Zutaten
4 Portion/en
Tofubolognese
- 3 EL Sojasauce
- 1 TL Honig
- Pfeffer, Salz
- 250 g Tofu, Natur / weiß
- 1 Karotte, klein
- 1 Zwiebel
- 1 Zehe Knoblauch
- 40 g Olivenöl
- 3 EL Tomatenmark
- 400 g Tomaten, stückige aus der Dose
- 300 g Gemüsesaft oder Tomatensaft
- 1 TL Oregano, Thymian, Basilikum, jeweils, getrocknet
- 100 g Frischkäse, light
- 6-9 Blatt trockene Lasagneplatten
- 2 Tomaten, optional
- 200 g Feta, optional
-
6
1h 5min
Zubereitung 35minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM31
-
Zubereitung
Tofu in Stücken in den
"Mixtopf geschlossen" geben, 8Sek/Stufe4 zerkleinern. In einer seperaten Schüssel Sojasauce mit Honig verrühren, leicht pfeffern, Tofu dazu geben und mischen. Beiseite stellen.
Zwiebel, Knoblauch und Karotte schälen, in Stücken in den
"Mixtopf geschlossen" geben, 10Sek/Stufe5 zerkleinern. Mit dem Spatel nach unten schieben, 20g Olivenöl einwiegen. 3 Min, Varoma, Stufe2 garen. Backofen vorheizen (Umluft 180°C).
Tofu zur gegarten Mischung geben, Tomatenmark und restliches Olivenöl zugeben salzen und pfeffern. 5 Min, Varoma,
"Linkslauf" Stufe2 garen.
Stückige Tomaten, Saft und Gewürze hinzugeben, 9 Min, 90°C,
"Linkslauf" , Stufe2 köcheln lassen.
Frischkäse einwiegen, gut abschmecken, 5Sek,
"Linkslauf" ,Stufe 3 verrühren.
Nun abwechselnd schichten, mit Sauce beginnen und beenden. Nach Belieben in Scheiben geschnittene Tomaten und zerbröselten Feta darauf geben.
Mittlere Schiene, ca. 25-30 Minuten backen!
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
Tipp
Ich habe dieses Rezept aus einem Weight Watchers Buch, im Laufe der Zeit hab ich es abgewandelt und nach meinem Geschmack verfeinert.
Im Ursprungsrezept sind es 6 Lasagneplatten, wenn man mehr nimmt wird die Lasagne etwas trockener weil ja mehr aufgesaugt wird.
Man kann den Tofu auch seperat in einer Pfanne braten, aber ich finde am Ende merkt man keinen Unterschied .
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenLasagne ist eine gute Alternative für eine mit...
Lasagne ist eine gute Alternative für eine mit Hackfleisch. Werde das nächste Mal evt. noch Gemüse wie Zucchini oder/und Aubergine fein hobeln und dazwischen legen (auf die sosse) vor der neuen Nudellage und habe noch zusätzlich zum Feta einen Rest geriebenen Mozzarella darüber gestreut.
Petra
Die komplette Familie ist sich einig - seeeehr...
Die komplette Familie ist sich einig - seeeehr lecker. Wird auf jeden Fall wiederholt. Ich habe lediglich statt Gemüsesaft selbstgemachte Gemüsebrühe genommen. Top
Klasse Rezept! Habe mich genau an die Vorgaben...
Klasse Rezept! Habe mich genau an die Vorgaben gehalten und es war perfekt!
megaaaaaaaa lecker. Danke fürs Rezept
megaaaaaaaa lecker. Danke fürs Rezept
Ich finde sie mittelmäßig.
Ich finde sie mittelmäßig. Man kann sie essen aber der Aufwand passt für mich nicht zum Geschmack. hatte mich am Ende geärgert, dass ich nicht noch Gemüse mit reingegeben hatte.
megaaaaaa lecker!!! mein Mann
megaaaaaa lecker!!! mein Mann würde sie nun am liebsten ständig essen! vielen dank dafür!
Die Lasagne war
Die Lasagne war supersuperlecker!!!! Ich habe aber eine Bechamelsosse anstatt dem Frischkäse gemacht. Selbst meine Schwiegereltern haben nicht gemerkt, dass kein Hackfleisch dran war und gesagt, ich solle sie auf jeden Fall wieder kochen.
Aber ganz ehrlich.....das Bild hätte mich fast abgeschreckt......Vielleicht kannst Du mal ein anderes einstellen..