Zutaten
2 Portion/en
Nudeln aus Linsen
- 150 g rote Linsen, Sorte ohne Einweichen
- 1 Ei
- 2 EL Olivenöl, nativ
- 1 TL Salz
-
6
30min
Zubereitung 30minBacken/Kochen -
7
mittel
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM6
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen. -
Rezept erstellt für
TM5
Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
-
-
9
Zubereitung
- Linsen im Mixtopf 1 Min./Stufe 10 fein mahlen.
Ei, Öl und Salz zugeben und 2 Min./" Modus „Teig kneten“" verkneten.
Es entsteht ein etwas bröseliger Teig. Diesen mit der Hand zu einer Teigkugel verarbeiten.
Den Teig mithilfe einer Nudelmaschine zu Platten rollen. Die Platten können zu Bandnudeln geschnitten werden oder für Lasagne verwendet werden.
Nudeln (oder Platten) 5-7 Minuten in Salzwasser kochen.
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
Spülbürste Set
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
Tipp
Eignet sich perfekt für Low Carb-Ernährung.
Der Teig ist wirklich sehr trocken/bröselig und relativ schwer zu verarbeiten. Daher empfehle ich die Verwendung einer Nudelmaschine. Wer keine hat, kann natürlich auch mit mehr Kraftaufwand ein Nudelholz benutzen.
Ich experimentiere weiter für mehr Geschmeidigkeit, wer einen Tipp für mich hat, her damit.
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenHallo, das Rezept klingt wirklich interessant! ...
Hallo, das Rezept klingt wirklich interessant!
Muss ich die Platten für Lasagne wirklich vorkochen?
Oder garen sie auch so in der Auflaufform fertig?
Bei normalem Nudelteig gebe ich sie nämlich ohne vorkochen in die Auflaufform.
Danke schonmal für die Antwort 🤗
ich habe sie auch schon oft (mit dem Pastamaker)...
ich habe sie auch schon oft (mit dem Pastamaker) gemacht. Besonders für Diabetiker eine Superalternative. Endlich auch Pasta für mich ohne schlechtes Gewissen...
Hi, ich habe die Nudeln heute im Pastamaker...
Hi, ich habe die Nudeln heute im Pastamaker gemacht und bin begeistert. Hast du es auch schon mal mit gelben (..) Linsen oder Kichererbsen probiert? Bzw. Hast du hierfür ein alternatives Rezept? Viele Grüße
Hallo spannendes Rezept ...
Hallo spannendes Rezept
Wie lange kann man die Nudeln aufbewahren, wenn man gleich mehr macht?
super Idee, einfach und lecker....
super Idee, einfach und lecker.
Der Teig war bisschen flüssig, da hab ich einfach Spätzle draus gemacht
Hallo, ...
Hallo,
ich bin immer auf der Suche nach Ersatz für ungeeignete Lebensmittel bei Low Carb. Dein Rezept hört sich wirklich interessant an. Das werde ich in den nächsten Tagen testen, auch wenn ich keine Nudelmaschine habe.
Vielleicht kann man den Teig auch zu "Gnocchi" verarbeiten?! Werde ich auch mal probieren.
Grüße von Mariposa69
heute ausprobiert; habe etwas Wasser zugefügt;...
heute ausprobiert; habe etwas Wasser zugefügt; liess sich somit gut verarbeiten; vielen Dank für das Rezept!
Funktioniert prima!...
Funktioniert prima!
Habe 15g Wasser zugegeben und konnte den Teig mit der Nudelmaschine gut verarbeiten.
DANKE für´s Einstellen.
Tolle Idee, klingt spannend. ...
Tolle Idee, klingt spannend.
Welche Beilage/Soße eignet sich denn dazu am Besten?
Super Idee, ich hab bisher immer nur mit...
Super Idee, ich hab bisher immer nur mit Kichererbsenmehl Nudeln gemacht
Hallo...
Hallo
hab gerade die Linsennudeln gemacht. Habe paar tropfen wassen in den Teig gegeben. Teig wurde sofort geschmeidig und konnt ihn ganz gut mit der nudelmaschiene zu bandnudeln verarbeiten.
Evtl mehr Ei. Jamie Oliver nimmt bei Weizennudeln...
Evtl mehr Ei. Jamie Oliver nimmt bei Weizennudeln 1 Ei auf 100g Mehl und das obwohl da ja auch das Gluten seine Klebekraft hat. Dieser Kleber-Eiweiß fehlt hierbei ja.
Keine Ahnung ob das die Lösung ist, aber einen Versuch könnte es wert sein.
Bin gespannt was du berichtest.
LG