Zutaten
6 Stück
Kräuterpfannkuchen
- 1/2 Bund glatte Petersilie
- 1 Packung Kresse
- 250 g Milch
- 250 g Haferdrink
- 3 Stück Eier
- 250 g Dinkelmehl
- Salz
- Pfeffer
- Muskatnuss, frisch gerieben
- Rapsöl zum braten
-
6
30min
Zubereitung 10minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM31
-
-
9Appetithappen Vorspeise Hauptgericht 1. Gang Einfach Natürlich Schnell Kreativ Preiswert Frühling Sommer Herbst Valentinstag Karneval Ostern Muttertag Frühstück Brunch Mittagessen Abendessen Snack Party Buffet Urlaub Geburtstag Kindergeburtstag Picknick Kinder in der Küche Vegetarisch Kindergerichte Milchfrei Babykost/Beikost Laktosefrei Zum Mitnehmen Kochen für eine große Familie Kochen für zwei Kochen für Studenten Braten Hauptgericht Deutsch
Zubereitung
- Die Petersilie waschen und gut trocken tupfen. Nach Belieben entweder von den Stielen zupfen oder Stiele nur kürzen. Grob klein Schneiden und in den
"Mixtopf geschlossen" geben. Kresse vom Beet schneiden und zur Petersilie geben.
2x 15 Sekunden / Stufe 5 zerkleinern. Dazwischen mit dem Spatel nach unten schieben.
Dann Milch, Haferdrink und Eier zufügen. 20 Sekunden / Stufe 5 mischen.
Zum Schluss das Dinkelmehl zugeben und nach Geschmack mit einer Prise Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen. Nochmals 20 Sekunden / Stufe 4 mischen.
Den Teig 5-10 Minuten ruhen lassen.
Etwas Rapsöl in einer mittelgroßen Pfanne erhitzen und bei milder Hitze nacheinander ca. 6 Pfannkuchen ausbacken. Fertige Pfannkuchen dabei im Ofen bei 50 Grad warm halten.
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
Tipp
Die Kräuter können ganz nach Geschmack variiert werden. Schnittlauch sollte allerdings nicht im "Mixtopf geschlossen" zerkleinert werden, sondern von Hand vorgeschnitten und dann erst mit den Eiern zugegeben werden.
Wer einen lactosefreien Pfannkuchen möchte, kann die Milch ohne Probleme durch weitere 250 g Haferdrink ersetzen. Natürlich klappt das Rezept andersrum auch mit 500 g Milch.
Uns schmecken gemischte, gebratene Pilze mit Schalottenwürfeln in etwas Rahm besonders gut zu den Pfannkuchen. Aber auch mit Käse bestreut und einem knackigen Beilagensalat sind sie sehr lecker.
Wenn sparsam oder gar nicht gesalzen wird, sind die Pfannkuchen Baby-led Weaning tauglich.
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
Kommentieren