Du befindest dich hier:
3
4
Zutaten
2 Portion/en
- 500 g Quark, abgetropft
- 6 geh. EL Mehl
- 4 gestr. EL Zucker
- 2 Stück Eier
- 2 geh. TL Vanillezucker
- Öl, zum Braten
-
6
20min
Zubereitung 20minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM31
-
5
Zubereitung
Alle Zutaten im Mixtopf 15Sec/ Stufe 4-5 verrühren. Anschließend den Teig 10 min ruhen lassen.
Den Teig nun in Pfanne braten, dazu mit einem Esslöffel den Teig in der Pfanne zu Talern formen.
Es werden bei mir immer 12 Taler.
Wir essen Apfelmus, Zucker/Zimt oder Zwetschgenmarmelade dazu.
Einfach, schnell, günstig
10
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
11
Tipp
Nicht zu heiß braten, da sie sonst zu schnell zu dunkel werden
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenNe, wir waren da jetzt so mal gar nicht...
Ne, wir waren da jetzt so mal gar nicht begeistert.
Viel zu sauer. Weil es wirklich schnell und einfach zu machen ist, gibt es zwei Sternchen.
Supertolles Rezept! Habe den Zucker weggelassen...
Hallo! Habe heute deine
Hallo!
Habe heute deine Quarktaler ausprobie und die waren mega lecker
Auch mal faul sein dürfen!
Super einfach und schnell
Super einfach und schnell gemacht - leider hat es nicht unseren Geschmacksnerv getroffen
Es war super lecker!!! Sogar
Es war super lecker!!! Sogar mein Mann war begeistert!
Schmeckt auch sehr lecker
Schmeckt auch sehr lecker wenn man 1 -2 Esslöffel Nutella unter den Teig rühren lässt
War der Hit bei meinem Mann
War der Hit bei meinem Mann und meinen Kids
wird es jetzt öfter geben. Danke
Ich nehme Magerquark, geht
Ich nehme Magerquark, geht damit super.
Hab es schon mal
Hab es schon mal abgespeichert, werde es demnächst mal ausprobieren. Nimmst du Magerquark?