3
  • thumbnail image 1
Druckversion
[X]

Druckversion

Reistopf mit Pilzen


Drucken:
4

Zutaten

4 Portion/en

Reistopf mit Pilzen

  • 1 Zwiebel, halbiert
  • 125 g Speckwürfel
  • 250 g frische Champignons, in Scheiben (oder 1 Dose)
  • 500 g Reis
  • 1300 g Gemüsebrühe, flüssig
  • 1 TL Thymian
  • 6
    35min
    Zubereitung 35min
    Backen/Kochen
  • 7
    einfach
    Zubereitung
  • 8
    • Appliance TM6 image
      Rezept erstellt für
      TM6
      Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
  • 9
5

Zubereitung

  1. Zwiebel in den Mixtopf geben, 5 Sek./Stufe 5 zerkleinern. Speckwürfel dazu, 3-4 Min./100°C/Linkslauf/Stufe 1 andünsten.

    Pilze und Reis zugeben, nochmal 1 Min./100°C/Linkslauf/Stufe 1 andünsten (mit Spatel ein bisschen mithelfen). Brühe und Thymian dazugeben und 25-30 Min./100°C/Linkslauf/Stufe Sanftrührstufe kochen.
10

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • Spülbürste Set
    Spülbürste Set
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!
11

Tipp

Mit einem frischen, knackigen Salat ein wunderbares, schnelles Essen.

Schmeckt auch sehr lecker, wenn man auf dem Teller noch Käse darüber reibt.
Wünsche guten Appetit tmrc_emoticons.)


Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Anderen Benutzern gefiel auch...


Kommentare

Kommentieren
  • Danke für das Einstellen des schnellen und...

    Verfasst von Alexa2104 am 31. Oktober 2016 - 22:59.

    Danke für das Einstellen des schnellen und leckeren Rezeptes. Smile

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Hallo, das hört sich sehr

    Verfasst von bizzl am 27. Oktober 2010 - 11:37.

    Hallo,

    das hört sich sehr lecker an, meine Mama hat das früher auch immer gekocht!!

    Vielen Dank

    bizzl

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Kein P

    Verfasst von Barbara2 am 3. März 2010 - 23:00.

    Hallöle,


    es ist kein Problem mit dem Antworten, es gibt innehalb von 12 Stunden so viel zu lesen.  War man mal 1-2 Tage nicht in der Rezeptwelt, hat man fast den Überblick verloren. Bin auch rein zufällig wieder auf die Seite gelangt, weil ich Reis mittlerweile sehr gern mag.


    Herzlichst Barbara

    herzlichst Barbara2



    Seid nett zu den Tieren, besonders zu denen, die wir essen!

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Hallo Barbara 2, habe das

    Verfasst von lamitho am 3. März 2010 - 22:55.

    Hallo Barbara 2,


    habe das Rezept so übernommen, wie ich es sonst auf dem Herd gemacht habe. Ein Teil


    Reis- Zwei Teile Wasser. Habe mich selbst gewundert wieviel Brühe es ist!  Der Mixtopf geschlossen


    ist auch randvoll, kocht aber nicht über! Das Gericht ist bleibt auch schön saftig.


    Sorry, das ich so spät geantwortet habe tmrc_emoticons.)


    LG Kerstin

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Auf dem Herd

    Verfasst von Barbara2 am 28. Februar 2010 - 19:28.

    Hallöle,


    ich bin rein zufällig über Dein Rezept gestolpert. Ich hatte heute Champignon-Reis als Beilage, allerdings auf dem Herd gemacht, da ich Burg. Gulasch im Topf hatte.


    Was mich wundert, warum braucht man so viele Brühe? Ich hatte 150 g Reis und 250 g Champignons und nur 2 Kaffeetassen Wasser. Nach 20-25 Min quellen, etwas Petersilie und 4 EL Emmentaler (ich Bergkäse) dürber. - Lecker.


    Bitte es ist keine Kritik, sondern Versionen... Ich werde Dein Rezept sicher mal probieren.


    Herzlichst Barbara

    herzlichst Barbara2



    Seid nett zu den Tieren, besonders zu denen, die wir essen!

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können