Du befindest dich hier:
3
4
Zutaten
6 Portion/en
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 100 g Suppengrün, (Möhre, Sellerie, Porree, Petersilie)
- 20 g Öl
- 100 g Katenschinken , gewürfelt
- 250 g Rindergulasch, in mundgerechten Würfeln
- 200 g Kartoffeln, in mundgerechten Würfeln
- 200 g Rote Bete, in kleinen Würfeln
- 250 g Weißkohl, in feinen Streifen
- 800 g Wasser
- 2 Würfel Fleischbrühe
- ¼ TL Salz
- ¼ TL Pfeffer
- 2 EL Essig
- 1 TL Zucker
- 6 TL Schmand
-
6
25min
Zubereitung 25minBacken/Kochen -
7
mittel
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM31
-
-
9
5
Zubereitung
- Zwiebel und Knoblauch in den Mixtopf geben und 3 Sek./Stufe 6 zerkleinern.
- Suppengrün zugeben und 5 Sek./Stufe 5 zerkleinern.
- Öl und Schinken zugeben und 3 Min./Varoma/
"Linkslauf" /Stufe 1 dünsten.
- Fleisch, Kartoffeln, Rote Bete, Weißkohl, Wasser, Brühwürfel und Gewürze zugeben und 40 Min./Varoma/
"Linkslauf" /Stufe
"Sanftrührstufe" garen (Garprobe an Fleisch und Rote Bete machen!).
- Suppe abschmecken, in Suppentassen oder Tellern anrichten, je 1 TL Schmand spiralig einrühren und servieren.
Bemerkungen:
- Weißkohl können Sie auch wie bei einer Rohkost als Erstes im Mixtopf 8 Sek./Stufe 4 mithilfe des Spatels zerkleinern.
- Ideal als Party- oder Mitternachtssuppe. Lässt sich gut aufwärmen.
10
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Varoma
jetzt kaufen! -
Spatel
jetzt kaufen! -
Messbecher TM5/TM6
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
11
Kommentare
KommentierenHat ausgezeichnet geschmeckt
Hat ausgezeichnet geschmeckt
>> Den wahren Geschmack des Wassers erkennt man in der Wüste <<
so wird Heute gemacht aus den Resten hatte ,die...
so wird Heute gemacht aus den Resten hatte ,die Hühnchenvariation aus einem anderen rezept probiert.
Dieses Rezept ist genial und ich kann es...
Dieses Rezept ist genial und ich kann es wärmstens empfehlen.
Habe es bereits 2x gekocht und die Familie ist total begeistert gewesen.
Ich selbst habe noch mittelscharfen Senf, Honig und Ajvar dazu gegeben.
Ein HIT!!! unbedingt nachkochen!!!
Das Rezept habe ich gestern
Das Rezept habe ich gestern ausprobiert und genau nach Mengenangabe gekocht. Bei mir hat alles in den Thermi (TM31) gepasst und auch nichts übergekocht.
Die Suppe hat gut geschmeckt, kommt aber geschmacklich und auch farblich bei weitem nicht an das Rezept von meiner russischen Nachbarin dran.
Schmeckt gut. Der Thermomix
Schmeckt gut. Der Thermomix war allerdings wirklich voll und ich musste die Temperatur runterschalten, damit es nicht überkocht. Die Garzeit habe ich auch noch etwas verlängert. Trotzdem ein gutes Rezept, das ich wieder machen werde. Danke!
:love:lecker, bald wieder
Uns hat es gut geschmeckt, es
Uns hat es gut geschmeckt, es mußte nur mit wenig Salz nachgewürzt werden, was ja immer Geschmackssache ist. Ich hatte rohe Rote Beete, habe das Weißkraut per Hand geschnitten, das Fleisch extra klein geschnitten und es hat alles in den Thermi gepasst. Habe die Kochzeit noch um 5 Minuten verlängert. Es hat uns gerade so für 3 Erwachsene gereicht. Nächstes Mal werde ich die doppelte Menge im Schnellkochtopf kochen und den Thermi nur zur Vorbereitung nutzen.
Wenn das ein getestetes
Wenn das ein getestetes Rezept sein soll, dann kann man diese Abteilung schließen!
Wie mehrere user berichten haben sie - wie ich - die angegebenen Mengen nicht in den Topf bekommen. Die Kochzeit habe ich auch um 10 Minuten verlängern müssen.
Die angegebene Salz und Pfeffermengen sind eher ein Witz! 1/4 TL ? Da kann ich ja gleich gewürzlos kochen! Und was ist mit Rote Bete? Nehme ich die aus dem Glas, roh oder vorgekocht? Wenn auch der Geschmack gut war, so koche ich in Zukunft gleich im Topf. Ein Thermomix ist da überflüssig.
Super lecker, hatte aber auch
Super lecker, hatte aber auch etwas probleme alles in den Topf zu bekommen war schon recht eng.
Ich habe zum Originalrezept noch zwei Esslöffel Ayvar zugegeben und eine kleine rote Paprika mit rein geschnippelt. Das Suppengemüse Knoblauch und die Zwiebel habe ich klein geschreddert, alles andere mit der hand geschnitten. Weil der Topf randvoll war habe ich die garzeit um 5 Minuten verlängert. Hat alles wunderbar geklappt, sehr lecker.
Super lecker !! Wir haben den
Super lecker !! Wir haben den Speck weggelassen und auch nur einen Brühwürfel genommen. Beim nächsten Mal würden wir allerdings das Rindfleisch vorher anbraten. Einige Stücke waren doch noch recht hart, obwohl wir sogar noch 10 Minuten Kochzeit bei 70 Grad drangehängt haben.
Trotzdem: Volle Punktzahl und eine absolute Weiterempfehlung für dieses Gericht !!!
Wenn du wissen willst, wer du warst, dann schau, wer du bist. Wenn du wissen willst, wer du sein wirst, dann schau, was du tust.
War suuuper lecker, Topf
War suuuper lecker, Topf übervoll und hat trotzdem bei uns für 4 Personen ausgereicht. Kommt zu meinen Favoriten.
danke!
danke!
Habe frische genommen, aber
Habe frische genommen, aber kannst auch vorgekochte in diesen Beuteln nehmen-davon gehe ich ganz stark aus...
Kann mir jemand sagen, ob
Kann mir jemand sagen, ob man die Rote Beete roh verwendet oder diese vorgekochte dazu nimmt (gibt es in der Gemüseabteilung in so Beuteln) hmm, weiß jemand, was ich meine?...
SUUUPEEEER!!!! hab seit
SUUUPEEEER!!!! hab seit ewigkeiten keinen bortsch gegessen und mich auch nicht getraut selber welchen zu kochen! doch dank des TMs gab ich mir einen ruck und kochte uns bei diesem regnerischen, ungemütlichen wetter bortsch! hab oben auch ein bild hochgeladen, weil ich es schade finde, wenn rezepte ohne drin sind. ab jetzt wird es den des öfteren geben, v.a. jetzt in der kommenden herbst-/winterzeit!
hab mich eigentlich ans rezept gehalten - bis auf den schinken, der russische bortsch wird ohne zubereitet (zumindest so wird er in meiner familie immer gekocht) und den essig ließ ich weg. fügte dem ganzen noch dill und oregano hinzu, um das ganze etwas würziger zu gestalten!
5 sterne von uns!!!

Hab das gestern beim
Hab das gestern beim Thermomix Kochen gegessen, absolut lecker ! Den Schmand hab ich gar nicht gebraucht weil es derart lecker war. Tolles Rezept und sooo einfach.
leckere Suppe
Einen lieben Gruß aus Schleswig Holstein
und ein dickes Dankeschön für das leckere Rezept.Ich hatte Herren Besuch, die haben sich alle ein Kropf gegessen
Leider mußte ich es im Topf kochen!! Habe aber alles mit dem Tm21 zerkleinert..Habe dazu noch Kabanossie Wurst dazu gegeben....
Werde weitere Rezepte von Dir ausprobieren....Gruß Rita
Passte gar nicht alles in den Mixtopf
Heute mittag gab's bei uns Borschtsch mit Rindfleisch. Da ich noch ein ziemlicher Neuling bin halte ich mich sklavisch ans Rezept. Aber - der Topf war voll und das Fleisch noch nicht mit drin (Ich hatte den Weißkohl in Streifen geschnitten und nicht im TM zerkleinert). Habe alles kurzer Hand in den Schnellkochtopf umgeschüttet und nach dem Ankochen 20 Min gegart. Obwohl ich schon 200 ml Wasser weniger zugegeben habe war es noch ziemlich flüssig. Aber das Rezept steht ja auch unter "Suppe". Vom Aussehen des Gerichtes waren wir alle weniger begeistert, aber der Geschmack war gut.