THERMOMIX ® REZEPT
Zutaten
2 Portion/en
Teig
- 600 g Kartoffeln, vorwiegend festkochend, geschält, in Stücken
- 1 Stück mittelgroße Zwiebel, geschält, in Stücken
- 2 Stück Eier, M
- 1 Bund Petersilie, Blätter abgezupft
- 1 gestr. TL Salz
- 1 Prise Pfeffer
- 1 Prise Muskatnuss, gerieben
- 100 g Dürrfleisch, in Würfeln
-
6
30min
Zubereitung 10minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM31
-
Zubereitung
alle Zutaten außer Dürrfleisch in den
"Mixtopf geschlossen" geben, 20sec/Stufe 6 zerhacken. Dürrfleisch in einer großen Pfanne mit etwas Öl scharf anbraten, Teig dazu geben, etwas Kruste nehmen lassen. Dann immer wieder wenden und dabei den Teig zerteilen, daß ganz viele Krusten entstehen.
für "Dibbelabbes" macht man das Dürrfleisch mit dem Teig in den
"Mixtopf geschlossen" , gibt den Teig in eine ofenfeste Form und backt ihn bei 180° Heißluft im vorgeheizten Ofen für ca. 45 Minuten. Dann ist die Kruste nur obenauf!
Zubereitung für "Schaales"
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
Messbecher TM5/TM6
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
Tipp
man kann den Speck auch weglassen, kann statt Petersilie Lauch oder Schnittlauch nehmen und als echter Saarländer nimmt man noch ein Paar Tropfen von dem berühmten Würzmittel mit"M"!!
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenHeute gemacht. ...
Heute gemacht.
Es schmeckt super lecker.
Wird es definitiv öfter geben.
Als alter Saarländer im Exil bin ich für...
Als alter Saarländer im Exil bin ich für jedes Rezept aus der Heimat dankbar.
Fazit: schmeckt gudd..!
Ist abgespeichert. Mal
Ist abgespeichert. Mal sehen,ob er an den meiner Mutter rankommt
Liebe Grüße an mein Lieblingsbundesland und alter Heimat
Herz lass ich schon mal da
Ließw sich superschnell
Ließw sich superschnell zubereiten aber die Masse war so flüssig, selbst nach 1 1/2 Stunden im Backofen immer noch breiig. Was habe ich falsch gemacht?
Super einfach und
Super einfach
und lecker
wenn alles klein gemacht ist rühre ich von Hand noch Lauch dazu. Und dazu dann selbstgemachtes Apfelkompott. Klasse
Perfekt. Vor diesem Rezept
Perfekt. Vor diesem Rezept und dem TM gab es das immer nur aus der Packung. Jetzt gibt es das immer frisch.
Oberlecker! Mit dem Thermomix
Oberlecker! Mit dem Thermomix ist dIe Kartoffelzwiebelmasse auch ganz schnell und fingerschonend
gemacht. Habe die vegetarische und fettarme Dibbelabbes-Variante im Backofen gemacht und den Teig im Backofen öfters zerpflückt und gewendet, sodass auch mehrere Krusten entstanden sind.
Vielen Dank für dieses
Vielen Dank für dieses leckere Rezept! Weil ich einen hungrigen Mann habe,nehme ich 1 kg Kartoffeln und 3 Eier...will es demnächst mit etwas Lauch probieren...
Rezept wurde heute
Rezept wurde heute ausprobiert, das nächste mal muss ich noch mehr würzen. Habe die doppelte Menge gemacht und noch etwas Paprikapulver dazugenommen. Die Konsistenz war gut, wird nochmal gemacht und etwas experimentiert, daher nur 4 Sterne.