
Zutaten
4 Portion/en
Pesto
- 2 Esslöffel Pinienkerne
- 200 g Pistazien geröstet und gesalzen, (Gewicht mit Schale)
- 10 Blättchen Basilikum
- 6 Stängel Petersilie, Blättchen abgezupft1
- 1 Knoblauchzehe
- 2 Esslöffel Zitronensaft
- 120 g Olivenöl
- Salz
- Pfeffer
- Zucker
Topping
- 50 g Parmesan
- 50 g Pistazien
- 8 Scheiben Bacon, In Streifen geschnitten
- 6 getrocknete Tomaten, In Streifen geschnitten
-
6
40min
Zubereitung 40minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM31
-
Zubereitung
Pistazien schälen
Parmesan in den
"Mixtopf geschlossen" und 5S/Stufe 10 reiben und umfüllen.
40g der geschälten Pistazien 5S/ Stufe 5 grob hacken und umfüllen.
Pinienkerne ohne Fett in der Pfanne rösten.
Alle Pesto-Zutaten in den
"Mixtopf geschlossen" und 10S/ Stufe 8 mixen. Mit Salz, Pfeffer und ggf. Einer Prise Zucker abschmecken.
Bacon in der Pfanne anbraten und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
Pasta nach Packungsanweisung kochen.Tomaten fein würfeln.
Nudeln abgießen und dabei 200 ml Nudelwasser auffangen. Ca 2/3 des Pestos zusammen mit dem Nudelwasser in einer großen Pfanne erhitzen. Nudeln, Tomaten, die gehackten Pistazien, den geriebenen Parmesan und den Bacon in der Pfanne mit der Soße vermischen. Fertig!
Vorab
Pesto
Pasta und Topping
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
Tipp
Restliches Pesto kann zu den Nudeln serviert werden. In einem Schraubglas hält sich das Pesto mit olivenöl bedeckt ca 2 Wochen.
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
Kommentieren