THERMOMIX ® REZEPT

Zutaten
0 Stück
Semmelknödelteig
- 5 Brötchen, ca 250g vom Vortag
- 1 Zwiebel
- 1/2 Bund Petersilie
- 25 g Butter
- 120 g Milch
- 3 Eier
- 1 gestr. TL Salz
- Prise Pfeffer
- Messerspitze Muskat
Topping
- 1 Zwiebel
- 60 g Butter
- 20-24 Blättchen Basilikum
- 1 Packung Mozarella
- Zahnstocher7Kräutersalz
-
6
40min
Zubereitung 20minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM31
-
Zubereitung
Brötchen grob geschnitten im
8 Sek/Stufe 5 zerkleinern und umfüllen.
Zwiebel und Petersilie im
7 Sek/Stufe 5 zerkleinern.
Butter hinzufügen und 1 Min/Varoma/ Stufe 1 dünsten.
Milch,Brötchen und den Rest hinzufügen und ca 15 Sek/
vermischen.
Wallnussgroße Knödelchen formen und in siedendes Salzwasser auf dem Herd geben, bis sie an die Oberfläche hochsteigen. (breiter Topf)
Zwiebeln 3 Sek /Stufe 5 zerkleinern,
Butter hinzufügen und 1,5 Min/ Varoma Stufe 1 dünsten.
Während der Zeit Mozarella in 20 bis 24 Würfel schneiden
Semmelknödelchen in eine auflaufform setzen und mit einem Zahnstocher je ein Mozarellawürfel aufsetzen.
Zwiebelbutter darüber geben und 20 Min bei 180°C bie Ober und Unterhitze überbacken.
Vor dem Servieren auf jedes Knödlchen etwas Kräutersalz und dann ein Basilikumblatt darauf stecken.
Semmelknödelteig
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
Tipp
Das Semmelknödelrezept ist eine Abwandlung aus dem roten Kochbuch, da die Knödel fester sein müssen.
Ich habe diese Knödelchen als vegetarische Variation zu Hackfleischbällchen, Chicken-wings usw in 3-facher Menge gemacht.Selbst die Nichtvegetarier haben beherzt zugegriffen. Einfach aber lecker!
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenKann man die Knödelchen auch vorbereiten und kalt...
Kann man die Knödelchen auch vorbereiten und kalt servieren?
Seltsam: Auch die größten Vegetarier beissen nicht gern ins Gras.
Ringelnatz, Joachim
Superlecker und relativ einfach zu machen. Sind...
Superlecker und relativ einfach zu machen. Sind auf dem Buffet sehr gut angenommen worden. Herzlichen Dank für's Einstellen.
Liebe Grüße Paula
Ich habe die Zwiebelbutter weggelassen und dafr...
Ich habe die Zwiebelbutter weggelassen und dafür kleine Cherrytomaten unter das Basilikum gegeben.
Da noch wir noch Mini-Mozzarella im Kühlschrank hatten, habe ich diese halbiert und oben aufgelegt. Zahnstocher waren so nicht nötig.
Lecker. Gibt es sicher wieder mal. Vielen Dank für das schöne Rezept.
Sehr kreativ, ich werde das versuchen.
Sehr kreativ, ich werde das versuchen.
so was von lecker, gab es am Wochenende zum...
so was von lecker, gab es am Wochenende zum Geburtstagsbuffet meiner Tochter. Die Knödel waren der Renner. Gibt ab sofort öfters.
Mal was ganz anderes, vielen
Mal was ganz anderes, vielen Dank! Hatte es als Resteverwertung für altbackene Brötchen - und kleine Knödelchen sind richtig nett!
Vielen Dank blauoskar27 für
Vielen Dank blauoskar27
für die Bewertung.
Frohes Weihmachtsfest und einen guten Rutsch nach 2016.
L.G. marlis
Das hat super lecker
Das hat super lecker geschmeckt und ging auch schnell in der Vorbereitung. Danke für das tolle Rezept.
Hallo veromatt, bin leider,
Hallo veromatt,
bin leider, was den PC betrifft ziemlich unbegabt. Wäre nett, wenn Du es ausprobierst, ein Bild für mich einzu-stellen.
Die schmecken auch lauwarm noch sehr gut.
herzlichst marlis
Das hört sich sehr lecker an.
Das hört sich sehr lecker an. Hab's gleich für die nächste Party gespeichert.
Sterne gibts nach dem Testen, Herzchen hab ich aber schon gleich gegeben.
Schade dass kein Bild dabei ist.