
wird es öfters geben!
sehr lecker! Sehr sättigend!
sehr lecker! Sehr sättigend! Mit Vanillesoße irre lecker!
Sorry...Sterne
Sorry...Sterne vergessen...volle Punktzahl
Das Rezept ist der
Das Rezept ist der Hammer...habe es Fettdonnerstag gemacht...ratzeputz weg
Ich hab den Auflauf heute
Ich hab den Auflauf heute gemacht. Allerdings habe ich statt der Brötchen 1 kleines Paket Toastbrot - in kleine Würfel geschnitten - genommen. Es schmeckte ganz hervorragend. Das werde ich sicher bald wieder mal machen.
Das hört sich so ähnlich an
Das hört sich so ähnlich an wie mein Ofenschlupfer-Rezept, muss ich mal testen
My home is my castle